11 - Justin Njinmah

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Christian Günther, 28. Juni 2023.

Diese Seite empfehlen

  1. Kannst Du ja auch tun. Allerdings musst Du dann auch damit leben, wenn es anderen auf den Geist geht und die Dir das dann mitteilen.
     
  2. wow, was für ein Erguss. Und das weil jemand Sky-Moderatoren(!) Alltagsrassismus unterstellt hat. Und wer sich gegängelt fühlt (wirklich jetzt??) wenn er kommentiert wird, sollte dann doch vielleicht lieber in der eigenen Blase bleiben denn das hier ist ja am Ende des Tages immer noch ein Diskussionsforum (und tatsächlich sinnbildlich für die Zeit in der wir leben).

    Und da es hier ja weitestgehend um Fussball geht, hoffe ich, dass Njinmah heute doppelt trifft. Sky kann dann die kometenhafte Auferstehung von Nankishi feiern und eine Reportage darüber machen ob er Werders neue Offensivhoffnung ist. Als Foto für die Reportage nehmen sie einfach ein Bild von Neymar und schreiben "Symbolbild" darunter, weil spielt ja eh keine Rolle.
     

  3. Der Versuch, das alles auf eine harmlose Diskussion über Sky-Moderatoren runterzubrechen, ist schon ziemlich billig. Genau das ist doch das Problem: Kaum sagt jemand was, das nicht ins moralisch einwandfreie Weltbild passt, wird sofort die große Empörungskanone ausgepackt – und wer das kritisiert, soll am besten gleich die Klappe halten oder “in seiner Blase bleiben”. Das hat mit Diskussionskultur nichts zu tun, sondern mit Machtspielchen unter dem Deckmantel der Moral.

    Und ja, wenn jede noch so kleine Aussage sofort zum Anlass genommen wird, jemanden öffentlich anzugreifen, dann fühlt sich das irgendwann wie Gängelung an – das ist keine Überempfindlichkeit, sondern eine ziemlich nachvollziehbare Reaktion auf Dauerfeuer aus der Empörungsecke. Dass du das direkt ins Lächerliche ziehst, zeigt doch nur, wie wenig Raum für echte Meinungsvielfalt hier noch bleibt.

    Lustig, dass ausgerechnet die, die sich als Verteidiger des offenen Diskurses inszenieren, sofort dichtmachen, wenn ihnen jemand den Spiegel vorhält. Aber hey – Hauptsache, das eigene moralische Kostüm sitzt.

    Belassen wir es dabei. Ich geh jetzt in die Sonne. Wünsch dir trotzdem nen schönes Wochenende.:beer::beer::beer::beer:
     
    werderaustria, Cyril Sneer und svw1311 gefällt das.
  4. Aber du merkst hoffentlich schon, dass es Sergant ist, der die Klappe halten sollte, oder? Du musst ja nicht seiner Meinung sein, aber diesen Kontext wirst du doch hoffentlich nicht verkehren wollen? Ob bei Sky Idioten oder Alltagssrassisten arbeiten, darüber kann man ja trefflich streiten. Nur die Empörung, die kommt doch irgendwie....plötzlich?
     
  5. Nee, andersherum wird ein Schuh draus.
    Ist aber eh Wurst, wenn Werder sportlich uninteressant ist wird halt eine Diskussion aufgemacht, die keine ist.
    Albern.
     
    Oberfrankenwerderanerin und svw1311 gefällt das.
  6. Am Ende weiß eh jede/r für sich warum er oder sie reagiert, wie reagiert wird. Ist das nicht schön ;)
     
  7. Ich finde, du verzerrst, worum es geht:
    Nämlich eine Verwechslung zweier Spieler oC, was ich zum Anlass nahm, strukturellen oder alltäglichen Rassismus anzusprechen.
    Die darauf folgende Reaktion, das als 'Politisierung' einzustufen (und bloß nicht weiter drüber reden resp. nachdenken müssen) ist das eine, die ausufernde Lager-Debatte danach ist das andere. Mit der habe ich nichts bis wenig zu tun.
    a) Sprich mal mit PoC über alltäglichen Rassismus, Rassismus in unseren gesellschaftlichen und administrativen Strukturen und in den Köpfen der Menschen, die an eben diesen Stellen sitzen. Es ist und bleibt ein fortdauerndes Problem.
    b) Es ist eben nicht 'politisch', so etwas anzusprechen.
    Zum Hintergrund, das ist mein Verständnis zur Einordnung von Themen in die Schubladen 'gesellschaftlich' und 'politisch'.
    Politische Themen beziehen sich auf Angelegenheiten, die direkt mit Regierung, Gesetzgebung, Machtstrukturen und Entscheidungsprozessen verbunden sind. Sie umfassen Bereiche wie Wahlen, politische Parteien, internationale Beziehungen und öffentliche Verwaltung.
    Gesellschaftliche Themen hingegen betreffen soziale Strukturen, kulturelle Werte und das Zusammenleben von Menschen in einer Gemeinschaft. Dazu gehören Themen wie Bildung, soziale Ungleichheit, Migration, Rassismus, Genderfragen und Umweltschutz. Während politische Themen oft durch Institutionen und formale Prozesse geregelt werden, entwickeln sich gesellschaftliche Themen aus den Interaktionen und Bedürfnissen der Bevölkerung. Beide beeinflussen sich gegenseitig, doch politische Themen sind stärker auf Macht und Regierungsführung fokussiert, während gesellschaftliche Themen das soziale Gefüge betreffen.
     
    fussmodel und liam1899 gefällt das.
  8. Egal, wie Du es ausufernd erklärst: Eine solche Bemerkung ist hier in einem Spielerthread einfach zuviel des Guten.
    Deshalb kam von mir auch nur die Frage, ob das sein MUSS?

