U19 will Final-Doppelpack perfekt machen

Junioren empfangen 1.FC Köln im Bundesliga-Halbfinale - U17 und U16 spielen um Platzierungen

Kevin Manthey im Zweikampf mit einem Kölner.
Die Grün-Weißen wollen einen Schritt schneller als die Gegenspieler vom 1.FC Köln sein. (Bild: W.DE)
Junioren
Freitag, 09.05.2025 / 17:22 Uhr

Von Tom Ole Theilken

K.O-Runde Nummer drei: Nach zwei Dramen inklusive Elfmeterschießen in der U19-Bundesliga steht am Sonntag, 11.05.2025, um 11 Uhr der nächste Akt im Kampf um die deutsche Meisterschaft für die Werder-Junioren an. Die letzte Hürde auf dem Weg ins Finale ist der 1.FC Köln. Für die U17 (gegen den SV Meppen) und die U16 (zu Gast bei Holstein Kiel) geht es hingegen um wichtige Punkte gegen direkte Tabellennachbarn. Die Vorschau zum Junioren-Wochenende: 

SV Werder Bremen U19 - 1. FC Köln U19

Der Meistertraum lebt: Nachdem sich die Werder-U19 gegen Eintracht Frankfurt mit einer kämpferischen Leistung erneut im Elfmeterschießen durchsetzen konnte, geht es gegen den 1.FC Köln nun für das Team von Cedric Makiadi um den Finaleinzug im Kampf um die deutsche Meisterschaft. Neben dem DFB-Pokalfinale winkt für die Grün-Weißen somit das zweite Endspiel der Saison. Während Werder neben der Eintracht auch Borussia Mönchengladbach ausschalten konnte, setzten sich die Kicker vom Geißbockheim in der K.O.-Runde gegen den VfB Stuttgart (4:3 n.V.) und den Hamburger SV durch (3:2). Werder und die Kölner kennen sich zudem bestens. Bereits zwei Mal trafen die Talente von der Weser und dem Rhein in dieser Saison schon aufeinander. Jeweils beide Duelle gingen mit 0:1 an die Gastmannschaft. Die Grün-Weißen wollen jetzt auch auf heimischem Rasen gegen den FC erfolgreich sein und für das nächste Saisonhighlight sorgen. Sky Sport News überträgt die Partie live.

U19-Trainer Cédric Makiadi: „Die Jungs glauben einfach an sich. Wir wissen um unsere Stärke. Das ist wieder ein K.O. Spiel. Diese Spiele haben ihren eigenen Charakter. Es wird höchstwahrscheinlich wieder ein enges Spiel werden, indem Kleinigkeiten entscheiden. Köln kommt hier her und will ins Finale. Wir wollen das Gleiche. Beide Mannschaften werden alles auf dem Platz lassen. Es wird darum gehen, welche Mannschaft das eigene Spiel besser auf den Platz bekommt und den größeren Willen hat, den nächsten Schritt zu machen."

Anpfiff ist am Sonntag, 11.05.2025, um 11.00 Uhr auf Platz 11. 

Tickets für die Begegnung gibt es hier.

SV Werder Bremen U17 - SV Meppen U17

Vier Spieltage vor Saisonende könnten die Grün-Weißen mit einem Erfolg beim Tabellennachbarn und aktuellen Dritten der DFB-Nachwuchsliga einen Sprung nach vorn machen und am SV Meppen vorbeiziehen. Derzeit rangiert Werder auf Platz vier. Platz zwei bis fünf trennt nur ein Zähler. Gegen die Emsländer kommt es für den SVW vor allem darauf an, die eigene starke Offensivleistung fortzusetzen. Werder macht mit Abstand die meisten Tore der Liga, trifft mit dem SVM nun aber auf die drittbeste Abwehr. Zudem bekommt Werder die Möglichkeit, sich für die 3:4-Hinspielniederlage zu revanchieren.

U17-Trainer Björn Dreyer: „Wir wollen einfach Fußballspielen. Wir wollen einfach einen guten Abschluss in dieser Saison haben. Natürlich wollen wir uns auch noch ein paar Plätze verbessern. Da helfen auch nur Siege. Das wollen wir das auch gegen Meppen in Angriff nehmen. Gegen Meppen waren das in der Vergangenheit immer enge Spiele.“

Anstoß ist am Samstag, 10.05.2025, um 12.00 Uhr auf Platz 12. 

Holstein Kiel U16 - SV Werder Bremen U16

Gegen die punktgleichen Kieler geht es für den SVW um Platz vier in der Regionalliga. An der Förde müssen die Grün-Weißen ebenfalls Lösungen gegen die starke Kieler Defensive finden. Nur der VfL Wolfsburg und der HSV auf Rang eins und zwei kassierten weniger Gegentreffer als die Störche. In der Hinrunde gelang Werder diese Aufgabe nicht. Die erste Begegnung in dieser Saison ging mit 0:4 an Holstein.

U16-Trainer Lars Uder: „Wir werden uns gut auf das vorletzte Pflichtspiel der Saison vorbereiten. In Kiel treffen wir auf einen guten gut organisierten Gegner. Torchancen gilt es zu kreieren und zu nutzen.“

Angepfiffen wird am Samstag, 10.05.2025, um 14.00 Uhr in Kiel. 

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr Junioren-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.