7 - Marvin Ducksch

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Christian Günther, 25. August 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich würde es begrüßen wenn er geht. Er muss endlich Platz machen. Und da er sich wohl kaum auf die Bank setzen wird, bleibt halt nur ein anderer Verein.

    Ums Geld kümmere ich mich ja weitgehend nicht, von daher schaue ich nur ob er gleichwertig ersetzt wird.

    Ich denke aber bei den Ablösesummen von Werder ist noch erheblich Luft nach oben. Wir ernten da halt was wir säen. Jahrelanges Rumposaunen über notorische finanzielle Klammheit trägt halt nicht dazu bei das die Konkurrenz hier besonders hohe Angebote macht. Außerdem haben wir auch noch nie oder selten nachhaltig und öffentlich Nein gesagt zu einem Transfer, sondern immer das jeder gehen kann.

    Ich sehe eigentlich nur zwei Wege die Ablösesummen zu steigern indem wir Erstens unsere Spieler international ins Schaufenster stellen und zweitens auch mal Nein sagen zu ungenügenden Transferangeboten.

    Bei Ducksch würde ich aber nicht anfangen mit Nein sagen. Erstens ist der Hebel nicht besonders groß und zweitens ist es wichtiger das er Platz macht.

    Bei Friedl, Schmid und Stage würde ich unverkäuflich drankleben. Es sei den irgendein Verein bietet etwas total unanständiges ....
     
  2. Interessant:
    Der Kicker startet bei 2 Mio und die Blöd endet bei 4 Mio.

    Ist das jetzt Zufall, dass MD (also Werder-Personal) beim Kicker so niedrig bewertet wird ...
    finde ich schon etwas unverschämt bei rund 25 % des Marktwerts zu beginnen.
     
  3. Wenn es sich bei Werder dann bei 5 einpendelt dann passt es ja:D
     
    MiroKlose gefällt das.
  4. ... stimmt.

    Ich würde sagen 5-6 sind anständig, bzw. 5 + X
     
  5. Naja, bye bye Duuuuucksch :wink:
     
  6. Marcel94SVW

    Marcel94SVW

    Ort:
    Barme / Dörverden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Realistisch gesehen werden es am Ende 2,5 bis 4 Mio für ihn geben. Kann mir beim besten willen nicht vorstellen dass wir die 5 Mio für ihn bekommen 1. Restvertrag nur 1 Jahr. 2: Er ist auch nicht mehr der jüngste.

    Ich bin zwar auch einer der Ducksch kritisiert. Wünsche ihn aber für seine Zukunft nur das beste.

    Es wird einfach Zeit, dass wir frische Luft im Sturm bekommen.
     
    tz_don gefällt das.
  7. Waren die Saudis nicht mal interessiert, nur Ducksch hat abgesagt?
     
  8. ... ist ihm zu heiss dort.

    Ich glaube eher an Deutschland oder die Niederlande ...
     
  9. Was bringt es darüber zu diskutieren ob er nun 2, 3 oder 4 Millionen bringt oder wert sein soll?
    Es ist beschlossen das er geht, hat gestern nicht mal den Elfer geschossen und danach mit Schmid gejubelt, wohl auch ein Indiz dafür, dass er gehen wird. Ob das vom Verein kommt oder von ihm, oder im beidseitigen Einvernehmen werden wir wahrscheinlich nicht erfahren. Auf jeden Fall schwächt die öffentliche Darstellung die Verhandlungsposition von Werder, setzen 6!

    Das er nun wahrscheinlich den Verein verlassen wird finde ich wichtig und gut.
    Er ist sicherlich ein Spitzenverdiener und es werden Mittel frei + Ablöse.
    Wer meint, dass ein 31 jähriger Stürmer mit der Geschwindigkeit einer Diesellok und nicht vorhandenem Zweikampfverhalten und Kopfballspiel uns einen Geldregen bescheren wird, der kann nur hoffen, dass jemand aus den Emiraten ihn unbedingt haben will.

    Ich bin sehr gespannt wie es nächste Saison aussehen wird, wenn wir dauerhaft mit 2 dynamischen und agilen Stürmern unterwegs sind. Das wird uns flexibler und schwerer ausrechenbar machen.
     
  10. Ich bin sehr gespannt, welcher aktuelle Kaderspieler oder auch eventuelle Neuverpflichtung in den nächsten 4 Jahren 54 Tore und 40 Vorlagen für unseren Herzensverein erzielen wird / kann.

    Ich denke, es ist jetzt auch für beide Seiten der beste Zeitpunkt für eine Trennung :top:

    Alle positiven und negativen Dinge über seine Personalie wurden hier bereits tausendfach diskutiert.

    Mein kurzes Resümee:

    Am Ende zählt immer das Ergebnis ;)

    Für 4 Mio. gekauft, für sicherlich nicht (viel) weniger wieder veräußert. Mit seinen Leistungen dazu beigetragen, dass wir direkt wieder aufgestiegen sind und heute dort stehen, wovon vor 4 Jahren keiner gewagt hat zu träumen. Er hat mit seinen (oft auch ganz besonderen) Toren für unvergessliche Momente gesorgt.

