7 - Marvin Ducksch

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Christian Günther, 25. August 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Die letzten Zugänge für die wir etwas bezahlt haben waren Deman, Lynen, Isak, Alvero, Topp und Kolke.
    Ein richtiges Schnäppchen sehe ich da nicht, vielleicht war Senne etwas unter Marktwert mehr aber auch nicht.
    Kann natürlich sein das Ablösefreie aus dem Grund zu uns gekommen sind aber wohl auch kaum nachweisbar.
     
  2. Nein, das ist kein Fehler, das ist gesetzlich vorgeschrieben und ein Bestandteil der Informationen, die Werder im Rahmen der neuen Mittelstandsanleihe veröffentlichen muss.
    Auch wenn es ärgerlich ist. Trotzdem sollte diese Zahl erreichbar sein, ohne Werder stark zu schwächen.
     
    tz_don, FatTony und *Eisbaer* gefällt das.
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Um die Ablöse geht es da nicht, sondern um Gehälter, Handgelder, Vertragsinhalte und die generelle Absicht zu Werder Bremen zu wechseln.
    Wenn dein neuer Arbeitgeber dir verpricht, dich ohne Murren günstig wieder gehen zu lassen, wenn du dich sportlich entwickelt hast, sind schlichtweg die Forderungen niedriger.

    Wie gesagt, ich würde dir gerne Interviews raussuchen, aber dafür müsste ich den Spieler und den Zeitpunkt wissen. Es waren aber mehrere.
     
  4. Ich würde auch Ducksch nicht als vorbildlichen und sympathischen Zeitgenossen bezeichnen. Und schon gar nicht Leute beleidigen, die das anders sehen.
     
  5. Warum können wir das nicht bieten? Es lag doch nicht nur an den strittigen Entscheidungen der Schiedsrichter, dass es diese Saison nicht für Europa gereicht!

    Da fängt doch schon die sogenannte "Selbstverzwergung" an! "Klassenerhalt ist das oberste Ziel" oder so ähnlich hieß es doch von Vereinsseite. Dieses Ziel haben doch mindestens 8 - 10 Vereine in der Bundesliga! Ein paar weitere "gesichertes Mittelfeld", und für eine bis fünf Mannschaften kann es nur um die Meisterschaft bzw. CL/EL gehen.

    Wenn ich als Verein letzte Saison um 2 Tore Europa verpasse, muss ich doch in der nachfolgenden Saison klar machen, dass dieses Mal (Saison 2024/25) Europa das Ziel ist! So motiviere ich doch von Anfang an die Mannschaft und stärke die Konkurrenzsituation, weil dann auch die "Bankdrücker" hoffentlich eine Schippe im Training drauflegen, wenn durch die notwendige Rotation aufgrund von zwei oder drei Wettbewerben jeder Mann gebraucht wird. Wird "nur" Bundesliga gespielt, sind es oft die selben Personen, die auflaufen, weil ja unter der Woche genug Zeit zur Regeneration vorhanden ist und somit fast kein Bedarf besteht dem "Nachwuchs" eine Chance zu geben. Es darf natürlich nicht so laufen, wie in Bielefeld, als OW JM ohne jegliche Spielpraxis von Beginn an spielen ließ. Monatelang keine Berücksichtigung und dann soll er auf einmal die Kastanien aus dem Feuer holen und für Stabilität in der Abwehr sorgen. :denk:
    Es hilft dem Verein, um wieder aufs Thema MD zurückzukommen, nicht weiter, wenn man MD für 2 - 3 Mio ins Schaufenster stellt! Klar polarisiert er ohne Ende, aber wo wäre Werder ohne ihn? Ich habe mich auch schon einige Male über seine Spielbeteiligung oder haarsträubende Fehlpässe ala "one touch" aufgeregt (Bsp. Anfang 2. Halbzeit in HDH), andererseits zaubert er dann aber auch Traumtore aus seinem Repertoire.
    Wenn Werder ihn loswerden will, sollte, mMn, eine Gesprächsbereitschaft erst bei 4 - 5 Mio gezeigt werden, unabhängig von Alter, Vetragslaufzeit etc. Bspw. hätte doch Gladbach deutlich weniger Interesse an MD als TK-Ersatz, wenn Werder ihn nicht wie Sauerbier anpreisen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2025 um 12:15 Uhr
    svw1311 und andrewerderfan gefällt das.
  6. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das ändert doch nix daran, dass wir nicht europäisch dabei sind. :denk:
     
