Auch nach der Pause blieb das Spiel umkämpft. In der 53. Minute hatte Werder die erste Gelegenheit: Nach einem abgeblockten Schuss von Medina Desic setzte Chiara D’Angelo nach, doch auch ihr Versuch wurde von der Hoffenheimer Abwehr geblockt.
Dann überschlugen sich die Ereignisse: In der 57. Minute brachte Sharon Beck den SVW mit einem direkt verwandelten Eckstoß sehenswert in Führung. Die Freude währte jedoch nur kurz, denn praktisch im Gegenzug glich Dominika Grabowska für Hoffenheim zum 1:1 aus (58.).
Werder ließ sich davon aber nicht beirren. Bereits in der 61. Minute stellte Verena Wieder den alten Abstand wieder her. Wie schon im ersten Durchgang setzte sie sich über die linke Seite durch, lief allein auf Laura Dick zu und blieb diesmal eiskalt – 2:1 für Grün-Weiß. In dieser Phase belohnte sich der SVW für seine Dominanz und drehte das Spielgeschehen zu seinen Gunsten.
Hoffenheim versuchte, erneut zurückzukommen, doch Werder-Keeperin El Sherif parierte in der 71. Minute stark gegen Selina Cerci. Auf der Gegenseite sorgte dann ein Fehler von TSG-Keeperin Dick für die Vorentscheidung: In der 82. Minute vertändelte die Torhüterin den Ball, Emöke Pápai schaltete am schnellsten, umkurvte Dick und traf von der Strafraumgrenze zum 3:1.
In den letzten Minuten verteidigte Bremen clever, ließ kaum noch etwas zu und brachte die Führung sicher über die Zeit. Kurz vor Abpfiff wurde El Sherif noch einmal von Cerci geprüft, doch die Werder-Keeperin bewies erneut ihre Klasse und verhinderte den Anschlusstreffer.
Am Ende feierte der SV Werder einen verdienten 3:1-Testspielerfolg, bei dem vor allem die starke Defensivarbeit und die Kaltschnäuzigkeit in der zweiten Halbzeit den Unterschied machten.