Dass die bereits seit 2016 existierende Ausstellung nun einen Stopp im Weserstadion machte, war für Gründer Martin Rietsch ein besonderer Moment. Denn der Sänger und Rapper, der unter dem Namen 2schneidig wirkt, ist bekennender Werder-Fan, wie er direkt zum Start der Lesung verriet. Das blieben nicht die einzigen privaten Einblicke, die Rietsch teilte.
Neben positiven Momenten sprach er dabei auch offen über rassistische Erlebnisse, die er bereits in der frühen Kindheit erfahren musste. Im Laufe des Abends teilten auch seine Gäste ihre Erfahrungen und Gedanken. Während Alexander Kiene, der unter Florian Kohfeldt ein Jahr lang im Trainerteam des SV Werder Bremen hospitierte, vor allem über seine Erfahrungen im Lehreralltag berichtete, sprach Henrik Oesau über das langjährige gesellschaftliche Engagement des SV Werder Bremen und hob den grün-weißen Einsatz in den Bereichen Soziales und Antidiskriminierung hervor. Dank der vielfältigen und interessanten Einblicke erlebte das Publikum einen spannenden Abend im WUSEUM.