7 - Marvin Ducksch

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Christian Günther, 25. August 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Lose Kontakte wenn ich mich richtig erinnere.
     
  2. Dennoch gab es wohl letztes Jahr keinen intressenten der auch für ihn interessant war und 7 Mio zahlen wollte. Also ist es wohl unwahrscheinlich, daß das dieses Jahr so sein wird.
    Das war ja meine Grundaussage.
     
    tz_don gefällt das.
  3. Ach, jetzt wird also schon „Wer ehrlich ist, weiß…“ als Angriff auf die Faktenfreiheit gewertet? Come on. Das ist kein Versuch, die Fußballwissenschaft neu zu erfinden – das ist eine Beobachtung, die jeder machen kann, der mehr sieht als die Kicker-Note am Montag.
    Fakt ist: Ducksch hat gute Zahlen, ja – aber eben auch ein Spielstil, der Werder oft limitiert hat. Kein Tempo, kein Pressing, Körpersprache wie ein beleidigter Künstler, sobald’s nicht lief. Das ist keine „eigene Realität“, das ist einfach mal die nüchterne Einordnung jenseits von Nostalgie.
    Und wenn jemand ernsthaft denkt, man könne sich auf Ducksch verlassen, wenn’s dreckig wird – dann hat er die letzten zwei Saisons mit anderen Augen gesehen als der Rest.

    Du hast recht: Jeder darf seine Meinung haben. Aber dann bitte auch die Größe, andere Meinungen nicht gleich als „eigene Fakten“ abzutun, nur weil sie einem nicht in den romantisierten Ducksch-Film passen.
     
  4. Problem ist nur,daß bei einem Weggang von Ducksch und dem unerwarteten Abgang von Burke plötzlich eine weitere Baustelle da ist .
    Und ob wir für 3 - 4 Mio Euro jemanden bekommen der die Scorer Quote von Ducksch ersetzen kann . Puh ?
     
    harlem24 und Kappel1973 gefällt das.
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Werden wir nicht. Gibt es ja auch kaum. Duckschis Quote ist da schon extrem und selbst deutlich bessere Stürmer erreichen nicht solch konstante Quoten.

    Waa nicht heißt, dass wir uns nicht auch mit schlechterer Quote insgesamt verbessern könnten.
     
    harlem24 und tz_don gefällt das.
  6. Wenn andere Spieler dann besser performen kann das sein
    Topp ist ein Versprechen in die Zukunft,aber verlassen kann man sich nicht drauf.
    Njinmah hat diese Saison auch nur mittelprächtig gefunzt . Schnelligkeit nicht mehr so da, oft falsche Entscheidungen ,Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor auch weg .
    Wird Grüll der Knipser ? Seh ihn auch nicht als Goalgetter.
    Und das war es im Sturm.
     
    harlem24, Spielerberaterin und Kappel1973 gefällt das.
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wenn Topp unser Knipser wird, brauchen wir jemanden, der Topp zuliefert.
     
    tz_don und rudi1980 gefällt das.
  8. Das stimmt. Das ist nur ein Versuch jeden der es anders sieht, als unehrlich aka Lügner zu stempeln. Ich kann mit deiner Meinung leben, auch wenn ich sie für Unsinn halte. In deinen Augen bin ich damit nicht ehrlich und gucke auf Noten. Kann ich ebenfalls mit leben. Ich könnte das im übrigen auch wesentlich schärfer formulieren, zum Beispiel den Punkt mit den vielen Ballkontakten die Duckschi angeblich hat. Üblicherweise ist ja das genau Gegenteil der Fall, aber bleiben wir einfach bei Meinungsfreiheit und ignorieren was immer du mit "Angriff auf Faktenfreiheit" meinst.
     
  9. Erstmal hoffe ich,das er zumindest Spielzeit erhält um sich überhaupt beweisen zu können .
    Und ansonsten könnte er mit Grüll harmonieren,ansonsten Weiser,Leo, und Schmiddi - falls der bleibt.
     
  10. Alles gut – du darfst meine Meinung für Unsinn halten, genauso wie ich deine für verklärt halte. Nennt sich Debatte. Was du mir aber unterstellst – dass ich andere als „Lügner“ abstemple – ist genau das, was du mir im selben Atemzug vorwirfst: absichtliche Fehlinterpretation.
    Ich sage: „Wer ehrlich hinschaut, erkennt gewisse Schwächen“. Du machst daraus: „Du bist unehrlich, also ein Lügner“. Sorry, aber das ist rhetorisch billig. Ich bewerte eine Spielweise, keine Charaktere.
    Was die Ballkontakte angeht – Ducksch war phasenweise einer der aktivsten Spieler im letzten Drittel. Wenn du meinst, das Gegenteil sei der Fall, dann können wir gerne über Daten reden, statt Meinungsfreiheit als Schutzschild für faktische Behauptungen zu benutzen.
    Ich hab kein Problem mit Meinungen – aber wenn du mir „Faktenverdrehung“ vorwirfst, während du selbst Behauptungen raushaust, ist das halt ein Boomerang.
     
  11. .
    Genau das ist der springende Punkt. Er muss gar nicht von einem allein ersetzt werden.
    Bei seiner Scorer Quote z.B. darf man auch nicht vergessen, dass er viele Standards geschossen hat. Wenn die jetzt. z.B. Schmid mit gleichem Erfolg ausführt, reicht es wenn der neue Spieler Ducksch Scorer aus dem dem Spiel heraus ausgleicht und man hätet keinen spürbaren Verlust.
    Aber ja auch das wird mit 2-3 Mio schwer und wenn man davon ausgeht das man 7,5 Mio Transferüberschuss haben möchte, dann hat man die 2-3 Mio dafür noch nichtmal. Jedenfalls nicht durch seinen Verkauf.
     
