Aktuelle Transferpolitik

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das ist in der Tat schwierig zu beurteilen. Aber wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich dafür eine andere, d.h. es entstehen nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Und weil Werder aus oft genannten Gründen einen Trainer braucht(e), der das Händchen für die Förderung von Talenten hat, sehe ich diesen Trainerwechsel trotz vorhandener Bedenken durchaus als Chance, dass sich unsere Nachwuchsförderung nach ca. zwei Jahrzehnten Siechtum wieder Fahrt aufnimmt. Und somit Werder sportliche und finanzielle Wettbewerbsfähigkeit gestärkt wird.
     
    tz_don und andrewerderfan gefällt das.
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Bin ich auch durchaus der Meinung. Die Frage ist nur, ab wann wir Spaß haben werden. Mir graut es vor den nächsten Wochen. Eigentlich schon vor heute Abend. Ich hoffe schon alleine deswegen, dass das kein Reinfall wird heute. :p
     
    Bremen und FatTony gefällt das.
  3. Ich verstehe zB einen Transfer von einem I. Schmidt nicht, der es noch nicht einmal in der 2. englischen Liga zu Einsätzen gebracht hat, dass der ein Ersatz in der 1.Bundesliga sein soll? Warum schickt man einen Kaboré weg und holt mutmaßlich einen Silva, der hier genauso wenig wie besagter IK gezeigt hat? Bei Schmid erwarte ich einen Abgang, denn Beraterwechsel macht man nicht, um beim Stammverein zu bleiben. Wahrscheinlich wird RS seinen Abgang nach dem Pokalaus heute verkünden? Wer kommt dann für ihn?
    Ich behaupte fürderhin, dass CF seine Optionen abhanden gekommen sind? Irgendwie bekommt man das Gefühl???
     
  4. Von welchen Optionen sprichst du? :ugly:
     
    Weserpizarro24 gefällt das.
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Also bisher sehe ich keinen Transfer von Schmidt. ;)

    Kaboré verstehe ich bis heute nicht, warum der nicht mehr Chancen bekam. War vermutlich eine Entscheidung von Ole Werner. Ganz ehrlich, ich fand die wenigen Einsätze gar nicht so schlecht.

    Silva habe ich nie verstanden warum man den geholt hat.


    Und über potenzielle Abgänge und deren Nachfolge zu diskutieren, naja. Noch ist Romano da und es gibt auch nicht wirklich nennenswerte Gerüchte. Worüber soll man da denn diskutieren?
     
  6. Den Gerüchten nach ging es OW genauso...
    Das soll maßgeblich auf dem Mist von Fritz gewachsen sein, weil nunmal im Winter dringend jemand für die Offensive gesucht wurde. Dann leihen die einen 2-Jahre-Minus-Performer aus, der hier ebenfalls nichts gerissen hat, um ihn nun fest als einen Topverdiener (obwohl er dann auf 2/3 seines bisherigen Gehaltes verzichten würde) bei Werder verpflichten zu wollen. Das ist so unfglaublich schlecht, dass man nur hoffen kann, dass es scheitert und F&N nach diesem Sommer sehr viel Freizeit haben werden. Vielleicht nutzen sie diese dann ja mal um sich weltweit Spieler anzusehen... Könnte bei einem nächsten Job von Nutzen sein.
     
    Kappel1973 gefällt das.
  7. Das Krösche eine gute Nase hat und Bobic vorher ist nicht von der Hand zu weisen, aber das Frankfurt da oben steht hat auch mit einer ganz anderen Transferpolitik zutun , welche hier die meisten User nicht mittragen würden,weil das für Sie zu risikoreich wäre. Frankfurt hatte in der Saison 17/18 24 Millionen ausgegeben insgesamt 19 Millionen Minus in der Transferbilanz,aber dafür einen Haller geholt.In der darauffolgenden Saison 18/19 hat Frankfurt 30 Millionen ausgegeben und insgesamt 12 Millionen Minus gemacht aber einen Jovic geholt.Diesen Mut in zwei Jahren 31 Millionen Minus Transferbilanz zu machen hat sich im Nachhinein gelohnt, denn Jovic für 60 Millionen und Haller für 50 Millionen Ablöse haben den heutigen Weg von Frankfurt geebnet.Das Werder einmal so investiert ist undenkbar,(leider )deswegen werden wir uns auch nicht mit Frankfurt messen können (finanziell) und das gilt auch mit 10 weiteren Teams in der Liga.Investitionen in die Mannschaft sind unumgänglich, wenn ich dann sehe wofür die Fan Anleihe verwendet wird ist das meiner Meinung der falsche Schritt (aber das wisst ihr ja) Hätte man Fan Anleihe und Investorenpaket zusammen in die Mannschaft gesteckt und danach das Leistungszentrum finanziert, vielleicht würde das ganze auf einem sicheren Fundament stehen.So kann eine schlechte Saison (hoffentlich muss ich das nicht erleben) alles über den Haufen werfen was Werder sich jetzt vorgenommen hat.
     
