Aktuelle Transferpolitik

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Wieso? Ich mache mir Sorgen das so etwas in Zukunft passieren könnte, wenn jetzt nicht investiert wird. Denn Werder ist in Zukunft nur für gute Spieler interessant, wenn es CL spielt. Bayern ist stark, Schalke war letztes Jahr nur knapp dahinter und hat zwei gute Leute geholt. Und mit Wolfsburg rechne ich auch stark. Daher ist jetzt die Zeit gekommen zu investieren. Denn sonst könnte es zu spät sein. Verstärken unseren Kader bitte KA.
     
  2. Obwohl ich mir vorgenommen hatte, erst wieder zu posten, wenn man eine sicherere Grundlage hat, auf der man diskutieren kann, hier ein paar meiner Gedanken zur aktuellen Lage.

    Zunächst mal: unser Sturm ist nicht schlecht, zumindest für Bundesligaverhältnisse. Sicher würde auch der ein oder andere Stürmer der nationalen Konkurrenz uns voranbringen, aber insgesamt kann man nur von Bayern sagen, dass sie deutlich vor uns sind in diesem Mannschaftsteil.

    Klar ist aber auch, und das ist eigentlich ein wunderbarer Zustand, dass gegenüber unserer Abwehr und unserem Mittelfeld unser Sturm doch noch am ehesten Potential zur Verbesserung hat. Daraus folgt, dass man hier dann auch am ehesten bereit ist, richtig zu investieren. Leider sind gerade Stürmer sehr teuer geworden.
    Diese Bereitschaft ist meiner Meinung nach auch richtig. Man sollte nur dann tätig werden, wenn man wirklich einen Mehrwert hat durch den Neuzugang. Auch kann man dafür mal etwas mehr investieren, da Werder Einnahmen hat, aber ansonsten nicht gezwungen ist, großartig nachzubessern. Letzte Saison war man vielleicht auch etwas zu zögerlich und hat zu spät erkannt, dass Verbesserunen im Sturm mittlerweile richtig Geld kosten. Carew für 8 Millionen würde man doch heute mit Kusshand nehmen, und so lange ist die Geschichte noch nicht her.
    Für meinen Geschmack muss es allerdings kein Star sein. Auch eine strukturelle Änderung des Sturms, damit meine ich ein neuer Spielertyp, wäre eine Bereicherung. Der muss nciht unbedingt teuer sein (Ich bekomme da einfach den Gedanken an Sestak nicht aus dem Kopf). Meiner Meinung nach haben wir einfach einen Stürmer der Kategorie "Brecher" zuviel im Kader, erst recht nach dem Abgang von Ivan. Daher favorisiere ich auf jeden Fall einen Zukauf der Marke "Spielender Stürmer", nicht unbedingt der gehobenen Preisklasse (SH kann ich nicht einschätzen, also lasse ich ihn aus der Betrachtung mal raus). Das würde auf jeden Fall schon mal enorm helfen. Almeida traue ich dabei persönlich mehr zu als Sanogo, daher würde ich eher Sanogo opfern. Das ist allerdings Geschmackssache.
    Zwischenfazit: spielender Stürmer sollte kommen, darf gerne auch was kosten, wenn aber unbezahlbar dann halt die Kategorie drunter. Dafür darf einer unserer Strafraumbrummer weg.

    Verteidigend zu KA muss ich noch mal anmerken, dass in unserem Sturm ein Umbruch erfolgt ist innerhalb ganz kurzer Zeit, der nicht nur hausgemacht ist. Im Winter 2006 wurden wir noch in ganz Europa für unseren Sturm beneidet. Das war vor 18 Monaten... Innerhalb kürzester Zeit sind die Stürmer Valdez (Größenwahn, zugegeben etwas früher), Zidan (Heimweh), Klasnic (Krankheit), Hunt (Positionsverschiebung) und Klose (kein Kommentar) ausgefallen. Dass wir dennoch einen in Breite und Spitze in der Bundesliga konkurrenzfähigen Sturmkader haben, finde ich recht beachtlich.

    Zum Mittelfeld möchte ich noch anmerken, dass, falls kein Topstürmer gefunden wird, man einfach hier investieren sollte und im Sturm eine kleine Lösung wählt. ZMs und DMs sind noch relativ günstig in der Anschaffung und könnten den Kader dennoch sehr verstärken. In diesem Bereich ist Erfahrung und Klasse geppart einfacher zu haben als im Sturm, da ein Spieler auch in gehobenem Alter noch konkurenzfähig ist. Und Erfahrung fehlt uns dringend. Meiner Meinung nach war der Kader letztes Jahr schon zu jung, aber jetzt hat man schon wieder mehrere ältere Spieler verloren und nur Talente nachgeholt. Sicher ist der Rest gehalten worden und ein Jahr älter. Aber die Mischung gefällt mir gerade nicht. National mag das funktionieren, international geht das auf Dauer nicht gut. Während ich beispielsweise von Katsouranis sportlich nicht völlig überzeugt bin, weiß er zumindest, wie man eine Mannschaft führt und wie man Titel gewinnt, was mich einem Transfer positiv gegenüber stehen ließe.
     
  3. Meinst du nicht ernst oder?

    Es werden definitiv noch 1-2 Spieler verpflichtet, ob die angestrebte "große" Lösung gelingt wird man sehen, tendenziell würde ich eher sagen nein. Ich will jetzt gar keine falsche Bescheidenheit oder übertriebenen Realismus aufkommen lassen, aber man muss auch sehen wie schwer es für Allofs ist Spieler wie z.B. Fred zu verpflichten.