  12. Sagst du eben nicht. Das hier ist zwar immer noch Deutungshoheit (weil du erneut unterstellst, dass jeder der deine Meinung nicht teilt, nicht ehrlich hinschaut) aber doch noch ne Klasse unter "wer ehrlich ist, weiß".

    Was Ballkontakte angeht: Ducksch ist kein Spieler, der auffallend über Ballbesitz kommt. Das Spiel gegen Heidenheim ist hier die Ausnahme, die die Regel bestätigt und selbst da reden wir von gerade mal 60 BK, was wirklich nicht viel ist. Vergleichsweise wenig Ballkontakte sind eine Folge von Ducksch' Spielweise, dass er trotz dieser wenigen Ballaktionen an der Mehrzahl der Offensivaktionen direkt beteiligt ist zeigt gerade, wie effektiv er dabei ist.

    Mag sein, dass man sich einen Spieler mit dieser Eigenart leisten können muss. Aber der Vorwurf "viele Ballkontakte, wenig Effektivität" hat wirklich nichts aber auch rein gar nichts mit Marvin Ducksch zu tun. Das genaue Gegenteil ist richtig, WENIG Ballkontakte VIEL Effektivität. Wie oft ich allein im STT gelesen habe, Ducksch würde nicht am Spiel teilnehmen.....

    P.S. Ich könnte jetzt noch weiter machen und thematisieren, wie oft Ducksch den schnellen direkten Ball spielt vs. Er nimmt das Tempo raus und verschleppt. Aber ggf. muss ich dann ehrlich sein und so? Sorry für den Sarkasmus aber wer die Deutungshoheit beansprucht muss damit umgehen können ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2025 um 20:13 Uhr
  13. Du hast recht: „Wer ehrlich hinschaut“ ist rhetorisch nicht weit von „wer ehrlich ist, weiß“ entfernt. Der Punkt ist aber: Ich beanspruche keine Deutungshoheit – ich nehme sie mir, weil ich ein Spiel nicht nur nach Scorerpunkten, sondern auch nach Wirkung im System bewerte. Und genau da liegt mein Kritikpunkt.

    Zu den Ballkontakten: Laut Wyscout hatte Ducksch 2023/24 im Schnitt 46,3 Ballkontakte pro 90 Minuten – das ist für einen nominellen Mittelstürmer tatsächlich nicht „wenig“, sondern eher viel. Zum Vergleich: Füllkrug lag in der Saison bei Dortmund bei knapp 38. Effektivität? Ja, Ducksch ist oft an Abschlusssituationen beteiligt – aber genau da beginnt die Diskussion um Qualität versus Quantität.

    Seine xG/Shot-Werte, Entscheidungsfindung im letzten Drittel und Passgenauigkeit unter Druck lagen in mehreren Spielen unter dem Liga-Mittel. Gerade gegen tiefstehende Gegner tendiert er dazu, das Spiel durch unnötige Finessen zu verlangsamen oder auf enge Zonen zu bestehen, statt mal simpel auf Tiefe zu spielen.
    Du sprichst an, wie oft er „Tempo reinbringt“. Ja, wenn er Raum hat. Aber wie oft er selbst das Tempo rausnimmt, kannst du dir in den Heatmaps und Passmaps anschauen: viele Ballaktionen im linken Halbraum, viele Rück- und Querpässe. Kein Drama – aber eben auch nicht das, was Werder künftig braucht, wenn man pressingorientierter spielen will.
    Und zum Schluss: Mein Punkt war nie, dass Ducksch „schlecht“ ist. Mein Punkt ist: Seine Art zu spielen passt nicht mehr zu dem, was Werder mittelfristig aufziehen muss. Er war ein funktionierendes Element in einem klar definierten System – aber eben auch ein System, das mit ihm an Grenzen gestoßen ist.

    P.S.: Den Sarkasmus nehm ich sportlich. Gehört zum Spiel. Aber wie bei Ducksch gilt auch hier: Wenn die Form besser ist als der Ertrag – kann man trotzdem mal drüber reden.
     
  14. Ich sage mal so...wenn man so weit oben auf dem hohen Ross sitzt wie der Fette mit der Zigarre, dürfte doch eigentlich klar sein, wer den besseren Blick auf die immensen Laufwege, die unfassbar kämpferischen Zweikämpfe und die damit verbundene Effektivität eine MD hat. Dann sollte man einsehen, dass eine Diskussion mit dem an sich selbst glaubenden Fußballexperten von Gottes Gnaden keine Fruchtbarkeit erlangen kann. Da kann man schon mal zwangsläufig unter das "Mühlrad" des böse unterstellten Vorwurfs kommen. @fussmodel, heute bist du der oder die Glückliche, der/die hier durch das Forum getrieben wird...keine Angst mit etwas Glück, ist es morgen ein anderes Forenmitglied, oder gar ich ( aber ich hatte schon das Vergnügen :XD:).

    Nur schlimm, das man hier am Sonntag reinlesen möchte und einen der geistige Müll von da oben wieder gnadenlos um die Ohren fliegt...diese gewollt konträre Stimmung ist sicherlich als Einleitung des Sommerlochs gedacht...hat dann allerdings nichts mit den niveauvollen Meinungsverschiedenheiten zu tun, die hier eigentlich in der Mehrheit zu lesen sind...das musste mal gesagt werden, denn so viel Zeit muss sein :D
     
  15. War doch eine schöne Zeit, vor nicht langer Zeit, als er seine "Denkpause" hier hatte.