LEGENDEN auch in Hoya nicht zu stoppen

Werder-Team gewinnt gegen die SG Hoya vor 800 Zuschauenden mit 10:2

Die WERDER LEGENDEN klatschen mit Hoya vor Anpfiff ab.
Die WERDER LEGENDEN waren anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums bei der SG Hoya zu Gast (Foto: W.DE).
Traditionself
Sonntag, 29.06.2025 / 15:55 Uhr

Von Sue Hippe

Und wieder einmal dürfen sich die WERDER LEGENDEN über ein erfolgreiches Wochenende freuen: Nach dem sechsten Sieg in Folge am Freitag, 28.06.2025, legten die Grün-Weißen am Samstagnachmittag, 29.06.2025, in Hoya nach. Vor rund 800 Zuschauer:innen schlug die Traditionself um Ailton und Nelson Valdez die Gastgeber der SG Hoya im Rahmen ihres 50-jährigen Vereinsjubiläums mit 10:2.

Passend zum runden Geburtstag der SG Hoya waren es auch die Gastgeber, die in der vierten Minute in Führung gingen. Die Antwort der WERDER LEGENDEN ließ jedoch nicht lange auf sich warten: Nach einer sehenswerten Kombination über Günther Hermann und Aaron Hunt landete der Ball bei Ailton, der zum 1:1 einschob (7.).

Kurz darauf gab es einen Handelfmeter für die Werderaner, den Hunt zum 2:1 verwandelte (11.). Wenig später war Andreas Reinke gefordert, der aber stark parierte und somit den Ausgleich verhindern konnte (15.). So langsam kamen die Hoyeraner in Fahrt und erspielten sich immer bessere Torchancen, darunter ein Kopfball knapp am Tor vorbei (20.) und ein Schuss nur knapp links daneben (22.). 

Dann war es wieder Valdez, der in der 25. Minute das 3:1 erzielte. Nach einer herausragenden Vorarbeit seiner Teamkollegen Hunt und Ailton, lief Valdez im Alleingang auf den gegnerischen Torwart zu, legte den Ball an ihm vorbei und verwandelte. Nur wenige Minuten später stand er erneut allein vor dem gegnerischen Kasten, scheiterte aber am Keeper der SG Hoya (31.). Auch sein Fallrückzieher in der 33. Minute wurde entschärft.  

Immer wieder Nelson Valdez

Die zweite Halbzeit startete ähnlich wie die erste, mit mutigen Hoyeranern. Wieder einmal waren es die Platzherren, die sich die ersten Chancen erspielten. Ein Distanzschuss konnte von Reinke gehalten werden (40.), ein Treffer in der 43. musste wegen einer Abseitsposition zurückgenommen werden. 

Statt des Anschlusstreffers folgte das nächste Werder-Tor: Sebastian Hartung erhöhte auf 4:1, nachdem er einen Valdez-Abpraller verwertete (47.). Fabian Burdenski legte per 25-Meter-Schuss das 5:1 nach (49.).

Eine knappe Viertelstunde nach Wiederanpfiff erhöhte Double-Sieger Valdez nach Vorlage von Hunt auf 6:1 (56.). Kurz darauf folgte die nächste sehenswerte Kombination: Ömer Aktas spielte auf Hunt, der den Ball auf den Paraguayer durchsteckte. Valdez blieb eiskalt und traf zum 7:1 (60.). Damit erzielte er seinen dritten Treffer des Tages.

Ömer Aktas schnürt den Doppelpack

Nachdem er an den Treffern seiner Teamkollegen beteiligt war, trug sich auch Ömer Aktas selbst in die Torschützenliste ein: Erst verwandelte er nach Vorlage von Valdez zum 8:1 (65.), eine Minute später legte er direkt nach (66.). Doch auch das sollte nicht das letzte Tor gewesen sein: In der 68. Minute traf Valdez per Volleyschuss zum vierten Mal nach einem präzisen Zuspiel von Hunt. Den Schlusspunkt setzten die Gastgeber, denen nach einem Eckball noch der Anschlusstreffer zum 10:2 gelang (70.).

Am 05.07.2025 ist die Traditionself um Teammanager Lars Unger das nächste Mal gefordert. Anlässlich des 75. Vereinsjubiläums sind die WERDER LEGENDEN beim VfR Wardenburg zu Gast. Anstoß ist um 15:30 Uhr auf dem Sportplatz an der Weserstraße 20 in Wardenburg. Tickets sind an der Tageskasse oder online erhältlich. 

Zu den Tickets 

 

Das Neuste rund um die Bundesliga-Profis:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.