    Kappel1973 gefällt das.
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Was haben wir schon zu verlieren? Nach 2 Pokalpleiten in Bielefeld und unserem ausgeprägtem Hang, in der 1. Runde gegen unterklassige Teams auszuscheiden, sind wir heute nicht der Favorit :ugly:

    Ironie beiseite. Es ist aus mehreren Gründen enorm wichtig, dass wir heute Abend gewinnen. Losgelöst von dem heutigen Spiel werden die kommenden Wochen sicherlich nicht einfach werden. Aber wenn das der Preis dafür sein sollte, dass es künftig sportlich und wirtschaftlich nachhaltig besser läuft, sollten wir bereit sein, das in Kauf zu nehmen. Weil das besser ist als ein schneller Höhenflug, der z.B. nach nur einem halben oder ganzen Jahr wieder verpufft ist und somit wieder von vorne angefangen werden muss.
     
    *Eisbaer* gefällt das.
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    DAS hab ich schon nicht verstanden. Wir hatten eigentlich überhaupt keine Not.
     
  10. Wäre echt spannend ein Experiment zu haben.
    Unsere Chefetage und die von Frankfurt tauschen für 3 Jahre die Jobs.
    Sind wir dann auch fest in Europa dabei, haben Spieler die für 5 M kommen und nicht unter 20 wechseln ?
    Haben Mehreinnahmen durch Europa,bauen Schulden ab.

    Und umgekehrt verliert Frankfurt an Strahlkraft,ist im grauen Mittelfeld ,verliert an Wert und Geld ?

    Oder würden unsere Jungs dort auch Erfolg haben,durch mehr vorhandene Kohle und Möglichkeiten, und trotz Krösche und Co würde Werder dauerhaft nicht oben rankommen.

    Wird man leider nie erfahren. Viele neigen ja dazu den eigenen Club ganz schlechtzureden und bei anderen ist es nicht so...

    Aber ich hab viele Fanforen durch und bei den meisten Vereinen wird ebenfalls gemeckert,in Dortmund ist man unzufrieden,in Berlin skeptisch,bei Leverkusen weiß man gar nicht wo man steht..
    Fun Fact : In Leipzig herrscht überwiegend Zufriedenheit,die meisten sehen RB zwischen 2 - 4...
    Hmmh..
     
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Demnächst bei RTL2 - Managertausch

    Aber im Ernst, wie macht sich Baumi eigentlich so auf Schalke?
     
    tz_don gefällt das.
  12. Naja, wenn dich dein Berater jedem anbietet der nicht bei drei auf den Bäumen ist, obwohl du gar nicht wechseln willst, dann schmeißt du den Harro halt raus und suchst dir den nächsten.
     
  13. Klär uns mal auf.
     
  14. Oh, diese Leute gibt es hier aber!
     
  15. Und stellen wir uns mal vor er hätte den ersten Elfer auch gleich reingemacht und 2 weitere seiner 4 - 5 Chancen genutzt ( die man sich übrigens auch erst erarbeiten muß bzw dort zu stehen wo man den Abschluß haben kann )und seine Tore hätten dann exakt für Europa gereicht..
    Dann hätte man es ja feiern müssen.Werder geht mit einem weiteren Stürmer ins Risiko und wird belohnt...

    Entscheidungen werden getroffen und erst hinterher stellt sich raus ob sie gut oder schlecht waren.
    Jeder von uns hat auch schon diese Entscheidungen machen müssen. Darüber können wir uns später auch ärgern,zum Zeitpunkt der Entscheidung waren wir aber sicher das Richtige zu tun.Aber bei uns quatschen nicht 5 Millionen Unbeteiligte öffentlich mit und beleidigen uns..
     
  16. Ich halte es weiter aus mehreren Gründen für einen gefährlichen Irrglauben, hier von "einem Preis für eine bessere Zukunft" zu sprechen.

    Erstens basiert das auf irgendeiner Fußballromatik, die es de facto nicht mehr gibt. Was passiert denn, wenn Werder heute ausscheidet und anschließend 5 Spiele in Folge verliert? Die Unruhe wird sehr groß werden. Die Spieler bekommen immer mehr Druck und es beginnt eine Abwärtsspirale (ein Zitat aus solchen Phasen "wenn Du unten drin stehst, gewinnst Du halt solche Spiele nicht" o.ä.), aus die uns dann ausgerechnet ein - ja was eigentlich? - verjüngter Kader mit vielen Nachwuchsspielern führen soll? Was passiert denn, wenn dieser "Preis" eines anhaltenden Abstiegskampfes eintritt? Als erstes werden die hoffnungsvollen jungen Talente abgeworben, die auch lieber in einer erfolgreichen Mannschaft spielen und lernen wollen, um ihren Marktwert zu steigern. Dafür werden dann auch deren Berater sorgen, die wissen, dass vor allem die jungen Spieler einen Markt haben. Und der "Preis" eines Abstiegs wäre sehr wahrscheinlich der finanzielle Ruin dieses Vereins.

