Aktuelle Transferpolitik

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. sehr guter beitrag, in dem viele wahrheiten stecken :applaus:
     
  2. Guter Text. Seh ich ähnlich bzw. genauso.

    Ich hab auch das Gefühl das nach der "CA-Pleite" sich Werder mehr darauf konzentriert "junge" Perspektivspieler zu verpflichten oder auch mal jemanden, der vielleicht momentan nicht zum Zug in seiner jetzigen Mannschaft kommt.
    Diesen Weg halte ich auch für sehr vernünftig.

    Die anderen Mannschaften können einkaufen wie sie wollen, aber ob damit der sportliche Erfolg kommt ist eine andere Frage. Denn in erster Linie muss die Mannschaft funktionieren und das hat TS in den letzten Jahren hervorragend geschafft, auch ohne Transfers jenseits der 10 Mio.-Grenze.

    Ich hab lieber drei, vier Perspektivspieler von denen man richtig überrascht wird lieber, als einen "Top-Stürmer" oder Mittelfeldspieler bei dem man, wenn er nicht 15+ Tore schießt, enttäuscht ist.
    Bei CA haben wir doch wirklich alle gesehn, wie sehr die Presse darauf fixiert war, diesen Mann kaputt zu schreiben. Natürlich hat er sich auch viele eigene Patzer gleistet aber der Medienrummel zum Anfang der letzten Saison war schon echt extrem.

    Solange wir von Verletzungen verschont bleiben, traue ich der Mannschaft ebenfalls Platz 1-5 zu und falls es wirklich der 1. Platz sein sollte, dann ist die Freude doch umso größer wenn man das alles ohne rießen Transfers geschafft hat.

    mfg, Maulwurf1928
     
  3. werdertante

    werdertante

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +1
    und auch @JackieX:

    :tnx::tnx::tnx:
    vielen dank für diese tollen beiträge, die der wirklichkeit doch viel mehr zu entsprechen scheinen als manch miesepetrige forumsteilnehmer vielleicht wahrhaben möchten. wir sollten einfach alle mal tief durchatmen und nicht so die panik hier schieben ;)
     
  4. domi_k

    domi_k

    Ort:
    Bochum
    bin ja mal gespannt, ob hier alle ins freudenhorn blasen, wenn vier u21 spieler in der startelf stehen und diese gegen cottbus und co wegen mangelndem spielwitz/erfahrung mit einer 0:1 "schlappe" nach hause kommen und am ende der platz 5-6 steht.
    dass dann ihr "handvoll" leute weiterhin zu werders philosophie steht, mag sein, das ändert wohl nichts daran, dass man falsch spekuliert und verloren hat. und fussball ist ja inzwischen ein business, wo köpfe schneller rollen als bei siemens oder der DB. :)

    wollt ihr das?
     
  5. Hat noch jemand irgendein Horrorszenario anzubieten???? Irgendwas mit Vampiren oder Yetis??

    @domi_k

    Man, Werder hat unter den gegebenen Faktoren eine Philosophie entwickelt, die verdammt viel Erfolge gebracht hat und wenn sie dir auf einmal, aus irgendwelchen Gründen auch immer, missfällt, geh zu den Gelb-Schwarzen oder deren Nachbarklub....

    Unglaublich sowas........bringt mich echt auf die Palme........
    Leuten wie dir wünsche ich, dass nix mehr gekauft wird und wir trotz einer 0:1 Heimniederlage am letzten Spieltag gegen Cottbus(ich weiß, es ist Wolfsburg auswärts) die Schale in der Hand halten und du dich dann als Rotgesicht in deine Ecke verkriechen kannst....
     
  6. Du weißt doch gar nicht, auf welches Interview ich Bezug nehme. Ich war über die Wortwahl selbst erschrocken. Also, mit Worte in den Mund legen is nix.
     
  7. domi_k

    domi_k

    Ort:
    Bochum
    gott, nun wein mal nicht...

    eine philo zu haben, um an die spitze zu kommen ist das eine, oben zu bleiben, ist was anderes, stillstand ist rückschritt. das gilt auch für die philosipie. guck dich mal in der wirtschaft um, mal eine etage höher. da wird das ähnlich gehandhabt.

    mir geht es nicht um einen transfer für maximale ausgaben, ich will am liebsten nur jungs aus der eigenen jungend, die mit dem verein verheiratet sind. realistisch ist das aber nun mal nicht.

    deine unprofessionellen kommentare über rotgesichter und und ruhrpott-junge-geh-sonst-wo-hin kannste deinen jungs erzählen, nicht mir.
     
  8. also befindet sich werder seit 5 jahren im rückschritt?? so hab ichs wirklich nicht empfunden, zumal nur noch baumi von damals im stamm spielt, also werder mit ihrer philosophie so schlecht nicht gefahren sein kann.....
    aber du musst mir deinen wirtschaftsvergleich nochmal erklären....ich seh da nur ganz ganz ganz wenige parallelen.....

    und wenn ich keine unprofessionellen(werde dafür ja auch nich bezahlt) kommentare abliefern kann, schreibe du mir nich vor, wann ich zu weinen hab...

