Der Blick auf Gladbach & Ungeschlagenes Werder-Wochenende

Kurzpässe am Montag

Die Spieler laufen in grüner Trainingskleidung auf dem Rasen. Vorweg läuft in weiß Athletiktrainer Günther Stoxreiter.
Die Trainingsgruppe der Grün-Weißen wird im Wochenverlauf wieder voller (Foto: W.DE).
Kurzpässe
Montag, 08.09.2025 / 12:30 Uhr

Von Fiona John

+++ Sechs Einheiten bis Gladbach: Nach dem spielfreien Wochenende dürfen sich die Werderaner auch am Montag noch erholen. Am Dienstag beginnt für die Grün-Weißen dann die neue Trainingswoche mit dem Blick auf das Duell bei Borussia Mönchengladbach am Sonntag, 14.09.2025, 17.30 Uhr. Sowohl die Einheit am Mittwochvormittag (10.30 Uhr) als auch am Freitagvormittag (11.00 Uhr) findet öffentlich auf den Trainingsplätzen am Weserstadion statt, die anderen Einheiten hinter verschlossenen Türen. Je länger die Woche wird, umso mehr Spieler darf Horst Steffen auf dem Rasen begrüßen, wenn nach und nach die Nationalspieler wieder zur Mannschaft stoßen. +++

+++ Tore satt im Leistungszentrum: Mit einem 6:2-Erfolg über Blau-Weiß Lohne feierte die U23 den ersten Heimsieg der Saison. Nach einer frühen Zwei-Tore-Führung egalisierten die Gäste noch vor dem Seitenwechsel das Ergebnis. Im zweiten Durchgang sorgten die Grün-Weißen dann aber für klare Verhältnisse auf Platz 11. Die U17 und U16 hatten zum jeweiligen Heimauftakt der Bundesliga- bzw. Regionalligasaison ein Nordduell vor der Brust. Während sich der ältere Jahrgang 2:2 von Hannover 96 trennte, fuhr die U16 einen deutlichen 5:0-Sieg gegen Holstein Kiel ein. +++

Beck-Jubiläum zum Saisonauftakt

+++ Jubiläum für Beck: Nachdem Sharon Beck in ihrer Premierensaison beim SVW verletzungsbedingt nur auf drei Liga-Einsätze kam, feierte sie beim Auftakt in die neue Spielzeit direkt ein Jubiläum. Die Mittelfeldspielerin absolvierte beim 1:1 gegen Freiburg am vergangenen Sonntag ihr 150. Bundesliga-Spiel. Die 30-Jährige stand in der Startelf und kam über 63 Minuten zum Einsatz. Glückwunsch, zu dieser Marke! +++

+++ Siege für Zweitvertretung und U17: Neben dem Punktgewinn der Bundesliga-Mannschaft feierten auch zwei andere grün-weiße Teams Erfolge. Die 2. Frauen fuhr mit einem 3:1-Sieg beim SC Victoria Hamburg am 2. Spieltag der Frauen-Regionalliga Nord den ersten Dreier der Saison ein. Gleich acht Mal ertönte das Nebelhorn bei den U17-Juniorinnen, die mit einem 8:0-Sieg zum Saisonauftakt gegen Hannover 96 gleich mal ein Ausrufezeichen setzten. Lediglich die U15-Juniorinnen mussten sich an diesem Wochenende beim TV Eiche Horn mit 1:7 geschlagen geben. +++

+++ Trainer*innen-Fortbildungen im WERDER-LZ: In der vergangenen Woche fanden verschiedene Fortbildungen im WERDER Leistungszentrum statt. Neben einer offenen Veranstaltung für alle interessierten Trainer*innen, gab es weitere Lehrgänge für Übungsleiter*innen aus Partnervereinen im Altersbereich U12 sowie eine interne Fortbildung für Trainer*innen des grün-weißen Grundlagen- und Aufbaubereichs, des Talentteams und der WERDER Fußballschule. Neben Werders sportlichem Leiter U10-U14, Tobias Süveges, referierte auch Dr. Sebastian Schwab von der Deutschen Sporthochschule Köln und der Kölner Ballschule. +++

Spendenziel gesucht

+++ Förderungswürdige soziale Organisationen und Projekte gesucht: Der Verein „Vereint für Bremen“, der während der Corona Pandemie aus einem Zusammenschluss aus Ultras und Werder-Fans entstanden ist, sucht auch in diesem Jahr wieder Spendenziele. Bereits zum sechsten Mal sollen förderungswürdige soziale Organisationen und Projekte aus Bremen und Umgebung unterstützt werden. Bis Montag, 15.09.2025, können Projekte und Organisationen per Mail an info@vereintfuerbremen.de vorgestellt oder empfohlen werden. Gebt dabei bitte den Namen und Ansprechpartner*in der Organisation, euer Tätigkeitsfeld und den Grund an, warum und wofür finanzielle Unterstützung gebraucht wird. +++

+++ Jetzt für Mitmachaktionen & Workshops des Weltkindertags anmelden: Eine starke Gesellschaft misst sich daran, wie sie mit ihren jüngsten Mitmenschen umgeht. Daran erinnert der von UNICEF Deutschland und dem Deutschen Kinderhilfswerk initiierte Weltkindertag am 20. September. Der SV Werder rückt Kinderrechte in diesem Jahr nicht nur an diesem Tag, sondern auch im Vorfeld in das Zentrum. Das Heimspiel der Männer gegen Freiburg sowie die Partie der WERDERFRAUEN gegen Hoffenheim werden im Zeichen des Weltkindertages stehen. Sowohl an den beiden Heimspieltagen als auch in den Tagen davor, setzen die Grün-Weißen gemeinsam mit Fans, Kindern und Partnern ein deutliches Zeichen für die Rechte junger Menschen. Dafür wird es verschiedene Möglichkeiten geben, um sich in der Aktionswoche mit dem Thema auseinanderzusetzen. Meldet euch hier für die verschiedenen Events an+++

 

Mehr Werder-Kurzpässe auf einen Blick:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.