Werders DFB-Trio vor Halbfinale

Länderspiel-Roundup der Werder-Frauen

Die Spielerinnen der DFB U23 bilden einen Kreis.
Die DFB-U23 will am Freitag den Finaleinzug erreichen (Foto: DFB/Getty Images).
Frauen
Mittwoch, 02.04.2025 / 12:27 Uhr

Von Maximilian Prasuhn

Intensive Wochen liegen hinter den Werder-Frauen, für die jetzt die nächste Länderspielpause ansteht. Mit Larissa Mühlhaus, Sophie Weidauer, Tuana Mahmoud, Hanna Németh, Emöke Pápai, Livia Peng, Sofija Nesterova und Maja Sternad sind gleich acht Werderanerinnen mit ihren Auswahlmannschaften in Europa unterwegs.

Für die deutsche U23-Nationalmannschaft stehen die Final-Partien der U23-Spielrunde an. Durch die Ergebnisse der Vorrunde qualifizierte sich die DFB-Auswahl für das Halbfinale im spanischen Murcia. Dort wartet am Freitag, 04.04.2025, 16.00 Uhr, die Niederlande. Je nach Spielausgang steigt vier Tage später das Endspiel oder die Partie um Platz drei. Mögliche Gegner dort sind Italien oder Norwegen.

„Wir haben unsere Schlüsse aus der Niederlage im Februar gezogen und sind hochmotiviert, dieses Mal das Ergebnis zu unseren Gunsten zu gestalten. Wir wollen das Spiel gewinnen und ins Finale einziehen. Wohl wissend, dass wir auf einen starken Gegner treffen werden, der uns alles abverlangen wird. Aber auch wir haben einen starken Kader", sagt DFB-Trainerin Kathrin Peter, die das Werder-Trio um Larissa Mühlhaus, Sophie Weidauer und Tuana Mahmoud wie schon in den Abstellungsperioden zuvor erneut nominierte.

Schweiz bereitet sich auf Heim-EM vor

Für die ungarische Nationalmannschaft geht es derweil in der Women’s Nations League weiter. Im Februar startete die Auswahl um Hanna Németh und Emöke Pápai mit einem Sieg und einer Niederlage in die neue Saison. Am Freitag, 20.00 Uhr, empfangen sie mit Serbien den aktuellen Tabellenführer ihrer Gruppe. Am Dienstag, 17.30 Uhr, gastiert Ungarn dann zum Rückrunden-Spiel in Finnland, die das Hinrunden-Duell mit 1:0 für sich entscheiden konnten.

Die Schweiz befindet sich in den finalen Zügen vor der Europameisterschaft im eigenen Land (02.07.-27.07.2025). Weitere Wettkampfpraxis sammeln die Eidgenossinnen in zwei Partien der Women’s Nations League. Die bis dahin ungeschlagene Schweiz um Werder-Torhüterin Livia Peng empfängt am Freitag, 20.00 Uhr, Frankreich. Kommenden Dienstag, 17.45 Uhr, treten sie dann in Island an. „Unser Ziel ist es, ein dynamisches Team aufzubauen, das nichts für selbstverständlich nimmt. Wir bringen auch dieses Mal wieder neue Spielerinnen rein, da wir rund um den Kern, den wir schon haben, einige Sachen ausprobieren möchten“, sagt Nationaltrainerin Pia Sundhage.

Slowenien mit Doppel-Duell gegen die Türkei

Nach ihrem ersten Tor und Assist im Dress der Sloweninnen steht Maja Sternad auch für die kommenden Partien der Women’s Nations League im Aufgebot der Nationalmannschaft. Nach den zwei bisherigen Siegen stehen nun sowohl das Hin- als auch das Rückrundenspiel gegen die Türkei auf dem Programm. Anstoß der Partien ist am Freitag um 16.30 Uhr und am Dienstag um 18.00 Uhr.

Eine Partie in der Women’s Nations League kommt auf Lettland und Werder-Torhüterin Sofija Nesterova zu. In Liga C, Gruppe 6, startet bereits die Rückrunde. Lettland gastiert dabei am Freitag um 15 Uhr in Nordmazedonien. Das Hinspiel gestalteten die Lettinnen mit einem 2:1 siegreich.

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr News zu den Werder-Frauen:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.