22 - Julián Malatini

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Christian Günther, 15. Januar 2024.

Diese Seite empfehlen

  1. Naja, was heißt hier herabzuwürdigen. Also 1. gäb es keine Kritik, wenn sie alles richtig machen würden (ist natürlich Ansichtssache) und 2. erhalten alle ja wohl genügend "Schmerzensgeld", um kritisiert werden zu dürfen.

    Ich sage immer wieder, dass junge Spieler Spielpraxis brauchen, damit sie besser werden. Da sind mir die Anzahl an Fehler im Spiel auch ziemlich egal. Unser Trainer setzt immer noch viel zu wenig auf junge Spieler (hat sich aber schon etwas gebessert, muss ich zugeben).

    Bei Werder hätte ein Kylian Mbappe nicht mit 16 Jahren zum ersten Mal in der Bundesliga gespielt, ein Lamine Yamal würde bei uns wahrscheinlich in der U19 spielen. Sowas kann ich nicht verstehen.

    Und zum Thema Jung sage ich nur meine Meinung. Aus meiner Sicht hat er in der Bundesliga nichts verloren, ebensowenig wie ein Kownacki. Sind gute / solide 2. Liga-Profis, ist ja auch nicht schlecht. Bei uns spielen immer wieder Spieler, die woanders nie im Leben in der Bundesliga spielen würden.
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Es ging ihm eher um die Angewohnheit, immer nur mit negativen Kommentaren aufzufallen wie z.B. Werder-Dirk und dann wieder zu verschwinden.
     
  3. Na ok, davon kann ich mich tatsächlich auch nicht ganz freisprechen. Aber ich gelobe Besserung und fange mal beim Silva Thread an ;)
     
    tz_don, werderlpz und Dennis81 gefällt das.
  4. Da das Stellungsspiel gerade in der Rückrunde absolut bescheiden ist, hat Malatini schon in dem ein oder anderen Spiel mit seinem Tempo gefehlt. Und auch durch Spielpraxis macht man die mangelnde Kommunikation und schlechtes Stellungsspiel weg, weil man das lernt. Und ein Malatini hat durchaus die Ansätze gezeigt, die ihn zu einem IV mit Format machen können, welches uns fehlt. Ich glaube nicht, dass Jung oder Vejlkovic da noch Sprünge machen, aus denen wir in Zukunft entweder auf dem Platz oder in der Kasse profitieren.
     
    tz_don, Cyril Sneer, andy0606 und 3 anderen gefällt das.
  5. nicht mal bei Bochum und Kiel? Wirklich, wer?

    Warum nicht? Bei Werder haben Thomas Schaaf, Nick Woltemade und Luca Chiarodia ihr Debüt mit jeweils 17 Jahren gegeben und alle drei waren bei aller Wertschätzung keine Jahrhunderttalente.
     
  6. Um mal zurück zu Malatini zu kommen. Auch ich finde ihn bisher super und mag vor allem seine Mentalität und habe noch nicht viel schlechtes von ihm gesehen, dafür aber sehr viel gutes!

    Leider ist er jetzt schon seit 3 Spielen verletzt und dazu spielt auf seiner Position Stark, auf den ich auch ungern verzichtet hätte..

    Da die Verträge von Veljkovic und Jung im Sommer auslaufen und bisher nicht verlängert wurden (korrigiert mich, falls ich da falsch liege), wird Julian hoffentlich spätestens nächste Saison ordentlich Spielzeit bekommen.

    Er kam im letzten Winter mit IHA und Alvero und ist der einzige davon, der schon überzeugt hat.

    Schade, dass er ausgerechnet jetzt ausfällt.
     
    svw1311 und tz_don gefällt das.
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Immer wenn ich sowas lese, denke ich, dass für diese Menschen nichts unterhalb der Topclubs existiert. Gleiches Spiel ja bei Ducksch. Der wäre bei allen Clubs unter uns definitiv gesetzt und möglicherweise auch bei den beiden direkt über uns.

    Du hast übrigens Hunt vergessen. War doch auch 17.
     
    werderlpz und liam1899 gefällt das.
  8. Finde ich auch.
     
  9. Schade, weiterhin verletzt :(
     
    mezzo19742 gefällt das.
  10. Er hat von Anfang an gute Ansätze gezeigt,ist stetig besser geworden.Und wenn er mal einen Ball verliert setzt er immer nach..Und in den letzten Einsätzen 2 x der Beste.Hinten gut,starke Pässe auch nach vorne und ganz nebenbei 2 Tore.( und das bei wenigen Einsätzen als Innenverteidiger ).
    So bitter das er ausgerechnet jetzt ausfällt..Hoffentlich ist er gegen Hoffe mal wieder im Kader.
     
