Übrige Spielethread

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Bademeister, 7. August 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich wollte eigentlich keinen Nachschlag...
     
  2. Tut mir leid , leider werden zwei Halbzeiten mit ordentlich Nachschlag - speziell in Leverkusen - gespielt .
     
    Weserpizarro24 gefällt das.
  3. Schiri hätte mal Spaßeshalber in der 89. Min. abpfeifen sollen .:D
     
  4. Schade eigentlich.
     
    tz_don gefällt das.
  5. 3:2 für Bayer, Boniface
     
  6. Bin für Kölle. Einfach, weil es Werders Chancen erhöhen würde, wenn die weiterkommen.
     
    Weserpizarro24 und tz_don gefällt das.
  7. Abseits, ist das bitter für Köln......................
     
  8. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Und wieder ein treuer Schiridienst für das Plastikkonstrukt. Würde Leverkusen nicht führen, hätte es vier bis fünf Minuten gegeben. Für das Zeitspiel der Leverkusener vorhin hätte Werder letzten Freitag schon vier Gelb-Rote Karten gesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2025
    werderlpz gefällt das.
  9. ALLE ACHTUNG FC KÖLN , tolle Leistung , nur in Liga1 würden sie dieses Spiel maximal 2 mal zeigen können und am Ende wieder absteigen .
     
  10. Mit den 4 gelb-roten da untertreibst du noch .
     
  11. Ja ja, Duselkusen ist wieder da :D
    Schade effzeh :)

    Mund abputzen, am Sonntag die Schlümpfe wegmachen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2025
  12. Letztlich verdient, Leverkusen war die deutlich aktivere Mannschaft, Köln hat stark verteidigt und die Konter stark gesetzt.
    Natürlich dumm für die in der letzten Minute aber soviel "Glück" ist irgendwann dann auch Können.
    Die Nachspielzeit war auch angemessen mMn, Kölner lagen ja nur noch mit Krämpfen etc.
     
    Kybalion gefällt das.
  13. Kybalion

    Kybalion Guest

    Jetzt gibt es wieder die Diskussion über die Nettospielzeit, die ich aber für noch intransparenter halte und auch nicht zu mehr "Gerechtigkeit". Ich bevorzuge wieder ein Team aus Menschen, ohne VAR und den Ungenauigkeiten wie seit Ewigkeiten. Statistisch gleicht sich das für jede Mannschaft nachweislich aus.
     
  14. Die Idee mit der Nettospielzeit finde ich auch Käse.
    Den VAR an sich finde ich gut, wobei ich mich frage, warum es dann trotzdem so viele Fehlentscheidungen gibt. Hat man ja bei uns gegen den BVB gesehen.
    Von daher kann ich deine Aussage und den Wunsch der Wiederabschaffung "Kybalion", auch irgendwie verstehen.
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich bin schon seit Jahren ein Befürworter der Nettospielzeit. Effektiv wird eh nur Ø ca. 60 Minuten gespielt, warum also nicht gleich 2x30 min netto spielen lassen? Denn damit würden Zeitschinden bzw. der Verdacht dessen gar nicht erst entstehen - und somit auch nicht das subjektive Gefühl von dahingehenden Benachteiligungen.
     
    tz_don gefällt das.
  16. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Meinst, dann gibt es kein Zeitspiel mehr? Wer bestimmt denn, was in die Nettozeit fällt?
    Lass' man die 90 Minuten und wir führen das Time Out ein, meinetwegen ab 80. Minute. Das würde schon viel helfen
     
  17. Kybalion

    Kybalion Guest

    Es dürfte zunächst an der Umsetzung scheitern, denn wer entscheidet wann die Zeit gestoppt werden muss und wann weiter gespielt werden soll. Das kann nur durch den Schiedsrichter geschehen und der müsste mit der Stadionuhr verbunden sein, damit jeder die Unterbrechung nachvollziehen kann und alle "glücklich" sind. Dann käme wieder die Diskussion auf, dass der Schiedsrichter bei dem Wadenkrampf der einen Mannschaft länger unterbrochen hat, als bei der Zeitverzögerung der anderen, wieder nur eine "empfundene" Benachteiligung. Was geschähe, wenn der Schiedsrichter den Ball frei gäbe und vergäße die Uhr wieder laufen zu lassen ? Das sind weit mehr Anforderungen an den Schiedsrichter, der im Getümmel dann auch noch auf so etwas achten müsste.

    Viel mehr aber wiegt das unwiderlegbare Argument, dass sich die Länge der Spiele hinzöge, Übertragungen kaum noch planbar wären (inkl. Werbung etc.) und das will niemand haben. Mir will gerade nicht einfallen, was für diese Lösung spräche.

    Im Gegenteil, Rückkehr zum Schiedsrichterteam und ohne VAR.
     
  18. Kann man das Fußballspiel nicht einfach mal ein klassisches Fußballspiel sein lassen...Nettospielzeit braucht kein wirklicher Fußballbegeisterter, jetzt auch noch dieser "sinnfreie" Showanteil der "Ansagen", ich hätte das nicht gebraucht, über ein Tor kann man sich auch nicht mehr spontan freuen...denn es könnte ja sein, das der VAR...ach egal, ich muss mich warm laufen, wir müssen heute die Bayern versenken :schal::trommel:
     
    Dennis81 gefällt das.
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Warum sollte es an der Umsetzung scheitern? Sowohl beim Handball als auch beim Eishockey wird das Mittels eines Zeitnehmers und einem Sekretär seit Jahrzehnten so gehandhabt.
     
    tz_don gefällt das.
  20. Sinnvoller fände ich persönlich eine andere Regeländerung in Anlehnung an das Eishockey:
    Statt der sinnentleerten gelben Karten bei Zeitspiel:
    Ballbesitz für die andere Mannschaft, Freistoß im Mittelkreis.
    Ballbesitz erachte ich als viel wichtiger als diese mehr oder weniger dösigen individuellen Verwarnungen.
     
    FatTony gefällt das.