    Nächste Saison werden wir sehen, wie wichtig er für die Mannschaft noch war (oder auch nicht). Ob Topp in seine Fußstapfen treten wird, kann ich heute noch nicht beurteilen. Gute Ansätze sind zumindest erkennbar. Und ob Clemens bei unseren Mitteln einen gleichwertigen Ersatz an Land ziehen wird, kann ich mir nur bei Verkäufen und somit Schwächungen in anderen Mannschaftsteilen, speziell im MF, vorstellen.

    Mein großer Dank geht an Marvin, der alles ist, aber kein 0815-Mensch :knutsch:

    Noch ein allerletzter Satz zu seinem stellenweise "speziellen" Verhalten:

    Hat nicht jeder von uns so einen Charakter in seinem Freundeskreis und mag ihn trotzdem (oder gerade deswegen)? ;)

    Ich wünsche euch einen schönen Sonntag :knutsch:
     
    Ailton10, Eisenfuss57, tz_don und 9 anderen gefällt das.
  11. Ich mag Ducksch seine Körpersprache nicht. Allerdings ist er ein zuverlässiger Scorer. Das Problem ist, dass wir für recht wenig Geld einen gleichen oder stärkeren Spieler finden müssten. In unserem Kader sehe ich jedenfalls keinen Ersatz. Immer alles abgeben und dann nichts in der Hinterhand haben ist schlechtes Management. Dazu noch die Eigenauflage, dass der Club 7,5 Millionen an mehr Transfererlöse generieren möchte ist auch nicht sonderlich schlau. Gruß Franky
     
  12. So einen Spieler werden wir lange nicht mehr im Kader haben. Am interessantesten finde ich die Frage, wer der neue Sündenbock für die Superstrategen unter uns werden wird.
     
    tz_don, Cyril Sneer, harlem24 und 2 anderen gefällt das.
  13. tz_don und Spielerberaterin gefällt das.
  14. Klasse auf den Punkt gebracht!

    Danke für den Beitrag!
     
    Spielerberaterin gefällt das.
  15. Man kann Duckschs Zahlen feiern – klar, 54 Tore und 40 Vorlagen klingen erstmal stark. Aber Fußball ist mehr als Statistik. Wer ehrlich ist, weiß: Ducksch war oft mehr Bremse als Motor. Er verlangsamte das Spiel, ließ sich zu tief fallen, wo ein klarer Abschluss gefragt war, und war defensiv praktisch unsichtbar. Ein Stürmer, der auf Pressing keinen Bock hat, aber das Spiel an sich reißen will? Das passt nicht mehr zu moderner Spielweise.
    Sein Spiel war über Jahre komplett auf Füllkrug abgestimmt – der hat mit seiner Wucht und seinem Raumziehen Duckschs Schwächen kaschiert. Seit Füllkrug weg ist, sieht man, was Ducksch wirklich bringt: viele Ballkontakte, aber wenig Effektivität gegen gut organisierte Defensiven. Ihm fehlt die Durchschlagskraft, das Tempo, die Gier im Strafraum. Ein verkappter Zehner, der nicht trifft, wenn’s wirklich zählt, ist als Stürmer einfach zu wenig.
    Deshalb ist sein Abgang kein Verlust – sondern eine Chance
    Ducksch war wichtig, aber nicht unersetzbar. Werder muss sich weiterentwickeln – nicht nostalgisch an einen technisch versierten, aber taktisch sperrigen Spieler klammern. Danke für alles, aber: Es wird Zeit.
    UND: Vielleicht braucht Werder gar keinen neuen Sündenbock. Vielleicht ist das Team ohne Ducksch einfach besser…
     
  16. Ich sehe aktuell niemanden, den wir uns realistisch leisten können, in der Lage einen Duksch zu ersetzen.
    Schaut doch einfach mal in die aktuelle Scorerliste und danach was die Leute kosten und wen wir uns als Ersatz besorgen könnten...*LOL
     
    Kappel1973 und tz_don gefällt das.
  17. Und wenn man hier durchs Forum scrollt, dann wird man feststellen, dass es immer einen Sündenbock gab.
    Ob der nun Özil oder Hunt oder Junuzovic hieß.
    Jetzt ist es halt Marvin.
     
    FatTony gefällt das.
  18. Dann sollte man sich in Bremen lieber fragen ob es noch sinnvoll ist 1. Liga zu spielen.
     
  19. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Und deswegen würdest Du ihn halten wollen? Wie lange denn noch, 1 Jahr, 2 Jahre? Dann wäre er 33 Jahre alt und würde ggf. zur Belastung geworden sein, und wahrscheinlich Du als erster mit dabei, ihn rauszuschreiben.