    Und hier ist der zweite Grund. Was ist denn bisher überhaupt passiert, dass man davon sprechen könnte, dass "dieser Weg" Werder wieder "sportlich und wirtschaftlich nachhaltig besser" aufstellt? Werder hat etliche Spieler abgegeben, die in der letzten Saison auf sehr viele Spielminuten und Scorerpunkte kamen (plus Verletzung Stage und Weiser). Und schon der Kader der Vorsaison war viel zu dünn in der Spitze und Breite (fehlende ZOM und RAV Alternative). Also hätte man zunächst mal diese Altlasten bearbeiten müssen. Aber jetzt spricht man von Nachwuchsspielern, die Werders Zukunft sein sollen, um dann einen Opitz zu verleihen, obwohl Werder derzeit nicht EINE Einwechseloption mit offensivem Tempo hat? Dann sind da ein Covic und Coulibaly, die aber auch nicht auf besonders viele Spielminuten kommen werden. Steffen kam bzgl. des Nachwuchses offensichtlich zu den gleichen Schlüssen wie OW. Diese Vision, die da von F&N propagiert wurde, ist für mich nichts anderes als eine billige Nebelkerze, die vom eigenen Versagen auf dem Transfermarkt seit 2 Jahren ablenken soll und der leider auch sehr viele Fans auf den Leim gehen.

    Fritz und Niemeyer sollen endlich ihren teuer bezahlten Job eines Bundesligisten professionell ausüben, statt die Verantwortung für das Überleben des Vereins auf den Trainer zu schieben, der aus jungen Talenten Gold machen soll. Das ist zum Scheitern verurteilt. Aus jungen Talenten wurde und wird immer nur was, wenn ein stabiles Grundgerüst vorhanden ist, in das sich die jungen Spieler nach und nach kämpfen können. Erst dann kann man die etablierten Spieler verkaufen und die logischen Nachfolger, die dann bestenfalls die eigenen Jugendspieler sind, in die Verantwortung stellen. Aber so wie es F&N angehen, wirkt es übers Knie gebrochen, ohne einen Plan für notwendige und sinnvolle Verstärkungen zu haben, die sich auch Werder leisten kann, um eben dieses Grundgerüst und die Erstklassigkeit stabil zu halten.

    Meine Prognose ist, dass bereits im 1. Quartal 2026 die Geschäftsführung bei Werder nicht mehr Fritz und Niemeyer heißen wird. Dem wohlwollendsten AR wird hoffentlich auch bei Werder irgendwann die Geduld ausgehen.
     
    syker1983 und Kappel1973 gefällt das.
  17. Das ist Quatsch, wenn die 2 Neuverpflichtungen richtig gut sind werden Fritz und Niemeyer in den Himmel gelobt! Man kann jetzt überhaupt noch nicht sagen wie die Mannschaft performt bzw. ob die Arbeit von Fritz so Grottig ist wie einige hier meinen. Ich war übrigens, nie ein Befürworter von Fritz geschweige denn Niemeyer!
     
    tz_don gefällt das.
  18. Das ist Quatsch. Auf welcher Position in Werders Kader gibt es derzeit so etwas wie Konkurrenzkampf? Richtig, auf keiner einzigen. Die erste 11 stellt sich notgedrungen von selbst auf. Und das am Tag des ersten Pflichtspieles. Da können Wöber und Mabangula noch so gut einschlagen, nach den ersten weiteren Verletzungen eines Kaders, der maximal auf Verschleiß gefahren wird, weil einfach keine Alternativen beschafft werden, wird das keine Rolle mehr spielen. Derzeit muss jeder Gegner nur Schmid und einen bundesligaunerfahrenen Mbangula aus dem Spiel nehmen (sie werden sehr viel auf die Knochen bekommen) und Werders Offensive ist so tot wie Disco. Das ist doch keine seriöse und professionelle Kaderzusammenstellung? Das ist Harakiri mit Ansage.
     
    Kappel1973 gefällt das.
  19. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Hm....das halte ich für ein Gerücht.
    Tor: Zetti vs. Backhaus
    IV: Friedl ist gesetzt, aber neben ihm streiten sich Stark, Pieper und Wöber
    Sturm: Topp, Njinmah und Grüll stehen zur Verfügung im Sturm

    Auf den restlichen Positionen ist es durchwachsen, weil die Backups sehr abfallen zum Stamm.