Übrige Spielethread

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Bademeister, 7. August 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Kommt später mit meinem damaligen Nachbarn Jürgen Hingsen :D
    Erstmal "Blink twice" Film auf Amazon.
     
  2. Der kicker formuliert es etwas vorsichtiger: "Insgesamt ist das Niveau der Partie noch stark ausbaufähig." :D
     
  3. Wolfsburg-Kiel 0:1 Pausenstand.
    Für mich schon überraschend.
     
  4. Stärkste Bundesliga aller Zeiten!
    Wolfsburg auch "oben" dran und dann fällt denen ein, wo sie da spielen!:XD:
     
  5. YES! Ausgleich!!
     
    Bremen und osterdeich_hb gefällt das.
  6. Sehr schön.
     
  7. Endstand 2:2, für beide zu wenig.
     
    sergeant_mumm gefällt das.
  8. Sowas tippt auch kein Schwein, wichtiger Punkt für Kiel.
     
  9. green66

    green66

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +1
    Bei Wolfsburg wachsen die Bäume auch nicht in den Himmel. Genauso wie bei Werder.
     
    osterdeich_hb gefällt das.
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Leyton ist ein Stadtteil von London, südöstlich von Tottenham; namengebend für den Club war eine Schifffahrtsgesellschaft. In den frühen Jahren des englischen Fußballs kam es häufiger vor, dass von Arbeitern eines Unternehmens gegründete Club dem selbigen benannt wurde. So trug z.B. der von Eisenbahnarbeitern gegründete Manchester United FC in seinen Anfangsjahren den ziemlich sperrigen Namen Newton Heath Lancashire and Yorksshire Railway Football Club.
     
    meister4ever und Cyril Sneer gefällt das.
  11. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das war wohl noch in der Zeit, wo Dorf gegen Dorf gespielt wurde, das Spielfeld die Felder zwischen den Dorftoren darstellte, der Ball eine mit Gras gefüllte Blase war und die Regel galt: alles ist erlaubt. :D
     
    tz_don und meister4ever gefällt das.
  12. Ich kenn die noch von Peter Shilton's Handball Maradonna auf dem C64 (was ein Name für ein Spiel)
    Auch Crewe Alexandria, Port Vale oder Oldham Athletic....

    Jedes einzelne Spiel in der zweiten Liga heute ist interessanter als Wolfsburg-Kiel :D
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Allerdings. :D Unser damals noch .F.V. Werder heißender Herzensclub, der später vom Volksmund den elitären Beinamen "Club der Einjährigen" erhielt, hatte in seinen ersten Jahren noch nicht einmal eine feste Heimspielstätte. Meist wurden die Heimpartien zwar auf einer der Kuhweiden beim Kuhhirten (also in Sichtweite des gleichnamigen Lokals, in dem der F.V. Werder 1899 gegründet wurde) aber ebenso wichen die Grün-Weißen u.a. auf die Wiesen im Neuenlander Feld (ab den 1910er Jahren Flughafengelände) oder in Oslebshausen Am Krähenberg aus, ehe 1906 an der Huckelriede die auch baulich erste feste Heimspielstätte bezogen wurde. In jener Zeit waren die Spiele gegen den damals in der Stadt dominierenden Bremer Sport Club (der später in den ABTV aufging und heute Bremen 1860 heißt) die Höhepunkte der Saisons.
     
    tz_don gefällt das.
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Nö, der Glubb vermittelt den gleichen Eindruck wie etwa die (fast) ganze obere Hälfte der 2. Liga: "Bloß nicht aufsteigen" :D
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  15. Hui...ne Menge Vereins Geschichte :klatsch:
     
  16. Wollte den Beitrag gerade liken, weil ich auch zu den Exoten gehöre, die sich an das C64- Spiel noch erinnern können. Dann aber den letzten Satz gelesen und der Kieler Part meiner Seele ist zutiefst verletzt.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  17. Da is jo et Trömmelche :D :trommel:

    Spitzenreiter, Spitzenreiter – hey, hey!
     
  18. Aber heute Abend ist es wieder „always hatdcore“. Hoffentlich nicht.
     
    Weserpizarro24 gefällt das.
  19. Wieso nicht, ich will Derby's
    nächste Saison :p
     
  20. Ja, ich denke da im Nachgang auch immer an dich aber ansonsten verbindet mich so gar nichts mit Kiel, sorry:(
    Ginge dir mit, was weiß ich, Bochum vielleicht ähnlich.
    Ist halt immer auch der Lokalpatriot in mir, deshalb geh ich auch zum MSV.