Hanna Németh: Wir wissen, dass wir wahrscheinlich mehr verteidigen müssen als in den Spielen zuvor und wahrscheinlich weniger den Ball haben werden. Wir müssen kompakt stehen, konzentriert und in Top-Form sein. Anders geht es nicht. Wir wollen nicht nur am Finale teilnehmen, wir wollen den Pokal gewinnen.
WERDER.DE: Was erwartet euch gegen den amtierenden und neuen Deutschen Meister für eine Aufgabe?
Hanna Németh: Bayern wird Fehler von uns bestrafen, das wollen wir verhindern. Ich erwarte eine geile Stimmung und hoffe, dass es ein geiles Spiel wird mit Chancen auf beiden Seiten. Wir müssen das Spiel so lange es geht offenhalten, dann ist alles möglich.
WERDER.DE: Freust du dich darauf, Michelle Ulbrich wiederzusehen?
Hanna Németh: Ja, das ist eine weitere tolle Geschichte. Das wird für sie und für uns emotional. Ich hoffe, dass sie zum Einsatz kommt und sich am Ende wünscht, in Bremen geblieben zu sein, wenn wir das Spiel gewonnen haben.
WERDER.DE: Mal ganz ehrlich: Stellt man sich das zwischendurch schon mal vor, wie das wäre, den Pokal am Ende in den Kölner Himmel zu strecken?
Hanna Németh: Wir haben nicht darüber gesprochen, aber ich glaube, wir haben das Bild, wie wir gemeinsam feiern, alle im Hinterkopf. Wir müssen vorher aber 90 Minuten oder länger spielen und kämpfen. Nur so können wir erfahren, wie sich das anfühlt.
WERDER.DE: Vielen Dank für das Interview und viel Erfolg im Finale. Holt den Pokal nach Bremen!