Die Höhepunkte des ersten Durchgangs:
11. Minute: Die erste gute Gelegenheit gehört den Freiburgerinnen. Nach einer Ecke macht Luca Birkholz den Ball im zweiten Anlauf nochmal richtig spannend. Im Sechzehner kommen erst Meret Felde und dann Tessa Blumenberg zum Abschluss. Mariella El Sherif kann den schwierig zu sehenden Ball aber parieren.
18. Minute: Verena Wieder hat zum ersten Mal auf der linken Außenbahn etwas Platz und zieht aus rund 25 Metern einfach mal ab. Der harte Schuss geht aber am Kasten vorbei.
20. Minute: Werder wird mutiger. Zunächst spielen sich D'Angelo und Wieder gut auf der linken Seite nach vorne. Der Ball landet im Zentrum bei Medina Desic, die sofort aus 20 Metern den Abschluss sucht. Benkarth kann aber sicher parieren.
22. Minute: Desic schickt Verena Wieder auf die Reise, die im Strafraum auch den Ball erreicht. Gerade noch von einer Freiburgerin bedrängt, kann sie den Ball nur zu unplatziert direkt auf Benkarth ziehen.
30. Minute:Tor. 0:1. Und da treffen die Freiburgerinnen.Lisa Karl tanzt, nach Zuspiel von Sophie Nachtigall am rechten Strafraumrand Tuana Mahmoud mit einer Schusstäuschung aus und zieht den Ball in den kurzen spitzen Winkel zur Führung für die Breisgauerinnen.
33. Minute: Fast der Bremer Ausgleich! Nach dem Foul von Szenk, zieht Mühlhaus den Ball scharf in den Sechzehner, wo Hanna Németh den Ball nach langem Gestochere in den Kasten haut. Jedoch pfiff Schiedsrichterin Annika Kost kurz davor die Situation ab.
34. Minute: Das nächste abgepfiffene Werder-Tor! Wieder zappelt der Ball im Netz. Wieder zählt das Tor nicht. Verena Wieder schließt per Volley im Sechzehner ab und überwindet Benkarth. Doch Annika Kost erkannte bei der Ballannahme ein Handspiel der Stürmerin.
35. Minute: Werder drückt sofort auf den Ausgleich. Larissa Mühlhaus setzt sich an der rechten Außenseite gegen mehrere Freiburgerinnen durch und geht die Grundlinie entlang nach innen. Ihre Hereingabe findet dann vor dem Kasten keine Abnehmerin.
44. Minute: Freiburg übersteht die wütenden Werder-Reaktionen auf den Gegentreffer und macht fast das 0:2! Nach einem Ballverlust von Michelle Weiß kann Freiburg umschalten. Über Nachtigall und Karl kommt der Ball ganz gefährlich in den Bremer Sechzehner. Chiara D'Angelo kann im letzten Moment vor zwei bereit stehenden Freiburgerinnen zur Ecke klären.