    <--------- Bett
     
  9. Absolut richtig was du sagst. Die Frage ist dann doch aber: Warum versucht man es überhaupt? Das man einen Fred nicht für 6 Millionen verpflichten kann, sollte klar sein. Das weiß auch KA. Also ist allein das Interesse an Fred schon ein Indiz dafür, dass man gewillt ist, mehr Geld in einen Spieler zu investieren als in den letzten Jahren. Ein weiteres Indiz ist wohl auch das Moreno Interesse, der uns ja ebenfalls runde 9 Millionen Ablöse gekostet hätte. Und dennoch scheint es ja so zu sein, dass man derzeit nicht wirklich vorankommt (bezieht sich natürlich nur auf Vollzugsmeldungen, Wasserstandsmeldungen hat KA noch nie abgegeben und Insiderweisse besitze ich nicht).

    Nun ja, so schön es wäre, endlich mal von einer "echten" (sry an Sebastian und Sead ;) ) Neuverpflichtung zu lesen, müssen wir Werderfans uns wohl noch bisschen in Geduld üben
     
  10. Absolut richtig und völlig unmißverständlich.

    Auf weitere Vollzugsmeldungen wirst Du möglicherweise noch einige Wochen warten müssen. Ich könnte mir gut vorstellen, daß sich der Markt nicht vor Anfang August belebt. Zappelig werden nützt Dir gar nix. :D
     
  11. Taktik und Philosophie hin oder her, Fakt ist einfach, dass ein unter Vertrag stehender Spieler Tag für Tag teurer wird.
    Je länger man wartet desto kleiner das Angebot, dass weiss auch jeder abgebende Verein. Torschlußpanik werden nur Manschaften wie Schalke bekommen, die Leute wie Lövenkrantz loswerden wollen. Und die werden uns nicht weiterhelfen.
    Für mich ist die "Ruhe" nur so zu erklären: Werder hat sich bereits mit einem Verein (Bayern) über einen Wechsel (Poldi) geeignet, falls diese einen anderen (Gomez) bekommen. Hoffe nur, dass Plan "B" auch abgeklärt ist....
     

  12. das hoffe ich auch.
    ich persönlich merke immer mehr wie groß das verlangen eines neuen spielers is. 10 mal am tag öffne ich erwartungsvoll die homepage.... immer wieder klopft das herz...und dann... wieder nix :lol:
    das is wie bei nem guten buch mit finalem abschluss....:applaus:
     
  13. du meinst bisher ohne finalen Abschluss, oder? ;) :D
     
  14. Hoffentlich ist Plan B die Einigung mit einem anderen Verein (Lyon) ueber einen Wechsel (Fred), wenn Lyon einen neuen Stuermer gem. den Wuenschen des neuen Trainers verpflichten kann. Kann von mir aus auch Plan A sein. :p
     
  15. Richtig, und mit dieser Taktik ist Werder IN DER VERGANGENHEIT hervorragend gefahren. Die Transferpolitik war europaweit so ziemlich das Beste, was man beobachten konnte.
    Wir haben lange beobachtete Talente geholt und diese erfolgreich in die Mannschaft integriert, wo sie dann den nächsten Schritt gemacht haben. So wird man von einem "normal" guten Bundesligaclub mit regelmäßigen UEFA-Cup Einsätzen zur Nummer zwei Deutschlands und regelmäßigem CL-Teilnehmer. Wahnsinn, Risen-Leistung, ich ziehe meinen hut und viele sind neidisch auf uns.
    Jetzt allerdings ist diese Ziel erreicht und im Sinne einer positiven Weiterentwicklung des Teams dürsten hier viele -so wie ich- danach, dass vorsichtig der nächste Schritt getan wird.
    Irgendwo hat nämlich die beisherige Transferpolitik auch ihre Grenzen, damit erreicht man eher nicht regelmäßig die KO-Gruppe in der CL und wird auch in der Liga immer wieder eher nach unten als nach oben schauen müssen (versteht mich nicht falsch, ich würde sofort unterschreiben, wenn mir jemand garantieren könnte, dass wir die kommenden 5 Jahre immer Zweiter werden, aber darum geht es auch nicht in erster Linie) Dieser nächste Schritt wäre, dass man -für den Fall, dass sich andere Gelegenheiten nicht ergeben- auch mal etwas mehr geld in die Hand nimmt, um eine entsprechende Verstärkung zu bekommen. Niemand hier will, dass KA mit Geld um sich wirft, darum sage ich bewusst, "vorsichtig den nächsten Schritt wagen". Größenwahnsinnig wäre es , wie der BVB damals Unsummen rauszuhauen und auf die Schnauze zu fliegen, dieses Risiko will hier niemand. Wenn aber nach 5 Jahren CL-Teilnahme in Folge ein Spieler für 12 Mio auf dem Markt ist, der einem mit hoher Wahrscheinlichkeit weiterhelfen würde, dann muss man das durchaus mal wagen, das Risiko ist aufgrund des soliden Wirtschaftens in der Vergangenheit sehr überschaubar.
    Verhaart man ewig in Lauerposition besteht die Gefahr, dass man auf der Stelle stehen bleibt. Und wenn man das Selbstverständnis hat, zur erweiterten europäischen Spitze zu gehören, kann man sich das nicht erlauben. Und es auch nicht zu vernachlässigen, welche Synergieeffekte durch einen "größeren" Transfer entstehen können. Da spielen Sachen mit rein, die viele von uns gerne aus dem Fussball verbannen würden, Werbepartner, Sponsoren, Medienwirksamkeit etc. Ein Stück weit kann man sich dem als Top-Verein nicht entziehen, das gehört heute leider dazu und ein namhafter Zugang hilft deshalb nicht allein auf dem Spielfeld weiter, sondern macht den Verein attraktiver nach außen, zieht eventuell
    das Interesse weiterer Spieler nach sich und und und..... Attraktiver wird man jedenfalls nicht, wenn man vehement nur indirekt so auftritt, dass Werder halt eher Provinz ist und nie Geld für wirkliche Top-leute da sein wird. Daran ist viel Wahres, aber soclhe Aussagen machen den verein nicht gerade attraktiver für potentielle Zugänge.
    Also bitte: das Geld nicht zum Fenster rauswerfen, aber wenn sich die Gelegenheit bietet, nicht wegen 2-3 Mio auf eine vielversprechende Verstärkung verzichten, sondern den Schritt wagen. Diesen "Luxus" können wir uns gerade durch die hervorragende Transferpolitik der vergangenen Jahre inzwischen leisten!
     
