1 - Michael Zetterer

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Christian Günther, 27. Januar 2015.

Diese Seite empfehlen

  1. Ortega ist zwei Klassen besser als Zetterer mMn, etwas überraschernd vielleicht, weil aus Bielefeld seinerzeit aber der ist schon richtig gut.
     
    tz_don, fussmodel und T0RSTIN0 gefällt das.
  2. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Hättest du das damals auch schon gesagt?
     
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich glaube Zetti wird hier von einigen extremst unterschätzt.

    Ja, Zetti ist nicht Weltklasse. Darüber müssen wir nicht diskutieren.
    Aber die Leistung eines Torhüters steht und fällt mir der Leistung der Abwehrleistung vor ihm. Und heutzutage sind spielerische Fähigkeiten bei Torhütern weit wichtiger als die eigentlichen Torhüter-Fähigkeiten. In dieser Hinsicht war z.B. Pavlas weitaus stärker als Zetti.
    Zetti hat herausragende Fähigkeiten am Ball. Er ist quasi ein 11. Feldspieler. Ein Großteil seiner Bälle landet beim eigenen Mann und auch in Drucksituationen macht er erstaunlich selten Fehler, die zu Gegentoren führen. Wenn er mal ein Gegentor verschuldet, dann sowas wie gegen Stuttgart (wobei ich das ihm gar nicht ankreiden würde) oder weil er unter einem Ball durchgetaucht ist. Im 1:1 ist er sackstark. Auf der Linie ist er solide, das reicht in den meisten Fällen.

    Und wenn man sich mal anschaut, was Topclubs so brauchen, dann brauchen die in der Regel keinen Weltklasse-Keeper, der reihenweise Unhaltbare fischt, denn viele Bälle gehen bei denen gar nicht aufs Tor. Die brauchen genau die Fähigkeiten, die Zetti mitbringt.

    Das ist ja selbst bei uns so. Wie oft muss Zetti denn wirklich mal stark auf der Linie sein? Fast nie. Die meisten Gegentore, die wir so fangen, haben herzlichst wenig mit dem Torhüter zu tun. Und wenn mal einer frei vor Zetti auftaucht, hält er diese überdurchschnittlich oft oder steht so gut, dass der Stürmer vorbeischießt.
     
    svw1311 und chulio0815 gefällt das.
  4. Naja, also das muss man schon ein wenig relativieren und das zeigen auch die hier so oft verhassten Statistiken. Beim "PSxG - GA"* steht Zetterer von 35 in der Bundesliga eingesetzten Torhütern auf Platz 32. Schlechter sind nur Labrovic (Augsburg), Nübel (Stuttgart) und Weiner (Kiel). Zetterer ist wichtig für unser Spiel. Als Torhüter hat er die bekannten Schwächen, aber seine Hilfe im Spielaufbau ist für uns zur Zeit wichtiger.

    *Post-Shot Expected Goals minus Goals Allowed. Post-Shot Expected Goals is the likelyhood of a goalkeeper saving a shot using the expected goals model. This is then compared with the amount of goals a goalkeeper has conceded to give you the PSxG - GA.
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Vielleicht trügt mein Eindruck da auch oder die Statistik. Aber ich kann mich an wenig Tore erinnern, die wirklich Zetti zuzuschreiben waren UND auch an wenig Tore, wo man gesagt hätte, dass den jemand anders bekommen hätte. Zumindest von meinem Gefühl her sind fast alle Tore für Zetti nicht mehr haltbar gewesen. Ich werf mal ne Zahl in den Raum: Ohne es zu überprüfen, aber von 54 Gegentoren würde ich vielleicht 5 sagen, dass Zetti diese hätte verhindern können. An einen groben Schnitzer erinnere ich mich nicht. Könnte aber einer gewesen sein.
     
    svw1311 gefällt das.
  6. Wenn ich hier sonst so mitlese, dann ist Zetti eher an jedem zweiten Tor schuld
     
    svw1311 gefällt das.
  7. Könnte ja sein, dass diese Statistik das "Mitspielen", welches gerade wichtig ist, nicht berücksichtigt?
    Dann wäre Pavlas in dieser ganz weit vorn.
    Ich bin da völlig bei Dir @Eisbaer.
     
    tz_don gefällt das.
  8. Natürlich nicht. In der zitierten Statistik geht es um gehaltene Bälle. Pässe, Spielaufbau etc. sind wiederum andere Metriken, aber zu dem Thema gibt es hier ja auch keinen Dissens.