    Nicht mehr und nicht weniger.
    Wenn Du der Meinung bist, dass bei Sky Alltagsrassisten als Reporter arbeiten, dann strenge doch einfach mal eine Klage an.
    Mal schauen, wer da den Kürzeren zieht.
    Kannst Dich ja bei Sky einfach auch nur mal in der Form beschweren.
    Vielleicht tauschen sie die Reporter ja aus.
    Wenn eine solche Aussage nicht so ernst wäre, könnte man direkt darüber lachen.
     
  9. Kommt Njinmah etwa auch aus dem Land der Sushis?
     
  10. Schön und gut, dass du für dich eine feine Trennlinie zwischen „gesellschaftlich“ und „politisch“ ziehst – aber in der Realität funktioniert diese saubere Einordnung nicht mal ansatzweise so glatt. Wer öffentlich Rassismus anprangert, und wenn auch nur unterschwellig, bewegt sich zwangsläufig auch im politischen Raum, ob er will oder nicht. Es geht dabei eben nicht nur um das Zwischenmenschliche, sondern auch um Deutungshoheit, Narrative, Macht – kurz: um Einfluss auf die gesellschaftliche Richtung. Genau das ist politisch.

    Und dass du sagst, du hättest mit der ausufernden Lager-Debatte „nichts bis wenig zu tun“, ist nett gemeint, aber realitätsfern. Wenn man ein Thema wie strukturellen Rassismus in ein Forum wirft, das in erster Linie nicht auf politische oder gesellschaftliche Tiefenanalyse ausgelegt ist, braucht man sich nicht wundern, wenn das Echo groß, emotional und kantig ausfällt. So läuft öffentliche Debatte – besonders bei sensiblen Themen.

    Natürlich ist Rassismus ein reales Problem. Kein vernünftiger Mensch würde das bestreiten. Aber wenn jede Verwechslung, jeder Lapsus, jedes nicht-perfekte Verhalten sofort als struktureller Rassismus gewertet wird, ohne Raum für Fehlbarkeit oder Kontext – dann verlieren echte Fälle an Gewicht. Das ist doch das Kernproblem, das viele hier kritisieren: die Inflation der Empörung führt nicht zu mehr Bewusstsein, sondern zu Abstumpfung.

    Und zu deinem Punkt a): Klar, man kann mit PoC sprechen – sollte man auch. Aber PoC sind keine homogene Meinungsgruppe, die eine einheitliche Wahrnehmung von Rassismus hat. Auch unter ihnen gibt es unterschiedliche Ansichten, Einschätzungen und Erfahrungen. Dieses „Sprich mal mit…“ klingt schön moralisch überlegen, ersetzt aber keine Argumentation. Es ist ein Gesprächsstopper, kein Türöffner.
     
    Cyril Sneer, werderaustria und svw1311 gefällt das.
  11. Bitte bleibt beim Thema
    :D
     
    fussmodel gefällt das.
  12. Schaut mal lieber in den Baumann Thread. Da gibts grad wirklich Crazy News.

    Dass Torsten Kunde 2 schwarze Spieler verwechselt hat, kann man witzig oder rassistisch finden, ich traue manchen Kommentatoren auch zu, zwei weiße Spieler zu verwechseln. Olivier Lynen oder Senne Deman haben ein paar von denen sicherlich auch drauf.
     
    tz_don gefällt das.
  13. Liebe Moderatoren, ich möchte euch bitten, diese interessante Diskussion NICHT zu löschen, sondern besser an eine geeignete Stelle zu verschieben!
     
  14. Da bin ich wirklich zu 100% bei dir (bei der Trennlinie nicht, denn Rassismus gibt es auf allen Seiten des politischen Spektrums. Halt mal mehr mal weniger). Aber wenn du hier mal rein schaust, wo kam die Inflation der Empörung her? Niemand hat irgendwie, irgendwem auch nur ansatzweise etwas verboten oder so, gleichwohl wird genau das unterstellt. Und der eigentliche Witz dabei ist doch, dass dies im Thread eines Spieler geschieht, der Zeit seines Lebens mit Alltagsrassismus zu kämpfen hat (um das zu wissen brauche ich Justin nicht persönlich zu kennen, mir reichen meine PoC Freunde und eigene Erfahrungen). Einerlei ob man dem Sergant zustimmt oder nicht, kann man normal reagieren (etwa indem man die Leute bei Sky als Journalistensimulanten bezeichnet die keinen Alltagsrassismus verbreiten sondern einfach nur dumm sind) oder aus der Haut fahren. Warum letzteres, wie ich immer zu sagen pflege, muss jede/r mit sich selber vereinbaren.
     
    fussmodel gefällt das.
  15. Sehr schön formuliert!!!!
    :top:
     
  16. Richtig..Es wurden 2 Spieler verwechselt Da hat ein Reporter seine Hausaufgaben nicht gemacht, das ist peinlich. Und das ist alles .
     
  17. Hauptsache Keke Njinmah trifft heute! Und Felix Zetterer hält jeden Ball. Mitchell Friedl und Marvin Stark halten die Defensive zusammen und Jens Weiser, Senne Agu, Niklas Stage und Leonardo Ducksch kämpfen und spielen gut :)
     
    Cyril Sneer, PrinzHF, tz_don und 2 anderen gefällt das.
  18. So schauts aus..Bin gespannt ob Andre Burke oder Oliver Silva heute spielen.
     
  19. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich hoffe, Thomas Werner hat die richtige Taktik parat gegen doch sehr unangenehme Franken.
     
    tz_don gefällt das.
  20. Tu mir einen Gefallen, projiziere nicht deine eigene Empörung auf andere und steck' dir deine Kampfbegriffe dahin, wo keine Sonne scheint.. :D