Stage als Spieler der Saison 2024/25 geehrt

Jens Stage steht bei Arnd Zeigler und führt ein Gespräch.
Jens Stage wurde zum Spieler der Saison geehrt (Foto: WERDER.DE).
Profis
Samstag, 09.08.2025 / 14:39 Uhr

Von Moritz Studer

Der SV Werder hat im Rahmen der Mannschaftspräsentation bei der Saisoneröffnung 2025 im Weserstadion die Spielerin und den Spieler der Saison ausgezeichnet. Während Jens Stage die Ehrung vor Ort entgegennahm, war Sophie Weidauer nach ihrem Wechsel zum 1. FC Union Berlin nicht anwesend. 

Stage trug mit seinen zehn Toren und fünf Vorlagen seinen Anteil zum starken achten Tabellenplatz in der abgelaufenen Spielzeit bei. Der Däne machte auf dem WhatsApp-Kanal des SV Werder mit 9.000 Stimmen das Rennen vor Romano Schmid (3.000), Marco Friedl (1.700), Marvin Ducksch (648) und Mitchell Weiser (647). „Ich freue mich auf die neue Saison, auch wenn ich heute nur von der Tribüne mit den Fans zuschaue“, sagt der 28-Jährige, der derzeit eine Belastungsreaktion im Fuß auskuriert. „Wir arbeiten gut zusammen und ich versuche schnell zurückzukommen.“

Weidauer zählte bei den Grün-Weißen bis zu ihrem Wechsel nach Berlin-Köpenick zu den absoluten Leistungsträgerinnen. Mit ihrem Doppelpack beim 3:1-Sieg im Nordderby gegen den Hamburger SV sicherte sich die 23-jährige Angreiferin ihren Platz in der Vereinsgeschichte. Weidauer setzte sich mit 4.600 Stimmen gegen Livia Peng (1.200), Larissa Mühlhaus (679), Tuana Mahmoud (470) und Lara Schmidt (221) durch. 

Damit tritt das Duo die Nachfolge von Romano Schmid und Juliane Wirtz an, die im vergangenen Jahr die meisten Stimmen sammelten. 

 

Das Neuste rund um die Bundesliga-Profis:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.