  7. Na dann sollen sie es halt auch genau so kommunizieren wie Du schreibst, das die 7,5 Mio. s für die Mittelstandsanleihe sind und gesetzlich verpflichtend. Man aber voll handlungsfähig ist und das keinen Einfluss auf die anstehenden Transferperiode hat. Ansonsten wirkt es wieder wie die billige Senkung von Erwartungshaltungen und das übliche Finanzgejammere. Wissen wir doch alle nur zu gut das Werder genau solche Umstände gerne nutzt um immer wieder sich irgendwie vorab zu entlasten.
     
    svw1311 und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  8. Richtig! Es fördert aber auch nicht die Motivation der Spieler, wenn von Vereinsseite als oberstes Ziel "Klassenerhalt" ausgegeben wird, gemäß dem Motto: "Ein gutes Pferd springt nur so hoch es muss!".
    Um werderseitig auch mal wieder etwas zu erreichen, sollte man sich evtl. mal folgendes Anspruchsdenken verinnerlichen: "Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein!"

    Die Platzierungen der vergangenen beiden Saisons waren gut, keine Frage, aber spätestens jetzt muss mehr gehen! Dabei hilft es aber nicht weiter, wenn man den Topscorer der letzten Jahre - der immer noch recht zuverlässig liefert - fast "verschenken" will. :opa:
     
    werderaustria, svw1311 und Cyril Sneer gefällt das.
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Darum ging es doch auch gar nicht. Es ging um den Verkaufswert von Spielern und der ist ohne Europa nun einmal erheblich geringer. Darum kann Frankfurt so Fantasiepreise erheben. Die haben in den vergangenen 10 Jahren zwei Titel gewonnen und sind fast jedes Jahr in Europa vertreten.
     
  10. Das haben sie so kommuniziert, wenn Du das nicht mitbekommen hast, ist es nicht das Problem von Werder, sorry.
    Und das stand auch so in den Artikeln.
     
  11. Na dann ist ja alles bestens. Freut mich ehrlich. Das mit diesem Zusatz der vollen Handlungsfähigkeit ist dann wohl an mir wirklich vorbei gelaufen. Dann steht ja dem erfolgreichem Umbruch nix im Wege und Fritz kann sich voll auf die sportliche Zusammenstellung eines Kaders für den nächsten Schritt konzentrieren. Bin ja ohnehin optimistisch. Zweimal knapp vorbei, nächstes Jahr Europa ....
     
  12. Erstens zahlt niemand soviel weil sein Weiterverkaufswert nach dem nächsten Vertrag bei null liegt, zweitens würde man Ducksch behalten - der sicher unzufrieden wäre - dann geht er ablösefrei.
    Dann die 3, 5 jetzt kassieren..
     
    Chrissi282 gefällt das.
  13. Wahrscheinlich wäre es ihnen auch lieber gewesen, wenn sie es nicht öffentlich machen müssen, aber so isses nun mal.
     
  14. Wenn ich jetzt lese, dass Gladbach Interesse hat, dann möchte ich mehr als 3 Mio. haben, das sind direkte Konkurrenz!
     
    svw1311 gefällt das.
  15. Man mußte es öffentlich kommunizieren weil es bei einer Anleihe gesetzlich vorgeschrieben ist !!!
     
  16. Wer hat das wann getan? Ich? Stehe gerade auf dem Schlauch.
     

  17. -> Müller ist ne Legende und sehr sympathisch und bodenständig. Dein Post ist totaler Bullshit!
    Zugegeben, es wurde nur das Posting als totaler Bullshit bezeichnet, aber das ist dieser Tage ("geistiger Müll") hier ja wieder en vogue.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  18. Ah, okay. Von werderaustria. Hatte ich überlesen. Sympathie oder Antipathie ist etwas sehr Individuelles und kann daher kein Bullshit sein, ja.
     
    FatTony und Cyril Sneer gefällt das.
  19. Ja da hast du Recht ,aber der Zeitpunkt um eine neue Mittelstandanleihe auszuschreiben und die damit veröffentlichte 7,5 Millionen Entlastung zu Versprechen halte ich für Unglücklich.Das wollte ich damit ausdrücken.Man hätte das entweder zur Winterpause machen können,da drückte der Schuh nämlich auch schon , nur da hatte man wie immer gehofft das Werder noch zusätzliches Kapital regeneriert .Jetzt hat man sich persönlich die 7,5 Millionen bis zum 30.6 ans Bein gebunden und noch nicht einen Käufer gefunden.Natürlich könnte Werder ab den 01.07 dann in die Vollen gehen was Transfers angeht aber ob der Plan aufgeht.Ich habe so meine Zweifel
     
  20. Das hier ist ausnahmsweis mal ein guter Kommentar von Beer:



    https://www.weser-kurier.de/werder/...en-einen-guten-ersatz-doc80pe73pyv3c15vc8gp1k