  16. Kann ich voll unterstützen - Super Beitrag. Danke
     
  17. Da hast du viel wahres geschrieben Diego Diaz
     
  18. finde ich auch - denn sonst sehen wir in Zukunft neben Bayern Munchen auch Schalke und Wolfsburg regelmäßig von hinten. :roll:
     
  19. wohl war.
    eine angenehm ruhig und sachliche analyse. aber wie du selber schreibst ist es eben sehr schwer unseren guten kader punktuell noch weiter voran zubringen und da wird kats hoffentlich noch bis ende der transferperiode den oder die richtigen spieler verpflichten können
    :beer:
     
  20. das manche ernsthaft darüber nachdenken, mit dem aktuellen Sturm in die neue Saison zu gehen, ist mir wirklich schleierhaft...fassen wir mal momentan unseren Angriff zusammen:

    Sanogo:letzte Saison hervorragende Hinrunde gespielt, dafür eine schlechte Rückrunde.sein Leistungspotenzial liegt irgendwo dazwischen,kann Werder in manchen Situation mit seiner Kopfballstärke und seinem ab und zu gezeigten Torinstinkt helfen.
    Bewertung: BUNDESLIGA Durchschnitt,nicht mehr mehr aber auch nicht weniger.

    Almeida:hat eine starke Anfangsphase und ne starke schlußphase gehabt in der letzen Saison, darüber hinaus sehe ich in Ihm nicht das Potenzial,die ihm viele unterstellen.hat nen guten schuß und ist auf den ersten metern schnell wie ein Pferd,darüber hinaus technisch für einen Portugiesen erschreckend schwach,in manchen Spielen mit ner schlechten Chancenauswertung (ausnahme das HSV spiel).spielt einfach ingesamt zu unkonstant,als Einwechselspieler meistens mit mehr Aktion, als wenn Er in der Anfangself steht.
    Bewertung: Durchschnitt!

    Rosenberg: letzte Saison der stärkste Stürmer,nach einer schwachen Phase zu Saisonbeginn.ist fürs Werder spiel optimal,da Er viele Eigenschaften mitbringt,die dem Werder spiel liegen.hoffentlich kann Er unter Schaaf seine Fähigkeiten noch weiter ausbauen.
    Bewertung: guter Stürmer mit viel Potenzial noch nach oben!

    Harnik: noch sehr jung.ist pfeilschnell, vor dem Tor noch zu harmlos.ob seine Zukunft bei Werder im sturm liegt ist wohl sehr fraglich,ebenso wie bei Hunt,der in der abgelaufenden Rückrunde im Sturm nichts gerissen hat,im Mittelfeld deutlich stärker.

    Fazit: Das ein neuer Stürmer kommen muss liegt deutlich auf der Hand.
    alles andere wäre wirklich verwunderlich,ich bin überzeugt das KATS dies auch genau wissen.wenn kein richtig guter Stürmer mehr kommt, bekommen wir im Laufe der Saison aus meiner Sicht ein richtiges Stürmerproblem,was Werder bestimmte Saisonziele kosten kann/ wird.Aber die Interviews von Allofs deuten deutlich darauf hin,das Bremen noch einen Stürmer holen wird.