15 - Oliver Burke (wechselt zum 01.07.25 zum 1.FC Union Berlin)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Bremen, 29. Juni 2022.

Diese Seite empfehlen

  1. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Nein, die zahlen nicht aufgrund einer CL-Saison viel Geld, sondern weil sie einen Investor haben und großkotzig sind. Das hat sich sportlich inzwischen ausgezahlt. Gerne nächste Saison runter.
     
  2. Das ist schon ein Verlust,sollte Werder nicht nochmal ein Angebot machen.Burke ist Sau stark beim Pressing gegen den Ball ,seine Sprints haben selbst unserer Mannschaft in dieser Kategorie ins obere Mittelfeld katapultiert und man kann ihn hoch anspielen .Alle diese Attribute haben uns sehr geholfen.Sehe auch keinen Spieler im Kader der das alles ersetzen kann .Ein anderer Spielertyp der nächste Saison zu haben ist ist Ache man munkelt das er eine Ausstiegsklausel zwischen 3,5 und 4,5 Millionen hat .Das wäre mal nen Schnapper.Irgendwie sehe ich bei den Leuten die Verträge anbieten bei Werder wieder Defizite.Bin immernoch der Meinung das wir im Management nicht professionell aufgestellt sind .
     
  3. Einen Spieler weniger Geld anzubieten,der gerade Leistung konstant abruft ist der Stein des Anstoßes bei mir damit mein Blutdruck wieder ins unermässliche steigt.Ich kann es nicht fassen sollte das in der Arbeitswelt passieren würde ich auch jeden raten zu wechseln.Tolle Wertschätzung
     
  4. Er war ja schon mal bei Union, der Kontakt ist also nicht neu… Dass er auch von dort weg verliehen wurde und nicht gezogen hat steht auf einem anderen Blatt.
    Mit der plötzlichen Leistungssteigerung rechtzeitig zu den Vertragsgesprächen reiht er sich in die Riege „großer“ Werderaner ein, Borowski und Hunt waren damals auch immer Weltklasse vor den Vertragsgesprächen bzw. den Wechseln.
    Auffällig ist auch hier wieder das Missmanagement, jahrelang in einen Spieler zu investieren, um ihn dann ablösefrei an einen direkten Wettbewerber abzugeben. Das sind wieder ein paar Millionen die in der Kasse fehlen.
     
    Cyril Sneer, Bogart, svw1311 und 2 anderen gefällt das.
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Merkst du, dass du dir in zwei aufeinanderfolgenden Sätzen widersprichst?
     
  6. Auffällig ist für mich das das sogenannte Management wieder konträr zu der sportlichen Leitung handelt.Mehr als Burke in die Startelf zu packen und somit auf ihn zu setzen kann Werner nicht machen um zu signalisieren den Jungen brauche ich .In mir tun sich langsam Fragezeichen auf was die Vertragsverlängerung mit Werner anbelangt.
     
    Cyril Sneer, MiroKlose, svw1311 und 2 anderen gefällt das.
  7. So richtiges Verhandlungsgeschick scheint das Management nicht zu haben. Wenn Burke gehen sollte, werde ich damit kein Problem haben. Für das kolportierte Angebot (weit) unter seinem bisherigen Kontrakt hätte ich auch nicht unterschrieben. Ich würde persönlich darin eine geringe Würdigung sehen. Wenn dann eine andere Möglichkeit besteht, muss man das als Spieler sicher prüfen.
    Die Frage ist natürlich auch, ob Burke die momentanen Leistungen und Ergebnisse langfristig liefern kann. Aber das geringere Angebot geht nicht.
    Man kann also schon jetzt nach einem Nachfolger suchen, der bestimmt nicht günstiger wird. Oder braucht man das Geld für Brandt (wenn das überhaupt realistisch ist)?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2025 um 12:51 Uhr
    Cyril Sneer und rudi1980 gefällt das.
  8. Burke hat die Auswechselbank im letzten Spiel auseinander genommen nachdem er ausgewechselt worden ist .Der brennt ein sogenannter Aggressiv Leader .Sowas will ich im Kader haben und nicht einen Spieler der nur bei Sonnenschein seine Leistung generiert und den ich nach jeder Niederlage wieder mental aufbauen muss.Fritz hat doch gesagt er sei in guten Gesprächen.Ich Frage mich welche er da gemeint hat .Habe immernoch einen Puls der mich nicht nochmal arbeiten lässt
     
    meister4ever, janstoike und werderlpz gefällt das.
  9. Burke war auf dem besten Weg Kultspieler zu werden.Der Schotte mit dem Bart . Trikotverkäufe etc .Sowas muss man doch auch mit einrechnen plus das Publikum was im Stadion durch ihn nochmal aufgeweckt wird .Bei welchem Spieler haben wir das denn noch
     
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Sowas wird auch eingerechnet, aber wir reden hier von Burke, nicht von CR7 oder Messi. Was glaubst du was Burke für einen Effekt gehabt hätte? Niemand kauft sich ein Burke-Trikot, Leute kaufen sich ein Trikot und beflocken es mit Burke. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Ansonsten würde da halt Waldi draufstehen oder so.
     
