Uder und U16 feiern im Derby Traumeinstand

U19 verpasst Punktgewinn im Nord-Süd-Gipfel

Die U16 beim Torjubel.
Die U16 hatte gegen den JFV Bremerhaven sechsmal Grund zum Jubeln (Foto: Rospek)
Junioren
Montag, 10.02.2025 / 13:20 Uhr

Von Noah Brodersen

Das WERDER Leistungszentrum ist aus der Winterpause zurück. Beim Pflichtspielstart ins neue Jahr musste sich die U19 nach großem Kampf dem FC Bayern München geschlagen geben. Die U16 hingegen legte einen grandiosen Start unter Neu-Trainer Lars Uder hin und gewann zum Rückrundenauftakt deutlich gegen den JFV Bremerhaven. Dazu setzte sich die U17 in der Generalprobe vor dem Hauptrundenstart gegen den 1. FC Magdeburg durch. Der Rückblick auf das vergangene Wochenende:

FC Bayern München U19 – SV Werder Bremen U19 2:0 (1:0)

Die U19 hat ihr erstes Spiel in der DFB-Nachwuchsliga Hauptrundengruppe gegen den FC Bayern München mit 0:2 (0:1) verloren. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen mit ihrer zweiten Möglichkeit durch Jonah Kusi-Asare früh in Führung (5.). Mit zunehmender Spielzeit fanden die Grün-Weißen jedoch immer besser in die Begegnung. Kurz vor der Pause bot sich Mick Schmetgens frei vor dem Torwart die große Möglichkeit auf den Ausgleich. Der Abschluss des Innenverteidigers rauschte jedoch knapp zwischen dem Bein eines Mitspielers und dem linken Pfosten hindurch (43.).

Auch im zweiten Durchgang blieben die Werderaner die aktivere Mannschaft, nach 53 Minuten scheiterte Patrice Covic (53.) an Keeper Leon Klanac. Auch Kevin Manthey (73.) und Paul Erevbenagie (84.) fanden ihren Meister im FCB-Schlussmann. So kam es, dass Felipe Chavez gegen aufgerückte Werderaner per Schuss von der Strafraumkante kurz vor Schluss für die Entscheidung sorgte (87.). Mit einem absolvierten Spiel weniger als die Konkurrenz in der oberen Tabellenhälfte steht die U19 nun erst einmal auf dem fünften Tabellenplatz.

U19-Trainer Cédric Makiadi: „Gegen einen guten Gegner haben wir in der ersten Halbzeit nicht unsere Stärken im eigenen Ballbesitz auf den Platz gebracht. Auch an Aggressivität haben wir anfangs vermissen lassen. In der zweiten Hälfte sind wir durch unser gutes Pressing zu vermehrten Ballgewinnen gekommen. Dennoch haben wir die Bälle dann zu schnell wieder verloren und waren beim finalen Pass zu ungenau. So konnten wir uns nicht unsere gewohnte Anzahl an Möglichkeiten erarbeiten. Trotzdem war die Chance auf einen Punkt da. Wir wissen, woran wir arbeiten wollen, um die nächsten Spiele für uns zu entscheiden.“

Aufstellung: Smarkalev – Höcker, Schmetgens, Coulibaly, Krogmann – Halicioglu (46. Manthey), Baum (80. Warnken), Adeh – Joas (88. Hathaway), Erevbenagie (88. Ossadnik), Covic

Tore: 1:0 Kusi-Asare (5.), 2:0 Chavez (87.)

1. FC Magdeburg U17 – SV Werder Bremen U17 3:6 (0:4)

Mit einem 6:3 (4:0)-Erfolg gegen den 1. FC Magdeburg hat sich die U17 im letzten Spiel vor dem Hauptrundenstart in guter Form präsentiert. Besonders in der ersten Halbzeit zeigte der SVW eine dominante Vorstellung und sorgte durch Tore von Neal Afriyie (3./41.), Tom Kaperkon (37.) und Alvin Pastron (44.) für klare Verhältnisse. Auch den zweiten Durchgang eröffneten die Grün-Weißen mit einem Treffer von Sascha Tkachenko (59.). In der Folge drehte dann allerdings der FCM auf. Tom Ventzke (63.), Lenny Hiller (76.) und Adrian Drews (79.) verkürzten auf 3:5. Den Schlusspunkt setzte Werder-Angreifer Noah Harms (82.), so dass sich der SVW am Ende souverän gegen den Teilnehmer der Hauptrundenliga A durchsetzte.

SV Werder Bremen U16 – JFV Bremerhaven U17 6:0 (4:0)

Lars Uder und die U16 sind mit einem deutlichen 6:0 (4:0) in die Rückrunde der B-Junioren Regionalliga Nord gestartet. Nach etwa einer halben Stunde brachten Tymofii Solodarenko (26.) und Devin Bischel (27.) die Werderaner mit einem Doppelschlag in Front. Noch vor dem Seitenwechsel stellten Elias Frey (35.) und Haris Radoncic (39.) auf 4:0. Im zweiten Durchgang sorgten Bischel (67.) und Adrian Japs (74.) für den 6:0-Endstand. Durch den Erfolg springt der SV Werder, der ein Spiel mehr als die Konkurrenz absolviert hat, auf den vierten Tabellenplatz.

U16-Trainer Lars Uder: "Wir haben nach 15-20 Minuten immer besser zu unserem Spiel gefunden, hatten dann das Spiel im Griff, viele hohe Balleroberungen und eine gute Intensität in unseren Aktionen. Ein prima Start in die Pflichtspiele nach der Wintervorbereitung."

Aufstellung: Hüneke – Luft, Hilgendorf, Bischel (68. Japs), Frey, Garstka, Maethner, Wilhelm (57. dos Santos Tetzner), Brodtmann, Radoncic, Solodarenko (48. Wendt)

Tore: 1:0 Solodarenko (26.), 2:0 Bischel (27.), 3:0 Frey (35.), 4:0 Radoncic (39.), 5:0 Bischel (57.), 6:0 Japs (74.)

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr Junioren-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.