Die Niedersachsen kamen mit einer Menge Schwung aus der Pause und prüften innerhalb weniger Sekunden gleich dreimal Spyros Angelidis, der jedoch merhmals überragend agierte (48.). Auf der anderen Seit verpassten Jannic Ehlers und Opitz das 3:1 (50./60.). Mit zunehmender Spielzeit übernahmen die Gastgeber immer mehr die Spielkontrolle und kamen zu Abschlüssen. Die SVW-Defensive warf sich in jeden Schuss und verhinderte so mehrmals den Ausgleich (58./72./79.). In der 81. Minute scheiterte Tönnies nach einer Hereingabe am Außenpfosten. In den Schlussminuten gelang es dem SV Werder dann besser, Lohne vom eigenen Tor fernzuhalten. Kurz vor Schluss sorgte der eingewechselte Ben Ostermann dann für die endgültige Entscheidung (90.+4).
U23-Trainer Christian Brand: „Wir hatten in der ersten Halbzeit Möglichkeiten, das Spiel frühzeitig für uns zu entscheiden. Das haben wir nicht geschafft. Dann ist es in Lohne grundsätzlich schwer, zu bestehen. Die Jungs haben sich in jeden Ball geworfen und wir hatten einen überragenden Torhüter auf dem Platz. Ein Ausgleich in der zweiten Halbzeit wäre verdient gewesen. Von daher sind wir überglücklich, dass wir gewonnen haben.“
Durch den 3:1-Erfolg springt die Mannschaft von Trainer Christian Brand vorerst auf den dritten Tabellenplatz. Schon in der kommenden Woche erwartet die Werderaner das nächste Flutlichtspiel. Am Donnerstag, 27.02.2025, empfängt der SVW um 19 Uhr den VfB Oldenburg.