    werderaustria gefällt das.
  11. gersche

    gersche

    Ort:
    südlich von Berlin
    Kartenverkäufe:
    +1
    diesen Widerspruch haben glaube ich viele in uns. Einerseits liefert Burke seit dieser Saison wirklich gute Argumente für eine Verlängerung (und Fußball ist ein schnelllebiges Geschäft, wo man fast nur das Hier und Jetzt und weniger die Vergangenheit in die Waagschale werfen sollte) und er ist der Typ von Mensch, den man nur lieben kann. Andererseits kann es natürlich wieder zu einem Leistungsabfall kommen, denn seine Neigungen schüttelt man nicht einfach ab. Keiner kann in die Zukunft blicken, aber es ist leider wieder ein Spieler, wo man das Gefühl hat, dass es jetzt endlich losgeht und schwupps ist er weg, ablösefrei :trost: Am Ende muss man sich als Manager daran messen lassen, das wie und warum interessiert dann nur bedingt. Glaube aber auch, dass die Gefahr für Burke wieder groß ist in ein Loch zu fallen, er hat hier zu seiner Stärke gefunden, fühlt sich scheinbar wohl, bekommt die Anerkennung, die er sichtlich genießt. Bei Union geht es erstmal bei 0 los.
    Wie gesagt Pro und Contra halten sich die Waage und sind nachvollziehbar und ich sehe da auch Burke, der von grün weißer Liebe schwärmt und dann aber die Farben ohne große Vorwarnung wechselt. Sowas sollte man sich dann auch immer sparen.

    Bei Union war er i.Ü. noch nie, da meinte man wohl eher Leipzig.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  12. OB ist doch in der Zeit durchaus zu einer Identifikationsfigur für viele geworden.
    Da verwundert es mich nicht, dass 'der geneigte Anhänger/die geneigte Anhängerin' das rauf und runter diskutiert bzw. kommentierrt. :)
     
  13. Warum eigentlich? OBs Abgang ist nachvollziehbar. Burke hat 10 Jahre lang das Leben genossen und dabei sein Talent mehr oder weniger nicht nutzen können, um nicht zu sagen: Er hat es weggeschmissen. Er hat aufgrund seiner körperlichen Attribute immer wieder einen Vertrag bekommen und jedes mal wieder die in ihn gesetzten Erwartungen enttäuscht. Den Tiefpunkt dieser Entwicklung hat er schließlich bei Werder Bremen erreicht, wo man für ihn abschließend weder einen interessierten Verein finden konnte, noch einen Platz im Training(sic). Seine Karriere war in der Sackgasse und de facto vorbei. Wenn da nicht Ole Werner gewesen wäre. Mit Hilfe von Ole Werner schafft es Burke das erste mal in seiner Karriere(!) die Eigenschaften zu zeigen, die man als Profisportler zeigen muss um sein Talent auf den Rasen zu bringen. Oliver Burke aber nutzt diese Tatsache nicht um endlich sportlich auf sich aufmerksam zu machen. Er packt die Gelegenheit beim Schopfe um vielleicht das letzte mal in seiner Karriere einen größeren Vertrag abschließen zu können (zudem noch in Berlin, was wesentlich besser zu ihm und Megan McKenna passt als das beschauliche Bremen). Betrachtet man seine Karriere und sein Leben, dann ist das absolut nachvollziehbar. Es stellt sich jetzt nur noch die Frage, ob er im Training weiter Gas gibt oder eher 5e gerade sein lässt. In dem Fall gehört er selbstverständlich wieder genau dorthin wo er am Anfang der Saison war. Hängt er sich weiter rein, darf es mit ihm gerne so laufen wie vorher mit Woltemade und so wird das Ole Werner mit Sicherheit auch handhaben.

    P.S.: Ich tendiere dazu, froh über die Entwicklung zu sein. Wir sind in der Crunchtime der Saison und einer unserer Spieler begibt sich für Medcheck und Verhandlungen zu einem anderen Verein? Das konnte nicht warten, bis die Saison entschieden ist? Das lässt dann doch etwas in seine Seele blicken und wie glücklich er hier ist.
     
  14. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich hab das mit dem Angebot von -40 % auch nicht verstanden. Das heißt ja nichts anderes als wenn man gesagt bekommt ab nächsten Monat bekommst du Brutto das was du jetzt Netto hast. Das unterschreibt doch keiner. Es gab ja auch eine Annährung doch auch das war ja noch weit unter dem was er jetzt aktuell bekommt. Wenn man Leistung bringt möchte man dafür auch was haben. Womöglich wollte man ihn auch nicht halten.

    Ich weiß nicht ob man Fritz zu seiner Zeit auch so vorgegangen ist, wenn man Spieler behalten wollte. Ich gehe eigentlich davon aus, das es so nicht gewessen ist. Diese unsitte hat Baumann eingeführt. Möglich das er es aus Nürnberger Zeiten so kennt, das man erstmal unter dem Anfängt was man aktuell bekommt. Bei Werder hat man ansonsten immer so gehandelt, das man unter dem angefangen hat, in den Verhandlungen,was man bereit war zu zahlen oder was die oberste Schmerzgrenze war.
     
  15. Alles richtig. Und nichts davon spielt eine Rolle. So ist das Profigeschäft eben, mit nur ganz wenig Ausnahmen.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  16. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich bin ehrlich, ich hab gerade leichte Klose-Vibes.
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Der Thread vom Felix Beijmo ist sogar mit 63 Seiten gefüllt, obwohl dieses vom FB gepriesene Supertalent nicht über 260 Einsatzminuten in der U23 hinauskam :ugly:
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  18. :tnx::tnx::tnx:
     
    MiroKlose gefällt das.
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Welcher Investor? :confused:
     
  20. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Mir war so als würde Kölmel immer noch bei Union investieren. Keine Unsummen, aber regelmäßig.
    Und hatten wohl auch noch andere Deals.
     
    Bremen gefällt das.