Aktuelle Transferpolitik

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. :tnx: :tnx: :tnx: dieser Beitrag zusammen mit meinem längeren auf der vorherigen Seite trifft den Nagel auf den Kopf, finde ich (ohne mich selbst loben zu wollen *g*)
     
  2. Werderano, klasse Beitrag! :svw_applaus:
     
  3. Werder hat die vereinnahmten Gelder mitnichten nur in höhere Gehälter investiert, sondern in großem Masse in Verstärkungen, die Kompansation der Abgänge (vergleiche mal den Kader 2003/2004 mit dem Kader 2007/2008 oder 2008/2009), in eine Verbesserung der Infastruktur, in den Ausbau der Nordtribüne und und und. Als langjähriges Mitglied des Vereins Werder wird auch mir auf der alljährlichen Mitgliederversammlung (an der ich seit beinahe zwanzig Jahren regelmäßig teilnehme) ja nur noch die Bilanz des Gesamtvereins ohne die KG aA, präsentiert. Aus beruflichen Gründen bekomme ich aber auch Einischt in die Bilanz der KG. Daraus läßt sich erkennen, dass Werder ein gesundes Unternehmen ist, das aber seine wirtschaftlichen Ressourcen im Rahmen vernünftiger, auf Nachaltigkeit angelegter Wirtschaftsführung durchaus ausschöpft. Für zusätzliche und außerplanmäßige Risiken ist da kein Platz.

    Und deshalb: Ja, "die grün-weiße Welt ginge unter, selbst wenn man mit einem 12 Mio Transfer letztendlich daneben liegen würde"!

    Aber Gott sei Dank entscheiden über das Maß des Risikos, das Werder einzugehen bereit ist, nicht die Playstation-Bundesligamanger geschulten Fans, sondern Leute, die die Zahlen kennen, ihren Job verstehen und wissen, dass Geld, das man ausgeben will, auch verdient werden muss. Es geht hier nämlich um echtes Geld!
     
  4. achso ! Na dann, ich dachte immer das sind Monopoly-Scheine...zahlen die echt in echtem Geld??? Dann nehme ich alles zurück....kann man den Huseinovic-Transfer noch rückgängig machen...besser wäre es dann!

    Nee, mal im Ernst, im Gegensatz zu anderen Vereinen, die sportlich schlechter stehen als wir, fehlt Werder einfach die entsprechende Infrastruktur, darum sind wir finanziell beschränkter als manch andere...schon klar, aber ich bleibe -Deine betriebswirtschaftlichen Ausführungen in allen Ehren- dabei, dass ein wenig mehr Risiko uns nicht gefährden würde...
     
  5. im Normalfall - wenn man nicht so in die Sch.... greift wie mit CA - haben namenhafte Spieler bei Top Vereinen (und da zaehle ich Werder inzwischen zu) auch nicht so einen Wertverlust. Siehe Baros, der nichts gerissen hat, aber immer noch ordentlich Abloese kostet. Selbst bei Owo sieht man es, denn bei nur 1 Jahr restlaufzeit, langer Verletzung und Ergaenzungsspieler finde ich 2.5 mio gutes Geld. Andersherumg kosten uns eben die Spieler auch oft mehr, als H96 oder Hertha zahlen muesste !
    Ich bin ziemlich sicher, dass Werder einen Sanogo heute mit Gewinn verkaufen koennte
     
  6. Äh, den Satz verstehe ich gerade nicht - auch nicht aus dem Kontext deiner bisherigen Posts heraus. Also ginge die grün-weiße Welt auch unter, wenn man mit einem 12 Mio. Transfer nicht daneben liegen würde?:confused:

    Tschuldigung, Wortklauberei, musste gerade mal sein:D

    Ich denke, dass KA da schon ganz richtig den Überblick haben wird (sollte er auch!!!). Dieses Theater mit dem Fred-Transfer zeigt doch, dass die Verantwortlichen nicht bereit sind, abenteuerliche Summen für einen Spieler in die Welt zu blasen.
    Und KA hat sich ja auch schon ein Hintertürchen offen gelassen mit seiner Bemerkung zur anvisierten Verstärkung im Sturm, dass er natürlich gerne einen Hochkaräter holen würde - sofern dieser denn bezahlbar wäre.

