15 - Oliver Burke (wechselt zum 01.07.25 zum 1.FC Union Berlin)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Bremen, 29. Juni 2022.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich wein OB nicht nach, wenn er geht.
    Er ist und bliebt eben ein Söldner, dem das Geld am nächsten ist.

    Er hat sich jetzt wie viele Spieltage bei uns reingehängt? 10? 12? Das reicht mir nicht.
    Er hat sich nicht reingehängt, um bei Werder einen neuen Vertrag zu erspielen. Er hat das wegen dem Geld der anderen Vereine getan, nichts weiter.

    So blas wie gegen Bochum brauchen wir ihn sowieso nicht.
     
    werderaustria gefällt das.
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Danke, den hatte ich gar nicht mehr auf dem Radar, auch weil er in verschiedene Clubs investierte. Sondern nur die Causa des Fonds Quattrex German Opportunities, bei dem es sich jedoch um Darlehen (10 Jahre Laufzeit?) handelte.

    BTT: Ich sehe die Causa Burke mit einer gewissen Ambivalenz. Er ist ohne Frage ein cooler "Braveheart" und einen so bulligen und schnellen Spielertypen können wir gut gebrauchen. Aber für sportlich positive Schlagzeilen im Werder-Dress sorgte er nur ganz am Beginn und jetzt am Ende seiner Vertragslaufzeit. Das ist mMn ein bisschen dünn.
     
  3. Wahrscheinlich hat seine Frau in der Ehe das Sagen und wollte nach Berlin und mehr Geld

    Klingt jetzt sehr banal,aber manchmal laufen Dinge im Privaten so

    Wir werden es wohl nie erfahren

    Glaube aber die reine Tatsache des Wechsels wird für Werners Verlängerung eher ein Hindernis
     
    meister4ever, svw1311 und MiroKlose gefällt das.
  4. ;)

    Denke schon, dass wir - vielleicht früher als wir glauben - etwas erfahren werden. Burke ist offen in Interviews und seine Frau ebenso ...
    Es wird vermutlich beides eine Rolle gespielt haben: Die Vorstellungen seiner Frau gepaart mit der Enttäuschung von OB.
    Nun ist es wie es ist.


    Die Causa OW sehe ich sogar eher als Problem. Ole schafft es endlich die Mannschaft und speziell Burke wieder in die Spur zu bringen und setzt auf ihn und nun das ...
    Und Werder wird keinen müden Cent sehen ...
     
    andrewerderfan gefällt das.
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    So wie bei Thomas Strunz und seiner Frau Claudia, aus der später Frau Effenberg wurde? :ugly:
     
  6. so wie er jetzt vermutlich bei werder passen würde ist er genau der spielertyp, der zu union paßt und baumgart hat ihn vielleicht sogar selbst angesprochen - glaube nicht, daß das gegen werder geht - also weiter suchen - am besten den kleindienst klonen - der paßt überall hin - da hat gladbach gut geschaltet, aber wohl auch mehr cash investiert - generell muß werder da aber m.e. auch fixer werden!
     
  7. Ich liebe den Schotten mit dem Bart. Aber... Ich verstehe beide Seiten. Welcher Arbeitnehmer hat schon gerne finanzielle Einbußen und welcher Arbeitgeber verlängert einen Arbeitsvertrag eines Mitarbeiters, der 90% seiner Zeit nicht abgeliefert hat. Schwierige Situation, am Ende ist der Verein der Verlierer. Wieder mal keine Ablösesumme erzielt und dazu noch Millionen Gehalt für 10% Leistung gezahlt. Möglich ist aber auch, das man Burke zu seiner schwierigen Zeit nicht aktiv gefördert und unterstützt hat. Aber wer weiß das schon. Mich stört vielmehr, das wir immer wieder ablösefreie Abgänge haben.
     
    meister4ever und rudi1980 gefällt das.
  8. Gehe mit allen mit was hier geschrieben wird.Mein größtes Problem mit der Causa Burke ist das unser Sportvorstand sich lächerlich gemacht hat sollte das erste Vertragsangebot stimmen.Wenn dem so sein sollte müsste die wichtigste Personalie nach Werner eine Suche für einen Nachfolger für Fritz sein denn aus so einer Nummer was positives als Manager zuziehen, will in meinen Schädel nicht rein
     
  9. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich trage es weiter mit stolz und hoffe auf seine innere Einsicht, wie großartig es ist für grün-weiß und vor diesen Fans Fussball zu spielen.:opa:
    :schal:
     
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ist dem wirklich so? Wir werden sehen was er in Berlin tun wird.

    BIsher btw. keine Bestätigung. Berufen sich nur alle auf die Deichstube.
     
  11. Hanodo

    Hanodo

    Ort:
    Niederrhein
    Kartenverkäufe:
    +2
    Auch wenn ichs schade finde, finde ichs okay, dass er wechselt. Auch wenn ich ihn mag, die sportliche Entwicklung die uns nach vorne bringen soll muss im Sturm von anderen passieren. Allen vorn Njinmah und Topp.

    Den Zeitpunkt, zu dem. Das öffentlich wird ist aber Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;). Er kann vermutlich h selbst wenig dafür, dass das an die Presse gelangt ist. Aber vier Tage vor Schluss, wo es noch um was geht und wir auch noch gegen Union spielen... Hat nen Geschmäckle.
     
