10 - Leonardo Bittencourt

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Christian Günther, 2. September 2019.

Diese Seite empfehlen

  1. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Moin, Mbangula, muss ich sagen, hat mich im ersten Spiel gegen Bielefeld echt überrascht, der ist physisch stark und keine Ahnung, obwohl er keine Bindung haben konnte, hat der irgendwie spielerisch etwas gezeigt, was mir bisher gefehlt hat bei uns und was natürlich vom Trainerteam weiter entwickelt und eingebunden werden muss, aber der Bursche bringt vieles mit, was ich bisher in Neuzugängen nicht so gesehen habe vom Impact.
    Ich hoffe, ich täusche mich nicht vom ersten Eindruck.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2025 um 21:35 Uhr
  2. Das Stimmt, er ist seit langer Zeit wieder ein Hoffnungsschimmer. Bei 10 Mio sollte er aber auch was können.
     
    Exil-Ostfriese gefällt das.
  3. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Erstmal ganz grundsätzlich: Das ist ja erstmal eine völlig legitime Bewertung. Ich persönlich habe es anders wahrgenommen und fand Bittencourt hingegen auch in der Vorbereitung gegen stärkere Gegner nicht überzeugend (wobei ich zugebenermaßen auch nicht alle Vorbereitungsspiele über die volle Distanz verfolgt habe) und ihn gegen Bielefeld auch abgesehen von der Gelb-Roten Karte, die uns die Pokalsaison gekostet hat, schwach. Gerade weil er ein sehr hohes Bild von sich selbst hat und gerne Mitspieler in die Pflicht nimmt, ist es wirklich katastrophal, dass er als erfahrener Spieler, der sich selbst als Führungsspieler sieht, das Team so hängen lässt mit dem Platzverweis. Aber auch davon ab ist er in keiner Weise vorweg gegangen.
    Wo seine "guten Pässe" und seine "klugen Aktionen" gewesen sein sollen, würde mich wirklich interessieren, denn ich erkenne bei ihm nun mal keine ausgeprägte Spielintelligenz und Entscheidungsfindung. Im Gegenteil: Bittencourt entscheidet sich ständig falsch, wenn er mehrere Optionen hat. Wenn er schießen sollte, passt er und wenn neben ihm ein Mitspieler besser postiert ist, haut er den Ball weit übers Tor. Gerade wegen seiner schlechten Spielintelligenz bleiben die sehr sehr rar gesäten positiven Ausreißer ja auch so sehr in Erinnerung, wie letzte Saison beim starken Pass auf Burke in Stuttgart. Ebenso wenig sehe ich ihn als "Taktgeber". Er steht doch eher dafür, Hektik reinzubringen - beim eigenen Team und im Idealfall auch mal beim Gegner. Aber das ist so ziemlich das Gegenteil der Funktion eines "Taktgebers".

    Recht gebe ich dir beim Punkt Schauspielerei: Schauspielerei und Schwalben liegen Bittencourt mehr als seinen Mitspielern, aber auf diesen unfairen Mist habe ich bei Werder überhaupt keinen Bock. Wenn man das als "clever" verbuchen möchte, gebe ich euch den Punkt. Ich finde es aber einfach nur unfair und sehe das nicht als Proargument für diesen Spieler.
    Ja Lynens Aktion war auch nicht gut. Das macht Bittencourts unnötige Gelb-Rote-Karte aber kein Stück besser. Und wenn jemand als Taktgeber taugt dann ja wohl definitiv Lynen?
    Dier Vergleich ist meiner Meinung nach schief. Die öffentliche Bewertung in Relation zur gebrachten Leistung von Ducksch ist meiner Meinung nach fast gegenteilig zu der von Bittencourt. Ducksch hat uns überhaupt erst den Aufstieg ermöglicht, war in der Bundesliga Lebensversicherung und hat hier über seine gesamte Werderzeit sehr starke Scorerwerte geliefert. Und doch wurde Ducksch immer mit am stärksten kritisiert und das auch teilweise sehr überhart, während Bittencourt hier seit Jahren der Mannschaft kaum etwas bietet und trotzdem häufig selbst für biederste Leistungen große Anerkennung bekommt.
    Ich finde es hingegen nervig, wenn User versuchen, sportliche Kritik zu delegitimieren, indem sie anderen Usern unterstellen, diese nur aufgrund "persönlicher Abneigungen" vorzubringen und ohne Ausführung die Kritikpunkte pauschal als "Scheinargumente" abzuwerten. Das verunmöglicht jegliche Diskussion. :muede:
    Was willst du damit unterstellen? Warum sollte ein kritischer Beitrag gelöscht werden? So lange du dich an die Forenregeln hältst, wird dein Beitrag natürlich nicht gelöscht.
    Wer sagt denn, dass Steffen "zu doof" sei, zu erkennen "wie schlecht bittencourt doch wirklich ist"? Ich bin mir sicher, dass Steffen sehr sehr deutlich sieht, dass Bittencourt nicht ausreichend ist für eine Bundesligastartelf. Aufgrund der aktuellen Kadersituation gibt es nur eben wenig bis keine Alternativen und deshalb muss Steffen ihn aufstellen. Dass er den Spieler dann nicht öffentlich in die Pfanne haut, versteht sich von selbst. Fragwürdig ist - und dass habe ich auch kritisiert -, dass Steffen den Spieler mit Attributen stark redet, die einfach nicht zu dessen Leistungsdaten der letzten sechs Jahre passen ("Stratege vor der Abwehr").

    ----
    Ich würde mich wahninnig freuen, wenn Bittencourt hier diese Saison aufblüht und uns sportlich weiterhilft. Ich glaube angesichts der Vorjahre nicht daran und halte es sportlich auch für nicht tragbar, einfach darauf zu setzen. Sollte es doch so kommen, freue ich mich aber natürlich. Denn am Ende sollte es nicht um einzelne Spieler gehen, sondern darum, dass Werder Bremen möglichst erfolgreich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2025 um 00:08 Uhr
    green66 und osterdeich_hb gefällt das.