    Die exakten wirtschaftlichen Daten der KG kennen wohl nur die Oberen dort. Aber bei Born und Allofs bin ich mir sehr sicher, dass die nur solche Einkäufe tätigen, die wirtschaftlich vernünftig für den Verein sind.

    Es ist nun mal leider so, dass die Spieler immer teurer werden (obwohl die Preise meines Erachtens nicht an den Ölpreis gekoppelt sind) - auch dank des geldkotzenden Auftretens englischer, spanischer und neuerdings auch russischer Vereine. Spieler, die noch vor ein, zwei Saisons vermutlich für einen einstelligen Millionenbetrag zu haben gewesen wären, kosten mittlerweile um einiges mehr.
    Diese Entwicklung macht man mit, wie Werder es mit hanseatischem Augenmaß (und nicht dortmundesk) versucht, oder man droht den Anschluss zu verlieren - und tschüss.
    Ein fieser Spagat zwischen dem, was wirtschaftlich machbar ist, und dem, was von der sportlichen Seite her (dringend?) geboten scheint...
     

  7. Aus genau diesem Punkt muss ich leider ein kleines Wort der Kritik an KATS loswerden:

    Entweder Werder hat die finanziellen Mittel, um sich dem aktuellen Niveau entsprechend zu verstärken, was bedeutet, auch mal einen Spieler jenseits der zehn Millionengrenze zu holen.

    Oder man hat dieses Geld leider nicht zur Verfügung, darf dann aber nicht öffentlich (!!!) Worte wie „Platz 1“ als Ziel in den Mund nehmen. Ansonsten schürt man unter den Fans nur Erwartungen, die nicht erfüllt werden können.

    Wenn es nämlich wirklich an den begrenzten finanziellen Mitteln scheitert, dann muss man gerade als Vereinsverantwortlicher den Ball flach halten und eher bescheidenere Ziele ausgeben. Hätte ich gar kein Problem mit, wenn KA sagt, dass man gerne mehr möchte, aber die Grenze des Machbaren erreicht ist. Dann gibt man als Ziel maximal Platz 3 aus und gut ist.

    Aber im Vorwege unterschwellig von Meisterschaft und Topstürmer zu reden, im besseren Wissen, dies eh nicht realisieren zu können, ist m. M. n. den Fans gegenüber nicht fair.
     
  8. wartet doch erst einmal ab....

    ...Lob und Kritik zur Transferpolitik könnt Ihr doch erst NACH der Transferperiode objektiv äußern :roll:
     
  9. _tdd_

    _tdd_

    Ort:
    NULL
    Wieso sollte man diese Ziele nicht ausgeben wenn man der Meinung ist das Potential der Manschaft dafür ausreicht, vorallem noch mit den geplanten Verpflichtungen. AUch wenn diese vieleicht nicht den Erwartungen der Fans entsprechen.
     
  10. Grundsätzlich richtig!

    Nur dieses Jahr wäre es bei dem Startprogramm der ersten Wochen existenziell wichtig, die neuen Spieler von Anfang an dabei zu haben, da uns schon Diego wegen Olympia sehr fehlen wird. Oder glaubt einer wirklich, dass man es auch eine Konfrontation mit ihm in dieser Sache ankommen lassen wird und ihm Peking verweigert?! Dann spielt Diego nämlich schneller in Madrid oder Barcelona, als KA "Olympia" sagen kann.

    Ausserdem müssen wir mit mindestens einem schweren Ausfall im Trainingslager rechnen, dafür war uns das Verletzungspech in den letzten Jahren einfach zu gewiss.