  11. Warum nicht? Bei Werder haben Thomas Schaaf, Nick Woltemade und Luca Chiarodia ihr Debüt mit jeweils 17 Jahren gegeben und alle drei waren bei aller Wertschätzung keine Jahrhunderttalente.[/QUOTE]

    Naja, es geht ja nicht nur ums Debüt, sondern auch darum, dass sie dann auch regelmäßig spielen. Abgesehen davon werden sie meistens nur dann eingesetzt, wenn kein anderer Spieler mehr zur Verfügung steht. Ansonsten hat Ole immer seine Lieblinge, die egal wie schlecht sie spielen immer gesetzt sind. Fabio Chiarodia könnte z.B. aus meiner Sicht heute Stammspieler bei uns sein, wenn er regelmäßig seit der Aufstiegssaison gespielt hätte.

    Aber wir drehen uns bei der Diskussion im Kreis. Man darf ja auch anderer Meinung sein ;)
     
  12. Und wieso ist Chiarodia bei Gladbach kein Stammspieler, wo Seoane ihn so unbedingt wollte?
     
  13. Kann ich dir nicht sagen, bzw. Gladbach hat und hatte zu dem Zeitpunkt des Transfers deutlich bessere Abwehrspieler als wir. Von daher konnte ich den Zug von Chiarodia nicht verstehen. Bei unserern Abwehrspielen hätte er eine Chance gehabt, Stammspieler zu werden.
     
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Es gibt einen Grund, warum junge Spieler es bei uns schwer haben. Ein Trainer wird immer die in seinen Augen beste Mannschaft auf den Platz stellen. Kein Trainer dieser Welt wird Talente in die S11 stellen, wenn er erfahrene Spieler hat, die besser sind. Das gilt genauso für Einwechslungen.
    Darum können Jungspieler z.B. in Heidenheim so glänzen. Dort gibt es keine Konkurrenz für sie, denn die kann Heidenheim sich nicht leisten.
    Mit uns vergleichbare Clubs wie z.B. Gladbach haben exakt dieselben Probleme wie wir.

    Jetzt könnte man sagen, kauft keine fertigen Spieler mehr, dann haben die Jungspieler keine Konkurrenz, aber auch das macht keinen Sinn, denn Clubs wie Werder oder Gladbach haben höhere Ambitionen als die kleinen Clubs.

    Der einzige Weg heraus aus dem Dilemma ist sowas wie in Frankfurt. Wenn man einmal eine erfolgreiche Mannschaft aufgebaut hat, dann kann man dort relativ einfach junge Talente einbauen, die dann nach 1-2 Jahren wieder nach England verjubelt werden können.

    Ansonsten wird es so bleiben wie bisher. Keine großen Supertalente, die wir für 60 Mio. verkaufen können und relativ schwere Zeiten für Talente. Dennoch setzen sich ja bei uns Talente durch, siehe Njinmah, Schmid, Schmidt, Gruev, Agu, Friedl und ich würde es auch bei Malatini, Backhaus und Topp wetten.
     
  15. In meinen Augen haben sich hier Schmidt und Gruev ganz sicher nicht durchgesetzt. Und auch bei Njinmah und Agu würde ich das nicht final behaupten.
     
  16. Gruev wurde genau in dem Moment verkauft, wo er mMn. auf dem Stand war zum Stammspieler werden zu können. Ob man das nun "durchgesetzt" nennen mag, geschenkt. Und bei Schmidt ist es ja schwierig. Ich würde auch nicht in dem Sinne von durchgesetzt reden aber wir wissen ja nun mittlerweile woran es liegt. Ich denke wenn er nicht verkauft worden wäre, wäre er regelmäßig im Kader aber selten in der Startelf. Bei Njinmah bin ich bei dir, Agu hingegen ist für mich klar Kategorie "durchgesetzt", nur der ist halt leider so oft verletzt. An seiner Leistung jedoch gibt es seit seiner Rückkehr nichts zu bemängeln mMn.
     
    *Eisbaer* und tz_don gefällt das.
  17. Bei Gruev hat es aber auch ewig gedauert, da hat man immer wieder Rakete Groß vorgezogen in meiner Erinnerung.
    Muss noch mal recherchieren, wie lange das war, das Gedächtnisprotokoll sagt was von 2 Jahren Minimum.
     
  18. Endlich mal ein klares und vor allem positives Votum für einen unserer Spieler...die teilweise unberechtigte, zu meist ungeduldige Schelte an so manchem unsere Leute ist mir einfach zu heftig.
     
  19. Werden zu können, ist auch soviel Konjunktiv das es nichts anderes sagt wie, er hat sich hier nicht durchgesetzt.