Die heißeste Phase der Bundesligasaison läuft an: Im Achtelfinale der DFB-Nachwuchsliga gastiert der Werder-Nachwuchs bei der Borussia aus Mönchengladbach. Nachdem der SVW die Hauptrundengruppe A auf Rang drei abschließen konnte, muss das Team von Trainer Cédric Makiadi auswärts beim Tabellenzweiten der Gruppe B antreten. Trotz der Aufgabe in der Fremde können die Grün-Weißen mit reichlich Selbstvertrauen in das Achtelfinale gehen. Denn die Junioren konnten sich in den vergangenen sechs Wochen nicht nur in das DFB-Pokalfinale spielen, sondern auch die letzten fünf Bundesligaspiele alle gewinnen. Die Gladbacher gehen ebenso mit Rückenwind in das Duell. Die Borussia schoss sich zum Abschluss der Hauptrunde beim 6:1-Sieg gegen Hertha BSC warm. Ein Aufeinandertreffen gab es in dieser Saison bereits: Im DFB-Pokalviertelfinale siegte Werder mit 5:3 nach Elfmeterschießen.
U19-Trainer Cédric Makiadi: „Wir sind jetzt genau da, wo wir mit der Mannschaft hinwollten. Nämlich uns mit den besten Mannschaften Deutschlands zu messen. Ab diesem Zeitpunkt sind es alles starke Gegner. Im Pokal war es ein echter Krimi. Nichts anderes erwarte ich wieder in diesem Spiel. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe, in dem Kleinigkeiten entscheiden werden. Die Jungs sind absolut bereit. Wir werden versuchen unser Spiel zu spielen, dem Gegner in unserem Ballbesitzphasen unser Spiel aufzuzwingen. Gegen den Ball wird entscheidend sein, dass jeder für den anderen mitverteidigt.“
Anpfiff auf dem Fohlenplatz am Borussia-Park ist am Sonntag, 24.04.2025, um 11.00 Uhr.