    Ein richtig Guter neuer Spieler, der sich in Ruhe einspielen kann, wäre dann Gold wert und sollte nicht unterschätzt werden.
     
  11. genau - Diego verletzt sich in der Vorbereitung, nachdem er nicht nach Peking durfte ! Das ist dann wohl der Supergau !:wall:
     
  12. außerdem könnte es sein - wenn er nicht darf - dass es seines Vaters Ohren für Angebote ausländischer Clubs noch weiter öffnet. :mad:
     
  13. Nee, der SUPERGAU wäre, wenn er sich in Peking beim Turnier verletzen würde!
     
  14. Wer weiß schon ob Diego unter normalen Umständen nicht auch im nächsten Jahr schon weg ist? Vorher wird man ihn nicht gehen lassen und ab nächstem Jahr ist damit numal wieder mit dem Thema ersthaft zu rechnen. Also ist die Sache klar. Man wird ihn nicht zu Olympia gegen lassen. Will er danach weg, kann er sich klar bekunden zu wechseln und 2009 verpflichet man einen Nachfolger. Ich bin gegen Sonderbehandlung von Sternchen, denn kein Spieler ist wichtiger als der Verein. Auch ein Diego nicht.

    Das könnte nach deiner Argumentation genau so auch gut den Neuzugang treffen. ;) Bei unserem Pech was das angeht leider nicht ganz unwahrscheinlich.

    Da gebe ich dir allerdings recht! Und das ist für mich auch der Grund warum ich speziell den Mittelfeld-Mann lieber heute als morgen in Bremen sehen möchte.
     

  15. Das stimmt!

    Allerdings mich persönlich nervt es schon ein wenig. Das Werder noch was tun muss und auch will wurde ja schon gesagt.
     
  16. Wir sind in den letzten drei Jahren zweimal Zweiter und einmal Dritter geworden. Was willst du da denn sonst für Ziele ausgeben?

    Wenn ich mich recht erinnere hat TS gesagt: Man will ganz oben mitspielen und wenn es einen ersten Platz gibt, dann will man ihn natürlich auch erreichen.

    Heißt für mich nichts anderes als: Unter die ersten 3 zu kommen ist das Saisonziel.
    Und KA hat zum Thema Stürmer gesagt: Man möchte einen Spieler verpflichten, der uns sofort weiterhilft, wenn es ein großer Name ist, dann ist das auch gut.

    Vielleicht holt KA ja keinen Topstürmer, aber einen der spätestens nächste Saison zu jenen gezählt wird. Umso besser!
     
  17. Gebe ich dir absolut recht, nur dann wären wir zumindest immer noch bei "0" und nicht bei "-1", was den Kader im Vergleich zum Vorjahr angeht!

    Das Ideal wäre natürlich, wenn Husijnovic wie ein Bombe einschlägt, das Potential hätte er dazu, aber es wäre ungerecht, wenn man ihm nun diese Verantwortung aufbürden würde.
     
  18. LasstmichdurchichbinArzt

    LasstmichdurchichbinArzt

    Ort:
    Hier
    Kartenverkäufe:
    +1
    ob das dann wirklich "objetiver" ist sei mal dahingestellt...
    aber zumindest hat man dann mehr Anhaltspunkte für das ein oder andere ;)

    D.A.
     
  19. Hast recht. Richtig sollte es heißen: Und deshalb: Ja, "die grün-weiße Welt ginge unter, wenn man mit einem 12 Mio Transfer letztendlich daneben liegen würde"!

    Da zeigt sich wieder einmal dass copy&paste immer für sinnentstellende Fehler gut ist. ;)
     
  20. Abschließend beurteilen kann man es erst nach der kommenden Saison. Ok, seien wir ehrlich: Man kann es gar nicht beurteilen, denn man weiß nicht, wie es gelaufen wäre, hätte die sportliche Leitung anders gehandelt.

    Fest steht nur: Jetzt das Fazit zu ziehen, ist von allen denkbaren Möglichkeiten, die weitaus Dümmste. Weiter im Text.