42 - Keke Topp

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Christian Günther, 15. Juni 2024.

Diese Seite empfehlen

  1. Wie bei Alvero, Woltemade.......:XD:
     
    werderaustria gefällt das.
  2. :zzz:
     
  3. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Moin, so Achtung @mezzo19742 hier kommt wieder ein friesischer "Masterplan zur Weltherrschaft" Beitrag, diesmal das Thema Keke Topp

    Für Keke gilt fast der gleiche Hinweis, wie für Oliver, Keke darf im Spiel zwigend stärker den Raum zentral zwischen elf und fünf Meterraum bearbeiten, allerdings ist Keke ein sehr intelligenter Spieler, ich erinnere mich an die Spiele wo wir zum Teil knapp kurz vor Schluss geführt haben und er mit Grüll zusammen den Ball mit seinem Körper an der Eckfahne abgeschirmt hat und fast sechs Minuten von der Uhr genommen hat bis zum Schlusspfiff.

    Er sollte mal das Spiel von Harry Kane genau analysieren, hochinteressant wie Kane in den Spielen häufig fast dreizig Minuten nur nach hinten im Mittelfeld arbeitet, Bälle erobert und das Spiel zu Beginn immer wieder schnell macht über die Aussenbahnen der Bayern und zu Beginn sich nicht ansatzweise in der gegnerischen Box aufhält, damit er den Fokus zunächst nicht auf sich lenkt und den Innenverteidigern keine Bindung gibt in der Defensive die ihn betrifft, er verteilt munter die Bälle nach Balleroberung links und rechts und lässt das Spiel zunächst schnell werden, aber irgendwann im Spielverlauf in den Halbzeiten Richtung letzte fünfzehn Minuten schleicht er sich immer mehr zentral in die Box und sticht zu.
    Keke ist sich seiner Physis ja bereits bewusst, er sollte sich somit mehr mit dem Boxraum zentral beschäftigen, dort wo auf Lücke seine stärken ausgespielt, Keke zieht sein Spiel häufig gerne auf die Aussenbahn auf, ich erinnere mich an starke Flanken von rechts die zum Tor geführt haben, aber er sollte aufgrund seiner physischen Stärke und Intelligenz nun mehr wie Burke in die Frontal vorm Tor zentralen Räume suchen und sich gezielt dort bewegen und aufhalten, denn für mich ist er sehr vergleichbar mit den Stärken eines Lücke als schlauer körperlich robuster Wand und Mittelstürmer im Zentrum. Er darf gerne Wege, wenn erforderlich auf der Aussenbahn suchen, wenn es der Spielverlauf mal erfordert, Zeit von der Uhr nehmen, sollte aber zwingend sein Spiel mehr auf das eines "echten" Mittelstürmers verlagern von den Zonen wo er seine Stärken voll ausspielen kann.:opa:

    ...und jetzt fangt nicht an, dass Keke wie Kane oder Lücke werden soll, Keke soll Keke sein und ledigilich sein Mindset erweitern und für sich sein Spiel betrachten und dann wird er sich dahingehend vielleicht entwickeln und effektiver im Tore erzielen, so wie Burke es aktuell umsetzt.
    :schal:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2025
    svw1311 gefällt das.
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Keke wird hoffentlich in der neuen Saison körperlich reif genug für die Bundesliga sein. Er hat ja schon gezeigt, dass er spielerisch durchaus dazu in der Lage ist. Könnte seine Saison werden. Sein Ziel muss es sein, dass er Ducksch verdrängt, denn der kommt ja langsam in die Jahre. Wenn Burke so weitermacht, ist der erstmal gesetzt.

    Habe aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass wir irgendwann mal ein System mit drei Spitzen haben könnten.
     
    tz_don und rudi1980 gefällt das.
  5. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Der Schussversuch nach der Einwechslung war natürlich gar nichts, aber davon abgesehen hat er mir nach der Einwechslung gegen Bochum wieder gefallen. :)
    Bei Topp habe ich wirklich weiterhin ein ausgesprochen gutes Gefühl, dass wir an ihm noch sehr viel Freude haben werden. :beer:
     
    kasselaner76, tz_don und rudi1980 gefällt das.