Während der HSC mit zwei Veränderungen aus der Kabine zurück kam, stellte Cheftrainer Christian Brand auf einer Position um. Für Levi Wagner stand nun Princewill Mbock auf dem Platz. Im zweiten Durchgang waren zunächst die Gastgeber am Zug, die ihre Chancen allerdings nicht verwerten konnten. Mit Mbock gestaltete sich das Offensivspiel der Bremer etwas temporeicher. So kam der 19-Jährige nach einem Ball in die Tiefe zum Abschluss, doch Dittmann kam gerade noch so dazwischen (52.). Kurz darauf steckte Röcke die Kugel auf C. Stark durch, der jedoch an Fielsch scheiterte (56.). Dann ging es Schlag auf Schlag: In der 66. Spielminute gelang es den Gastgebern, den Angriff bis zum Schluss zu spielen, sodass Tasdelen aus dem spitzen Winkel auf 1:2 verkürzte (66.). Kurz darauf verwandelte Marcel Langer einen Elfmeter zum 2:2-Ausgleich (71.).
Daraufhin war der HSC Hannover am Drücker, ein drittes Tor zu erzielen. Auch die Grün-Weißen gaben sich mit dem einen Punkt nicht zufrieden. Es blieb bis zum Abpfiff spannend. Beide Teams drängten darauf, noch einen Treffer zu erzielen, doch am Ende stand ein 2:2-Unentschieden auf der Anzeigetafel. Am kommenden Samstag, 06.09.2025, empfangen die Werderaner auf Platz 11 Blau-Weiß-Lohne.
U23-Trainer Christian Brand: "Wir sind super in das Spiel gekommen und haben verdient 2:0 geführt. Dann haben wir es verpasst, den Sack zu zumachen. Hannover kam immer besser ins Spiel, sodass es in der zweiten Halbzeit wieder offen war. Wir waren nicht so konzentriert in der Verteidigung. Von daher war das Unetschieden gerecht."