    Pavlenka stand in seiner letzten Saison mit -7,1 sogar noch schlechter als Zetterer da (allein in seiner ersten Saison für uns stand er mit einem deutlich positiven Wert auf Platz 3 diesen Rankings. Zwei Jahre später mit absolut katastrophalem Wert auf dem 36. und letzten Platz).

    Es geht nicht um grobe Schnitzer, die erkennt jeder. Es geht um die Summe an Bällen bei denen man gerne mal sagt "an einem guten Tag hält er den" oder "Torhüter sah in der Situation nicht gut aus". Diese zitierte Statistik korreliert insgesamt auch gut mit den Durchschnittsnoten des Kicker. Bei letzterem stehen weitgehend die Torhüter ganz oben, die ein klares Plus in der PSxG - GA Statistik vorweisen können und das sieht man ja auch wenn man die Werderspiele guckt oder die der anderen in der Zusammenfassung.
     
    Cyril Sneer, kasselaner76 und rudi1980 gefällt das.
  9. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Inmoment gibt es auch nicht viel was man an Zetti kritisieren kann. Liegt aber eher daran, dass er jetzt wieder von einer stabilen Defensive profitiert. Das gibt ihn auch wieder mehr Sicherheit.

    Trotzdem gab es nun auch wieder Szenen, wo ich froh war das es nicht geklingelt hat. Wo genau eben Zetti eine Situation nicht richtig einschätze oder sich schlicht weg verschätzt hat, wo er einfach Glück gehabt hat.
     
  10. Könnte hinkommen! Ich hatte vor einiger Zeit mal diese Zeilen, die nur einen Teil der Hinrunde betrafen, erstellt:

    In Mainz - das 1:1 - Patzer
    In Wolfsburg - das 0:1 - Patzer
    Gegen Kiel - das 1:1 - zumindest nicht unhaltbar
    Gegen Stuttgart - das 1:1 - Patzer
    Gegen Wolfsburg - das 0:1 - Patzer
    und in Hoffenheim - das "fast" 4:4 - Patzer, der durch Malatini sensationell ausgebügelt wurde


    Ich weiß nicht, ob und was dazugekommen ist, aber zumindest gefühlt ist er im 5-Meterraum (und) bei hohen Flanken oft komplett überfordert. Aufbauspiel ist super und wenn, wie in den letzten Spielen, kaum Schüsse aufs Tor kommen, gibt es auch keine Patzer.
     
    kasselaner76, svw1311 und *Eisbaer* gefällt das.
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ja, darauf wollte ich hinaus. Statistiken geben diesen Eindruck leider nicht so gut wieder. @FatTony mag damit sogar Recht haben, aber es zeigt halt leider nicht die Relevanz.
     
  12. Ganz ehrlich: Zetti ist ein netter Kerl, aber als Nummer 1 bei Werder? Auf gar keinen Fall. Der Mann ist solide – mehr nicht. Und solide reicht in der Bundesliga halt einfach nicht, wenn du irgendwann mal wieder mehr willst, als 13. werden und die Klasse halten.

    Sein Spiel mit dem Ball ist zwar gut, aber das ist heute fast schon Standard.
    Und dafür opfern wir dann grundlegende Torwart-Qualitäten? Flanken? Katastrophe. Strafraumbeherrschung? Fehlanzeige. Präsenz? Der Mann gibt der Abwehr keine Sicherheit.
    Er gewinnt uns keine Spiele, er hält nix, was man nicht auch mit einem Trainingsdummy gehalten hätte. Wir brauchen im Tor keinen Mitläufer, wir brauchen einen Unterschiedsspieler! Da findet man auch jüngere Keeper mit ähnlichen Fähigkeiten, aber mehr Perspektive.

