Terminierung: Werder startet am Sonntag zuhause gegen Freiburg

DFB setzt Spieltage 1-4 an

Der Spielball der Google Pixel Frauen-Bundesliga liegt auf dem Rasen.
Der DFB hat die ersten vier Spieltage zeitgenau terminiert (Foto: Hansepixx).
Frauen
Donnerstag, 24.07.2025 / 11:00 Uhr

Für die Frauen-Bundesligamannschaft des SV Werder Bremen wurden die ersten Spieltage der neuen Saison 2025/26 zeitgenau terminiert. Der Deutsche Fußball-Bund hat am Donnerstagmittag die Ansetzungen der Spieltage eins bis vier bekanntgegeben.

Der SV Werder bestreitet sein erstes Ligaspiel der neuen Google Pixel Frauen-Bundesliga-Spielzeit zuhause im Stadion "Platz 11" gegen den SC Freiburg. Die Partie wird am Sonntag, den 07.09.2025, um 14.00 Uhr angepfiffen. Die erste Auswärtsreise geht in den Süden zum Aufsteiger. Anpfiff ist am Samstagmittag, den 13.09.25, um 12.00 Uhr gegen den 1. FC Nürnberg. Am 3. Spieltag empfangen die Werderanerinnen dann die TSG Hoffenheim (Sonntag, 21.09.25, 14.00 Uhr). Danach geht es für das Team von Trainerin Friederike Kromp unter der Woche zum VfL Wolfsburg, wo am Mittwochabend, den 24.09.25, um 19.00 Uhr angestoßen wird.

Alle Partien der Google Pixel Frauen-Bundesliga gibt es live und in voller Länge bei DAZN und MagentaSport. Die Montagsspiele werden zudem live im Free-TV bei Sport1 übertragen.

Die Spieltage 1-4

Sonntag, 07.09.2025, 14.00 Uhr: SV Werder Bremen – SC Freiburg

Samstag, 13.09.2025, 12.00 Uhr: 1. FC Nürnberg – SV Werder Bremen

Sonntag, 21.09.2025, 14.00 Uhr: SV Werder Bremen – TSG Hoffenheim

Mittwoch, 24.09.2025, 19.00 Uhr: VfL Wolfsburg – SV Werder Bremen

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr News zu den Werder-Frauen:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.