9 - Keke Topp

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Christian Günther, 15. Juni 2024.

Diese Seite empfehlen

  1. Hmh, bestmmte Dinge anzudeuten, dann aber doch nicht auszuführen, sind eine denkbar schlechte Diskussionsgrundlage. Findest Du nicht? :mad:

    Magst Du uns teilhaben lassen an Deinen Informationen?
     
    MrDave7 und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  2. Im Prinzip was ich schrieb. OW hat nicht jeden mitgenommen und es haben sich einige außen vor gefühlt. Ich glaube Keke wäre unter OW nicht sehr alt hier in Bremen geworden. So etwas habe ich gehört. Mehr werde ich dazu aber nicht ausführen, weil ja nun OW auch nicht mehr da ist. Ist sozusagen schon um die Ecke.

    Es ist doch sehr erfrischend zu sehen das sich alle wieder neu empfehlen können. Auch Alvero und Co. Ein Trainerwechsel kann ja nun auch sehr revitalisierend wirken auf den gesamten Kader. Alleine deswegen würde ich nach einer gewissen Zeit automatisch den Trainer hinterfragen ...
     
    tz_don und osterdeich_hb gefällt das.
  3. Beim zweiten Absatz gehe ich mit, bis auf "automatisches Hinterfragen" des Trainers. Warum, wenn es keinen Anlass gäbe?

    Zum 1. Absatz:

    Bei solchen Aussagen wäre ich immer sehr vorsichtig. Warum sollte Keke so etwas nach nur einer Saison schon äussern, in der er selbst unglücklicherweise lange Zeit verletzungsbedingt ausgefallen war? Was sollte er nach so einer schweren Verletzung erwarten?
     
    FatTony und rudi1980 gefällt das.
  4. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Warten wir mal ab. Kaum macht Keke mal ein schwaches Spiel, ist schon die Höle los. Wer sagt denn das OW Recht hat was er über Keke sagt?

    Das was ich von ihn gesehen habe, stimmt mich jedenfalls Hofungsvoll. Leider hab ich das Spiel gestern nicht gesagt.
     
  5. Wie gesagt zu Keke und OW ist von meiner Seite aus alles gesagt. Laß uns da lieber in die Zukunft schauen. Ein Keke kriegt unter HS ne reelle Chance beim Kampf um die Sturmspitze. Damit es ein Kampf wird brauchen wir dort aber noch jemanden.

    Find das jetzt in der Vorbereitung nicht so schlimm das Keke gestern ein paar Unsauberkeiten in seinem Spiel hatte. Nach vorne war gestern ohnehin noch Luft.

    Zum Trainer allgemein hatte ich ja schon häufig geschrieben das ich da eher so aufgestellt bin das das für mich der naheliegendste Impuls ist etwas zu verändern oder eben auch konstant zu halten. Und unter konstant halten meine ich die Leistung eines Kaders durch einen Trainerwechsel konstant zu halten, bevor es bergab geht mit einem zu langen eingefahrenen Verhältnis.

    Ich glaube alles über 3 Jahre ist eher abenteuerlich. Finke, Streich, Rehhagel, Schaaf und Schmid sind da eher die Ausnahmen. Je höher man schaut ist der Trainer eher so n durchlaufender Impulsgeber, der vereinsinterne Philosophien temporär bedienen darf.
     
    kasselaner76 gefällt das.
  6. beckstown und tz_don gefällt das.
  7. Genau das
     
  8. Erstmal vorne weg: Ich bin Ole Werner fan und sehe seine Arbeit bei Bremen als sehr positiv an.

    Was das hinterfragen des Trainers angeht: Ole Werner sagte ja selber das um neue Impulse zu setzen entweder neue Spieler oder ein neuer Trainer her muss, was ja letztendlich dann auch der Grund war warum er von sich aus nicht Verlaengert hat.

    Also wenn du als Verein nicht immer Impulse auf dem Spieler Transfermarkt setzen kannst, ist das hinterfragen des Trainers vollkommen legitim und auch nicht unbedingt Negativ zu bewerten....
     
    tz_don, kasselaner76 und beckstown gefällt das.
  9. Erfrischend. Schon wieder so ein sachlich und klares Statement. Hab ich gerne gelesen.

    Ich behaupte ja bis heute steif und fest das wir nur und ausschließlich wegen der Nibelungentreue von Bode zu Kohfeldt abgestiegen sind. Baumann wurde von Bode ausm Spiel genommen in dieser Sache und im Verein und auch draußen wurde Bode für seine Kompetenz gelobt. Der Personenkult um ihn hat ihm sozusagen ermöglicht sich so in der Personalie Kohfeldt zu verhalten. Viele sind blind gefolgt. Das war nicht gut.

    Deswegen muss Werder auch primär keine Angst vor einem erneuten Abstieg haben. Sie sollten eher Angst davor haben wieder so eine engstirnige Machtzentralisation zu entwickeln im Verein. Ein Trainer ist stets zu hinterfragen. Man kann zwar zu ihm halten bzw. ihn schützen und unterstützen, aber das Gesamtwohl des Vereines geht immer vor ....
     
  10. Na das ist aber auch eine gewisse Legendenbildung. Baumann ist mindestens genauso am Festhalten von FK dran Schuld wie evtl. Bode. Ich würde sogar mehr Verantwortung bei Baumann sehen, rein von der Aufgabenverteilung her.

    Und zu Keke Topp (und jetzt nicht auf dich gemünzt): ich würde mich freuen, mehr von ihm zu sehen. Fand das immer ganz ordentlich. Und selbst wenn ein paar schlechte Spiele kommen: wenn man Talente entwickeln will (um sie dann teuer zu verkaufen und den Verein Stück für Stück zu sanieren), dann muss man das so oder so in Kauf nehmen. Einem Topp würde ich dann auch mehr schlechte Spiele zugestehen, als einem Silva...
     
    Bremen, beckstown, tz_don und 3 anderen gefällt das.
  11. Über Keke war heute ein Beitrag bei " Buten un binnen " im TV.
    Er hat mit seinem Personal Trainer Urlaub auf Ibiza gemacht um fit zu sein.
    Außerdem ist er von seinen Eltern in Gnarrenburg nun in eine eigene Wohnung nach Bremen gezogen.
     
  12. Ich bin kein O.Werner Fan und sehr seine Arbeit eher Skeptisch. Immer Spieler fordern und sie dann kaum einsetzen (Kabore, Silva, Alvero, Köhn....) Junge Spieler nicht mal signalisieren da sie ein Chance bekommen, Aussagen das bei Werder zu wenig verdient wird.........! Stammplatzgarantien......beim Schreiben bekomme ich schlechte Laune!
     
    kasselaner76 gefällt das.
  13. In ein paar Monaten werden wir dann ja wissen wer von uns beiden den nassen Helm auf hat.
    Im Interesse des Vereins hoffe ich das ich derjenige bin
     
    kasselaner76 und liam1899 gefällt das.