Bisherige Duelle: Oft trafen die beiden Mannschaften bislang nicht aufeinander. Von insgesamt fünf Spielen musste sich der SVW lediglich 1-Mal geschlagen geben. In den anderen vier Spielen gingen die Grün-Weißen als Sieger vom Platz. Beim letzten Duell stand ein 3:1 (2:1) für den SV Werder Bremen auf der Anzeigetafel. Damals sorgten Leon Opitz, Davis Asante und Ben Ostermann für die Tore.
Hinten anfällig: Ganze 16 Tore kassierte bisher das Team von BW Lohne und steht damit auf dem 15. Rang des Gegentore-Rankings. Auch in Sachen Torchancen sieht es bei den Gästen nicht besonders gut aus. Mit einem Durchschnitt von 11 Tormöglichkeiten pro Spiel rangieret Lohne auf dem 15. Platz im Ranking. Ob das Team die Defensive der Werderaner überwinden kann, wird sich am Samstag zeigen.
Angekommen: BW Lohne gelang es, in der Saison 2019/20 von der Landesliga in die Oberliga Niedersachen aufzusteigen. Im direkten Anschluss schaffte Lohne den erneuten Auftstieg und gilt seitdem als fester Bestandteil der Regionalliga Nord. Die darauffolgenden Saisons beendeten die Gäste immer mit einem Platz im Mittelfeld.
Immer informiert: Nicht live vor Ort? Kein Problem. Alle Partien der Regionalliga Nord können im Stream live und kostenlos auf nordfv.tv verfolgt werden. Vor, während und nach dem Spiel gibt es weitere Informationen über den Instagramkanal des Leistungszentrums. Zudem erscheint der Spielbericht kurz nach Schlusspfiff auf WERDER.DE.