Übrige Spielethread

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Bademeister, 7. August 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Könnte von der Bl.öd kommen, wichtiger Boulevard-Stoff

    :D :trost::beer:
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  2. Man sagt, er wusste erst gar nicht wer sein Schwiegervater in spe überhaupt ist :D
    Sowas kann ich!:opa:
     
    tz_don und meister4ever gefällt das.
  3. Frankfurt findet bisher keinen Weg
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  4. Stimmt, wird wohl nix gegen den 15.(!) der Premier League aber man schaue sich die Spieler und die Bank an, schon kurios.
     
    meister4ever gefällt das.
  5. Nach Torchancen ein ausgeglichenes Spiel. Da spielen 325 - 860 ! Millionen.
    Schon irre die Kaderwerte in der PL.

    Der Tabellenletzte Southampton hat auch 260 und damit doppelt so viel wie Werder
    Selbst 4 Zweitligisten haben so viel wie wir ( Sheffield ) Sunderland,Leeds und Burnley sogar mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2025
    Cyril Sneer gefällt das.
  6. Mit fast 1 Milliarde Kaderwert 15. in der Premier League, wow.
    Aber die gewinnen einfach auch gar nix, Tottenham.
    Vizeham sozusagen.
     
    tz_don gefällt das.
  7. Eins hätte Frankfurt längst machen müssen.
     
  8. Kamikaze Kaua :D
     
  9. Frankfurt raus
     
  10. :wink:
    Time to say goodbye...
     
    meister4ever gefällt das.
  11. Hm, irgendwie traurig für Fußi-Deutschland… aber waren nachher ja auch nur unsympathische Teams drin…
     
  12. Tja, meine selige Mutter hätte jetzt gesagt, wenn die weitergekommen wären hätte ich auch keine Mark mehr in der Tasche.
    Frankfurt hat letztes Jahr richtig abgerissen und sowas wie Sevilla lässt sich nicht so leicht wiederholen, wo sind die überhaupt?
    Spielt Rakitic noch?:D
     
    tz_don gefällt das.
  13. Tja ,das wars für die deutschen Clubs in Europa,ziemlich früh.
    Frankfurt hat heute einfach ein Schotte gefehlt.:happy2:
     
    meister4ever und Cyril Sneer gefällt das.
  14. Einer mit nem Bart?!
    Egal.
    War kein gutes Jahr für Deutschland, passiert.
     
    tz_don gefällt das.
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Der deutsche Fußball hat ein generelles Qualitätsproblem
     
    tz_don gefällt das.
  16. Können ja einen von Werder für 60 Millionen kaufen…
     
    tz_don gefällt das.

  17. Mit Niclas hätten sie die Lücke gefüllt ... äh, gefunden.
     
    meister4ever und tz_don gefällt das.
  18. Jein. Die deutschen Mannschaften können mit einigen Mannschaften aus anderen Ländern nur bedingt mithalten. Selbst Bayern kann finanziell nicht gegen die Arsenals, Manchesters, Madrids, Mailands, Paris u.a. ankommen, die aufgrund des Financal Unfairplay auf internationaler Ebene teilweise deutlich teurere Kader haben als der Krösus in Deutschland, der seinerseits (fast) alle anderen Teams locker in die Tasche steckt, finanziell.

    Ansonsten sind doch in vielen CL-Teams deutsche (National)Spieler dabei. Bisseck bei Inter, Rüdiger bei Real, Havertz bei Arsenal, ter Stegen bei Barca. Dazu noch Flick als Trainer bei Barca. Lediglich bei Aston Villa und Paris Saint-Germain sind keine deutschen Spieler im Kader. Der deutsche Fußball ist nicht so schlecht vertreten.

    Übrigens, irres Spiel in Manchester. Auch wenn United in der Liga derzeit irgendwo Graue Maus spielt, dieses Viertelfinale dürfte die Stimmung im Verein wohl gehoben und dem Trainer den Job gerettet haben (vorerst).
     
  19. Seh ich nicht so extrem, im Grunde mussten alle drei Teams nicht ausscheiden.
    Selbst Dortmund hat im Rückspiel gezeigt, dass sie mit Barça mehr als mithalten können.
    Das war auch keine B-Elf von denen, du darfst halt im Hinspiel keine 4 Tore Differenz haben.
    Sehe das aktuell nicht dramatisch.
    Wie geschrieben, hat Tottenham mehr als doppelten Kaderwert.
    Natürlich spielt Kohle ne Rolle.
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Mit Havertz & Co. hast du oberflächlich betrachtet selbstverständlich Recht. Dennoch mangelt es dem deutschen Fußball im Vergleich zu 3 der 4 andern Top-Fußball-Nationen Europas in der Breite an Top-Kickern. Bei TM gibt es ein variabel einstellbares Tool mit den wertvollsten Spielern; und wenn man dort den Filter auf die Spieler der UEFA-Nationen setzt, gehören zu den ersten 100 in diesem Ranking 21 Engländer, 16, Franzosen, 15 Spanier und dahinter mit größeren Abständen 6 Italiener sowie 5 nur Deutsche
    https://www.transfermarkt.de/spiele...rgang=0&land_id=0&kontinent_id=6&yt0=Anzeigen

    Obwohl es sich beim DFB um den größten Sporteinzelverband der Welt handelt. D.h. in England, Frankreich und Spanien ist die Aus- und Weiterbildung besser als hierzulande. Und das trägt neben den hohen Summern, die in den anderen v.g. Nationen kursieren, auch einen Teil dazu bei, dass deutsche Clubs vergleichsweise selten das Halbfinale eines europäischen Club-Pokal-Wettbewerbs erreichen.
     
    tz_don gefällt das.