Cheftrainer Ole Werner: „Wir haben vielleicht eine unserer besten Saisonleistungen gezeigt. Es war ein Spiel mit offenem Visier, wir haben von der ersten Minute vorne gepresst. Dass dieses mitreißende Fußballspiel 0:0 ausgeht, ist schwer zu erklären. Das Einzige, von dem ich heute enttäuscht bin, ist das Resultat. Denn vor dem Auftreten und der Leistung kann ich nur den Hut ziehen. Nur das Tor hat gefehlt.“
Kapitän Marco Friedl: „Ich kann mich an wenige Spiele erinnern, in denen wir so viele Chancen hatten. Es ist schwierig, sich gegen Leipzig so viele Möglichkeiten zu erspielen. Wir machen vorne wie hinten ein richtig gutes Spiel. Deswegen ist es bitter, dass wir jetzt hier stehen und uns über ein 0:0 ärgern. Ich bin generell stolz auf die Mannschaft, weil ich weiß, was sie im Stande ist zu leisten. Daher hat mich die Leistung auch nicht überrascht und die Enttäuschung überwiegt jetzt gerade.“
Niklas Stark: „Wenn wir uns gegen Leipzig über ein Unentschieden ärgern, haben wir vieles richtig gemacht. Wir haben alle miteinander verteidigt, uns Offensivaktionen erspielt und in beide Richtungen vieles richtig gemacht. Dass der Ball nicht über die Linie wollte, ist schwer zu akzeptieren. Wenn wir die letzten sieben Spiele nehmen, können wir aber schon stolz sein, dass wir bis zum Ende die Chance auf den sechsten Platz hatten.“
Amos Pieper: „Wir hätten den Fans gerne einen anderen Ausgang beschert, weil es heute und in den letzten beiden Spielen möglich war. Dass der sechste Platz nun nicht mehr drin ist, ist bitter und enttäuschend. Es wird eine Weile dauern, bis wir stolz darauf sein können, bis zum Ende darum mitgespielt zu haben, denn im Moment überwiegt die Enttäuschung. Jeder hat mental und physisch alles auf dem Platz gelassen.“