Sascha Tkachenko absolvierte mit der ukrainischen U17 drei EM-Qualifikationsspiele. Beim 1:2 gegen Kroatien wurde der Mittelfeldmotor kurz vor Schluss eingewechselt, gegen Italien (1:2) blieb er ohne Spielzeit. Für den abschließenden 1:0-Erfolg gegen die Slowakei kam der Sechser in der letzten Viertelstunde auf den Platz und konnte so den Last-Minute-Siegtreffer seiner Mannschaft bejubeln. Am Ende schlossen die "Schowto-blakytni" ihre Gruppe auf dem dritten Platz ab und verpassen so das Endrundenturnier.
Auch Tymofii Solodarenko war mit der U16 der Ukraine bei einem Vier-Nationen-Turnier im Einsatz. Beim 0:1 gegen Polen kam er noch nicht zum Zuge. Gegen Rumänien brachte Trainer Oleg Holodyuk den Verteidiger dann zur Halbzeit ins Spiel. Hier gelang Solodarenko der Treffer zum 4:2-Endstand. Beim 3:1-Erfolg gegen Montenegro agierte er erneut als Joker. Somit beendeten die Ukrainer den Wettbewerb hinter Polen auf dem zweiten Rang. Außerdem konnte der von Werder an Viktoria Berlin verliehene Ivan Yermachkov mit der U20 der Ukraine zwei 1:0-Erfolge gegen Nordirland und Norwegen feiern. In beiden Partien kam er von der Bank aus zum Einsatz.