Cheftrainerin Fritzy Kromp zum Spiel: „Freiburg hat eine ähnliche Situation wie wir. Auch sie haben einen großen Umbruch, nicht nur im Kader, sondern auch im Trainerteam. Freiburg bringt einen guten Mix aus Erfahrung und Talent auf den Platz. Es ist eine Mannschaft, die Fußball spielen will und den Ball haben möchte. Das wird keine einfache Nuss sein, die es für uns zu knacken gilt. Die Saison zuhause zu beginnen, ist etwas Besonderes. Das gibt einem nochmal mehr Energie und den letzten Push.“
Das letzte Duell: Lange ist es nicht her, dass die beiden Mannschaften aufeinandertrafen. Nachdem der SV Werder Bremen die vergangene Spielzeit auswärts in Freiburg beendete, wartet nun der Saisonauftakt auf heimischen Rasen gegen die Breisgauerinnen. Damals konnte sich der SC Freiburg mit 3:2 (2:1) durchsetzen. Die Tore für die Grün-Weißen erzielte Larissa Mühlhaus.
Freiburger Vergangenheit: Mit Verena Wieder und Sharon Beck hat der SV Werder Bremen zwei Spielerinnen im Kader, die bereits das Freiburg-Trikot trugen. Gemeinsam standen die beiden Bremerinnen von 2018 bis 2020 für den SCF auf dem Platz. Auch Lena Petermann, die im Sommer an die Weser wechselte, verbrachte vier Jahre in Freiburg.
Ticket-Hinweise: Eintrittskarten für die Partie gibt es im Online-Ticketshop oder am Spieltag an der Tageskasse. Beachtet zudem, dass durch die Umbaumaßnahmen an Platz 11 der Eingang für den Heim-Stehbereich an Tor 3 ist.
Immer informiert: Wie gewohnt werden sämtliche Spiele der Google Pixel Frauen-Bundesliga live auf DAZN und MagentaSport gestreamt. Auf WERDER.DE findet ihr zudem einen ausführlichen Liveticker. Weitere Einblicke gibt es auf Facebook und Instagram, im Anschluss an die Partie folgen der Spielbericht und die Stimmen der Protagonist*innen auf WERDER.DE.