    Wenn Werder den nächsten Schritt machen will, MUSS auf der Torwartposition ein Upgrade her. Alles andere ist Stillstand. Jetzt ist der letzte Moment, ihn zu verkaufen – bisschen Marktwert ist noch da. Sonst haben wir nächstes Jahr wieder dieselbe Diskussion – nur dann ohne Abnehmer.

    Wer in der Bundesliga bestehen will, braucht einen echten Rückhalt. Zetterer ist keiner.
     
    T0RSTIN0 und rudi1980 gefällt das.
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wie gesagt, ich bin da voll bei dir, aber ich sehe ehrlich gesagt im Moment nicht die Relevanz bei uns. Das könnte anders aussehen, wenn wir unten drin stehen. Perfektes Beispiel war da die Gegentorflut Anfang des Jahres. Die Abwehr war mies und Zetti musste glänzen, was er nicht tat.
    Wenn es gut läuft, merkst du nicht, dass wir da hinten keinen Weltklassetorhüter stehen haben, weil die Abwehr bereits 99% wegfischt. Guter Vergleich wäre da Friedls Grätsche gegen Bochum und das Gegentor gegen Stuttgart, weil -glaub Romano- gepennt hat und Zetti dann sehr unglücklich aussieht. Und so sieht es bei Topclubs auch aus. Die brauchen einen Torwart, der fußballerisch stark ist und keinen 1A-Linienkeeper, der ständig einen Unhaltbaren nach dem anderen fängt. Für Vereine wie Bochum oder so ist aber ein starker Torwart wichtiger als das spielerische Element.
     
    Cyril Sneer, tz_don und svw1311 gefällt das.
  14. Bochum ist glaube ich ein schlechtes Beispiel. die haben bis letzte Saison sehr von einem mitspielenden Torwart profitiert.
     
    tz_don gefällt das.
  15. Hanodo

    Hanodo

    Ort:
    Niederrhein
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich mag Zetti und er hat mich druchasu positiv überrascht und eines besseren belehrt als er Pavlenka als Stammkeeper abgelöst hat.
    Ich sehe aber nicht, dass er sich noch großartig entwickelt.
    Wenn er bleibt bin ich auch nicht unzufrieden, aber bei einem Wechsel könnte Mio sich beweisen, was ich sehr beg Ruh würde.
     
    svw1311 gefällt das.
  16. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Das man im April 2025 wieder positiv auf Werder's Torwart zu sprechen ist, hat auch ein wenig damit zu tun, dass Werder seit 4 Spielen 5 !!! Schüsse auf das eigene Tor zugelassen hat. An der Statistik mag Zetterer auch seinen Anteil haben, da er meist richtig steht und es dadurch erst gar nicht zum Torschuss kommt.
    Allerdings stand er einmal falsch und das bedeutete das einzige Gegentor in diesem Zeitraum...
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Genau das hab ich gesagt.
    Wobei ich das eine Gegentor eher Schmid zuschreiben würde. Klar, Zetti sieht da unglücklich aus und er hätte ihn auch kriegen können, aber ein wirklicher Fehler war es nicht. Schwer zu lösen außerhalb des 16er.
     
    Gustav Jacobi gefällt das.
  18. Ja ..Riemann..Ein sehr guter aufbauender Torwart.Hat auch manchmal reihenweise die Unhaltbaren rausgeholt und Elfmeterkiller .
    Aber auch er hatte mal hin und wieder einen Mega Bock drin . Hat sich durch übermotivierte Art und Aggression leider selber aus dem Verkehr gezogen .
     
  19. Keine Ahnung was da genau gelaufen ist, sportlich glaube ich allerdings eher, dass der Verein da ein Eigentor geschossen hat.
     
    tz_don gefällt das.
  20. 100% Zustimmung:top: Die Forum Experten (Komiker) Fat Tony und Eisbär werden dich jetzt auf den Index setzen :)