  12. Und wenn er nie wieder ein offenes Scheunentor treffen wird geht es mir um das erste Angebot.Wer von uns allen wird bei seinem Arbeitgeber einen Gehaltsreduzierenden Arbeitsvertrag unterzeichnen? Und komme mir nicht mit Insolvenz oder ähnliches.Das ist eine Frechheit sollte es stimmen
     
    Hanodo und rudi1980 gefällt das.
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Hört doch bitte mal auf mit den Arbeitgeber-Vergleichen. Das lässt sich nicht 1:1 auf Leistungssportler übertragen. Burke hat hier 2022 einen gut dotierten Vertrag über drei Jahre unterschrieben. Leistung hat er dafür so gut wie keine erbracht. Er hat Werder nur Geld gekostet.
    Es ist also vollkommen okay, wenn man ihm einen Vertrag anbietet, der extrem leistungsbezogen ist -> mit Leistung würde er gleich viel oder mehr bekommen. Es ist auch vollkommen okay, wenn er den nicht annimmt - sportlich und menschlich unverständlich, aber okay.
    Ganz im Gegenteil sogar: Hätte Werder ihm nun wieder einen längerfristigen normalen Vertrag angeboten, hätte ich mich gefragt, ob die noch ganz bei Trost sind und die letzten drei Jahre vergessen haben.
     
    green66, Ailton10, meister4ever und 3 anderen gefällt das.
  14. gersche

    gersche

    Ort:
    südlich von Berlin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Naja wenn er wirklich schon zum Medizincheck war, muss er sich ja nicht wundern, dass es rauskommt. Das kann und sollte man nach der Saison erledigen, auch von Union ist das wenig professionell, aber von denen erwarte ich schon lange nichts mehr.
     
  15. Die Vorstellungen von Burks Frau sind mit vollkommen egal :D

    Für mich zählt JETZT Europa und mit welchem Biss Werder dann in der neuen Saison einen GROßEN und QUALITATIV guten Kader zusammenstellt, um nicht den klassischen Absturz nach erreichen der Confed Liga zu durchlaufen und um noch höhere Ziele zu erreichen. Ich glaube jetzt mal an @*Eisbaer* das es immer weiter nach oben geht in den nächsten 3-5 Jahren!

    Einzige Frage, die sich mir stellt was Burke betrifft ist, ob er noch spielen sollte? Als der Abschied von Velko und Jung bekannt gegeben wurde war das darauffolgende Spiel eine Katastrophe von beiden. Wir sind in einem hautengen Kampf um Europa. Jede Kleinigkeit entscheidet. Da können wir uns einen Burke vor seiner Leistungssteigerung nicht leisten. Wenn der kein Bock hat kommt da praktisch nix. Und dann mit Ducksch daneben. Da krieg ich Panikattacken. Mal sehen ob OW das diesmal richtig antizipiert, was mit dem Spieler abgeht. Bei Jung und Velko war es Mist!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2025 um 11:36 Uhr
    gersche gefällt das.
  16. gersche

    gersche

    Ort:
    südlich von Berlin
    Kartenverkäufe:
    +1
    bei Woltemade hats geklappt, aber ja ich denke für Keke, Njinmah und Grüll wäre es das richtige Zeichen, wenn sie die erste Wahl wären... zumal sie ja leistungsmäßig nicht schlechter sind. Burke ist für mich ohnehin der Jokertyp, der in den letzten 10-20 Minuten nochmal Alarm machen kann, von daher gerne von der Bank, noch trägt er grün-weiß und darf uns gerne nach Europa schießen.
     
    meister4ever, rudi1980 und beckstown gefällt das.
  17. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Leistungsbezogene Verträge schön und gut. Finde ich im Grund auch so nicht verkehrt. Nur die Reihenfolge ist Falsch. Er hätte von beginn an so einen Leistungsbezogenen Vertrag bekommen müssen. Bei Vertragsverlängerung dann einen Vertrag der sein Durchschnitliches Gehalt mit einbezieht. Man erwartet dann eben auch seine Durchschnitliche Leistung. Dann kann man noch die Mohrübe etwas höher hängen als vorher dafür besser bezahlen.

    So herum ist es auf jeden Fall eine Gehaltskürzung. Denn man kann irgendwann nicht mehr erreichen als der Trainer es zu lässt.
    So ein Vertrag ist nur Einseitig ein Gewinn nämlich für den Verein. Das Zweite Angebot, war wohl etwas Leistungsgerechter. Trotzdem noch unter dem was er jetzt bekommt. Und selbst wenn er 100 % Leistung bringt wird er seine Bezüge trotzdem nicht über dem heben können was er bisher bekommen hat. Jeder Mensch möchte sich immer irgendwie verbessern Sportler hin oder her. Manchmal reichen 5 % Steigerung und manchmal eben nicht. Die Verhandlungen hat übrings nicht er sondern sein Berater geführt. Und auch er möchte sich ja nicht verschlechtern.
     
  18. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wie soll sowas funktionieren? Meinst du er hätte sowas jetzt bei Union unterschrieben? Da funktioniert dann übrigens der Vergleich mit deinem Arbeitgeber super. Neue Angestellte werden immer bessere Verträge bekommen als die vorhandenen bei der nächsten Gehaltsverhandlung.
    Man bekommt keinen Spieler mit einem leistungsbezogenen Vertrag. Das funktioniert nur bei Verlängerungen, meistens im fortgeschrittenen Alter.

    Versteh mich nicht falsch - das ist immer ein Risiko. Man kalkuliert da schon ein, dass der Spieler gehen könnte. Das ist dann aber besser als ein hochdotierter Vertrag mit Risiko. Bei Burke besteht ein extrem hohes Rückfallrisiko, von daher alles okay so.
     
  19. Nun auch offiziell :(