WERDER.DE: Um den Jahreswechsel habt ihr einen leichten Negativtrend erlebt, bei dem ihr auffallend viele Gegentore kassiert habt. Wie habt ihr euch davon befreit?
Lucas Höler: Wenn man das zu 100 Prozent sagen könnte, würde man es immer so machen. Es spielen viele Faktoren eine Rolle – auch, dass wir gegen extrem gute Gegner gespielt haben. Wir wollten aus dieser Negativserie mit aller Macht wieder raus und haben hart daran gearbeitet. Ein Geheimrezept gibt es dafür nicht.
WERDER.DE: Das hätten wir euch sonst ganz gerne abgekauft, weil Werder derzeit eine ähnliche Phase durchmacht. Was für einen Gegner erwartest du am Freitagabend?
Lucas Höler: Ich finde, dass Werder eine gute Mannschaft dieses Jahr hat. Klar, sie haben jetzt ein paar Mal verloren, spielen aber guten Fußball und gegen jeden Gegner immer mit. Sie wollen bei uns einen positiven Trend einleiten und deswegen erwarte ich ein enges Spiel. Wir von unserer Seite wollen natürlich unsere Serie fortsetzen – in dem Wissen, dass das extrem schwer wird.
WERDER.DE: Du bist nicht der einzige SC-Spieler mit einem besonderen Bezug zu Werder und Bremen: Wer von euch fiebert der Begegnung denn am meisten entgegen?
Lucas Höler: Stimmt, wir haben ein paar Bremer in unserer Mannschaft. Die Spiele im Weserstadion sind natürlich nochmal besonderer, weil wir in unserer Heimat spielen und man viele Karten besorgen muss. Hier zu Hause unterscheidet es sich nicht so sehr von anderen Heimspielen – es kann aber sein, dass die anderen Bremer das anders sehen.
WERDER.DE: Vielen Dank für das Gespräch, lieber Lucas!