33 - Abdenego Nankishi

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Christian Günther, 13. November 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Lt. deichstube steht er vor einem Wechsel nach Sandhausen.
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Endlich ist Geld da für den neuen Superstar. :D

    Aber im Ernst, ich hoffe, dass er dort durchstarten kann.
     
  3. Sollte er nicht wechseln? Offiziell gibt´s immer noch nichts.

    Wir haben ja noch ne gute Woche ... :kaffee::kaffee::kaffee:
     
  4. Er stand heute bei der U23 in der Startelf.
     
  5. Laut Sky durfte er heute auch mal mitspielen:D
     
  6. Lt deichstube wird Nankishi den Verein nach der Saison ablösefrei verlassen. Sein auslaufender Vertrag wird nicht verlängert.
     
  7. Ablösefrei :D. Das können wir.
     
  8. Hab ich mir auch gedacht. Im letzten Sommer gab es Gerüchte, da wurde man ihn aber nicht los.
    Aber nun gut. So wahnsinnig viel hätte man ohnehin nicht eingenommen.
     
  9. Tja, kann man einfach mal so sagen, klar.

    A. Nankishi ist ein deutsch-angolanischer Fußballer, der seit Jahren bei Werder unter Vertrag steht. Er wird dieses Jahr 23.
    Sein aktueller Marktwert wird auf ca. 450Tsd € geschätzt.
    Die Versuche, ihn mit einer Leihe in seiner fußballerischen Entwicklung zu fördern, können als gescheitert betrachtet werden, Gründe sind nur teilweise öffentlich bekannt (Verletzung).

    Für die U23 in der Regionalliga gilt, dass Amateurvereine in jedem Spiel mindestens vier U23-Spieler, die für die deutsche Nationalmannschaft spielberechtigt wären, auf dem Spielberichtsbogen haben müssen.
    Von diesen vier Spielern dürfen höchstens zwei bereits das 23. Lebensjahr vollendet haben (Ü23).
    Offenbar plant Werder nicht mit ihm als einer der zwei möglichen Ü23-Spieler und ganz offenbar erachtet Werder ihn als nicht gut genug für die Profi-Mannschaft.
    Was also bleibt?
     
  10. Nun 1 Jahr später / 1 Jahr zu spät. Ergebnis bekannt.

    Natürlich aktuell nicht dieselbe "Gewichtsklasse" wie die anderen Kandidaten, jedoch ...
    ... damit reiht er sich in die "Liste des Grauens" ein, natürlich "nicht bezogen auf die Spieler" sondern "auf das Timing und die Finanzen".
    Leider wurde wieder der richtige Zeitpunkt verpasst:
    Entweder der Spieler startet bei uns durch oder er wird verliehen und startet dann bei uns durch oder er wird zum richtigen Zeitpunkt abgegeben.
    Sehr schade, dass dies immer seltener funktioniert ... man sollte hinterfragen warum.

    Wer möchte kann die Liste "Wen verschenken wir als nächstes" gern führen. Ich beschäftige mich lieber mit erfreulicheren Dingen.
     
  11. Wäre es auch eine Option, dass ER kein Interesse hatte, zu einem der interessierten Vereine zu wechseln?

    Es ist schon echt Wahnsinn, dass grundsätzlich immer der Verein die alleinige Schuld trägt, wenn ein Spieler ablösefrei wechselt.

    Wieso wird die andere Möglichkeit nicht auch mal in Betracht gezogen?
     
  12. Das würde doch nicht ins 'Feindbild' passen. :D
     
    Spielerberaterin gefällt das.
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich vermute, dass seine Verletzungen sogar mit bis wesentlich ausschlaggebend für diese Entscheidung sein könnten. Denn in den letzten drei-dreiviertel Jahren fiel Nankishi in ca. 250 Tagen verletzungsbedingt aus. Das ist zwar noch längst nicht die Quote eines Bargfrede, aber in so jungen Jahren so oft / lange wegen Verletzungen auszufallen, ist leider nicht karrierefördernd. :(
     
    rudi1980 und sergeant_mumm gefällt das.
  14. Auch vor einem Jahr hätten wir für den nichts bekommen, OK das Gehalt hätte man gespart. Mehr wäre aber auch damals nicht drin gewesen.
     
  15. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Ich wünsche ihm alles Gute für die Zukunft und hoffe vor allem, dass er verletzungsfrei bleibt.
    Das wird aber nicht an Werder gelegen haben. Werder hätte ihn auch im Sommer 2024 gerne abgegeben.