Fanhinweise zum Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld im DFB-Pokal

Wichtige Informationen für mitreisende Fans

Werder-Fans zeigen den Schal in der Kurve.
Für Werder und die Fans geht es in dieser Saison erneut im DFB-Pokal nach Bielefeld. (Bild: W.DE)
Fankurve
Dienstag, 12.08.2025 / 12:29 Uhr

Am Freitag, 15.08.2025, startet der SV Werder Bremen in der 1.Runde des DFB-Pokals bei Arminia Bielefeld in die Pflichtspielsaison 2025/26. Die Partie beginnt in der SchücoArena um 20.45 Uhr (live auf Sky sowie im Free-TV im ZDF und im Live-Ticker auf WERDER.DE). Für alle mitreisenden Fans haben die Fanbetreuung von der Arminia und vom SVW folgende wichtige Hinweise zusammengestellt.

Allgemeine Informationen & Infos zum Gästebereich

Das Stadion öffnet um 18:45 Uhr.

Die Gästekasse ist nicht geöffnet.

Für Gästefans stehen in der SchücoArena die Blöcke A1, A2 und B1 zur Verfügung.

Alle Karteninhaber*innen müssen den Eingang „Nord“ nutzen. Der Zugang erfolgt über die Schlosshofstraße.

Auf der gesamten Südtribüne (Blöcke 1, 2, 3 & 4) sowie in den Blöcken I und J ist der Zutritt in gegnerischer Fankleidung nicht gestattet.

Taschen, Rucksäcke etc. müssen grundsätzlich am Gästeeingang abgegeben werden, die Aufbewahrung ist kostenlos möglich. Gürteltaschen sind hingegen erlaubt. Das Mitführen von Spiegelreflexkameras ist untersagt, ebenso wie von Powerbanks.

Anreise

Mit PKW: 

Mit dem Auto aus Richtung Hannover:

Anreisende auf der A2 aus Richtung Hannover sollen an der Ausfahrt Nr. 28 Ostwestfalen-Lippe abfahren und der Wegweisung bis zu den Parkplätzen an der Universität folgen.

Mit dem Auto aus Richtung Dortmund:

Anreisende auf der A2 aus Richtung Dortmund folgen am Autobahnkreuz Bielefeld dem Ziel „Bielefeld" und fahren dort auf die A 33 in Richtung Osnabrück ab. Dann auf der A 33 bis zur neuen Ausfahrt Nr. 19 Bielefeld-Zentrum. Dort setzt die Wegweisung zu den Parkplätzen an der Universität ein.

Mit dem Auto aus Richtung Paderborn:

Anreisende auf der A33 aus Richtung Paderborn folgen am Autobahnkreuz Bielefeld dem Ziel „Bielefeld" in Richtung Osnabrück bis zur Ausfahrt Nr. 19 Bielefeld-Zentrum und von dort aus der Stadionwegweisung bis zu den Parkplätzen an der Universität.

PARKEMPFEHLUNG:

Aufgrund der geringen Parkplatz-Kapazitäten in unmittelbarer Stadionnähe wird das Großraum-Parkhaus an der Bielefelder Universität empfohlen.

Von den Uni-Parkplätzen können Besucher die SchücoArena zu Fuß (15 Min.) oder mit der Stadtbahn-Linie 4 (bis Haltestelle: "Graf-von-Stauffenberg-Straße") erreichen.

Mit der Bahn: 

Vom Bielefelder Hauptbahnhof ist das Stadion fußläufig erreichbar, Der Weg zum Gästeblock von etwa 1,2 Kilometer Länge ist ausgeschildert. Größere Gruppen werden von der Polizei begleitet. Bei Risikospielen kann ein Busshuttle eingesetzt werden. 

Die Eintrittskarte berechtigt euch neben der innerstädtischen Nutzung von Bus und Stadtbahnen auch zur kostenlosen An- und Abreise mit "OWL Verkehr GmbH" im Nahverkehr drei Stunden vor und nach dem Spiel.

Mit dem Bus: 

Busse hingegen sollen direkt am Stadion parken und werden von der Polizei eingewiesen. Eingabe für Navi Busparkplatz: Schloßhofstraße 54, 33615 Bielefeld Achtung: Busse werden eingewiesen. Das ist nur eine Adresse zur Orientierung.

Genehmigte Fanutensilien

Die bei der Fanbetreuung angemeldeten Fanutensilien, sind für das Spiel eingeschränkt genehmigt. Darüber hinaus dürfen folgende Materialien mitgenommen werden:

  • Kleine Fahnen bis 1,5 m Stocklänge und Plastikleerrohr
  • Ebenfalls dürfen Zaunfahnen angebracht werden, am Zaun oder nach Absprache mit dem Ordnungsdienst am Wellenbrecher. Die Flucht- und Rettungswege (gelbe Markierung) dürfen nicht überhangen werden.

Bitte verzichtet auf die Mitnahme von Schwenkfahnen mit Teleskopstangen ab 2,0m Stocklänge.

Materialien für Choreographien benötigen einen Nachweis über die Brandschutzklasse B1 ("schwer entflammbar").

Catering

An allen Ständen kann ausschließlich bargeldlos gezahlt werden (Akzeptanz: Girocard, Kreditkarten sowie Apple-/Google-Pay).

Im Gästebereich gibt es grundsätzlich keinen Alkoholausschank, Ausnahmen hinsichtlich Mischgetränke oder Vollbier werden in der Sicherheitsbesprechung erörtert.

Inklusion

Für Rollstuhlfahrer stehen immer fünf Plätze zuzüglich der Begleitperson zur Verfügung. Der Preis beträgt im Vorverkauf 8,00 Euro.

Awareness

Die „Sichere Burg“ ist die Anlaufstelle des DSC Arminia Bielefeld, an die sich Betroffene über unterschiedliche Wege wenden können, wenn sie im Stadion diskriminiert, belästigt oder beleidigt wurden. Dies gilt grundsätzlich auch für Fans im Gastbereich. (Telefon: 0800 1905 000 oder per WhatsApp: 0160 94494396)

Ansprechpartner*innen der Fanbetreuung

Für die Fanbetreuung sind Jermaine Greene (0152-53239034) und Johannes Hochhaus (01522-4103045) vor Ort. 

Mehr News aus der Fankurve:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.