    Übrigens finde ich Nicu's Meinung überhaupt nicht zum Kopf-gegen-die-Wand-hauen. Das was er sagt stimmt. Das muss ich jetzt auch gar nicht wiederholen denn eigentlich müsste das jedem bekannt sein.
     

  4. jedes jahr gibt es teams, die vermeintlich besser investieren als werder... wir sind zum 5. mal in folge in der cl dabei, mehr argumente pro ka brauch ich nicht!!!
     
  5. Ich habe auch den Eindruck, dass es für Werder von Jahr zu Jahr schwieriger werden wird, oben unter denn ersten dreien der Bl sich zu platzieren. Die alten Mitbewerber sind bekannt und haben sich gut verstärkt und haben ein finazielles Umfeld welches wir nicht aufbieten können. Aber auch die zweite Reihe mit Wolfsburg, Hannover und maybe Hoffenheim könnte Weder in die Suppe spucken.

    Wenn wir jetzt nicht eine Schippe zu legen in der Transferpolitik und uns personel qualitativ verbessern, können wir es auch gleich lassen. Die Kohle ist da, es gibt Lücken in der Mannschaft zu stopfen - also haut es raus.
    In den nähsten Jahren wird es sicherlich nicht einfacher oder günstiger, wenn eventuell die Russische Liga sich anschickt auf dem int. Transfermarkt mitzumischen.

    P.S.: Dies ist meine subjektive Meinung zu Werders Transferpolitik. Jeder der jetzt mit nem "Wall"-Smily ankommt, sollte doch erst mal seine eigene Mauer in Kopf einreißen. :p
     
  6. Kann mir jemand das mal erklären? Wieso können wir gegen diese Dorfsvereine mit einer Halbmillionenstadt nicht mithalten vom finanziellen Umfeld her?
     
  7. FatTony

    FatTony Guest

    Weil Wolfsburg mit VW eine schier unerschöpfliche Geldquell hat, Hoffenheim sowieso und Hannover ist genau so groß wie Bremen und im finanziellen Umfeld der Stadt eher besser anzusehen!
     
  8. werder wird sich eh nicht mehr verstärken.nur ergänzungsspieler holen.jede wette.
     
  9. Ich sehe es genauso wie du. Jetzt ist die Zeit um zu investieren. Denn wenn die anderen Teams Werder überholt oder eingeholt haben ist es zu spät. Das Geld ist doch da. Ein oder zwei Top-Leute braucht die Mannschaft noch. Man ist letztes Jahr zwar wieder Zweiter geworden. Aber das lag meiner Meinung eher daran das die Konkurrenz noch mehr geschwächelt hat. Weniger an der Leistung von Werder. Schalke war letztes Jahr nur drei Punkte zurück und seinen Kader mit Farafan und Engelaar verstärkt. Ich halte ihren Kader nicht für schlechter. Genauso wie der Kader von Goflsburg die sich auch wieder gut verstärkt haben. Man darf nicht vergessen, dass der VFL schon in der Rückrunde 4 Punkte mehr geholt hat als Werder. Jetzt ist die Zeit gekommen um sich zu verstärken. Schon im letzten Jahr hat man es versäumt den Kader besser zu machen. Außerdem wäre es schön, wenn man nochmal bis zum Schluss um die Meisterschaft mitspielen würde.
     
  10. ich halte dagegen.
     
  11. Schon möglich, dass es so ist... Aber H96 und Hoffenheim könnten Werder, zumindest zurzeit, nicht wirklich interessante Leute abspenstig machen - da fehlt die internationale Reife und Aussicht. Bei Golfsburg kann das ziemlich bald anders werden: Massig Knete, immerhin schon UEFA-Cup...

    Das hört sich nach einer Lokfahrt an, bei der der Lokführer sämtliches Holz oder Kohle in den Kessel schmeißt, Hauptsache ankommen - und das möglichst schnell. Und wenn er dann angekommen ist, fragt er sich: Und wie komme ich jetzt zurück?

    Es macht doch keinen Sinn, jetzt richtig viel Geld auszugeben, bloß um sich und anderen zu beweisen, dass man a) viel Geld hat und es b) auch auszugeben bereit ist.

    Das Frustrierende für uns ist doch, dass keiner die Transferaktivitäten von KA und Co. kennt, keiner weiß doch mit Sicherheit, mit wem er weshalb in punkto Transfers telefoniert oder mailt oder SMSt...
    Wir sehen nur, z.B. bei TM oder im Kicker, dass sich dieser und jener Verein mit dem-und-dem verstärkt hat. Ob diese Kicker Werder soviel weiter helfen würden, sei bei den meisten Transfers mal dahin gestellt; ganz zu schweigen davon, ob die in der BL überhaupt Fuß fassen können.

    Wie hat Konfuzius mal gesagt (war der das?): In der Ruhe liegt die Kraft. Mal sehen, wen uns KA in den nächsten Wochen präsentieren wird - und ich bin mir fast sicher, dass da noch was kommen wird, da vertraue ich ihm einfach mal, dass er mit Ruhe und Gelassenheit (zumindest noch) an einem oder zwei Transfers bastelt. :svw_applaus:
    Die Transferperiode in Deutschland ist ja noch lang. Das meinte er ja auch mal grinsend im Sportblitz vor eineinhalb oder zwei Wochen...

    Dieses ewige Warten nervt uns hier außerhalb nur ungemein!
     
  12. Meine Einschätzung: Ein Stürmer wird noch kommen. Das war's dann aber wohl.
     
  13. Das würde doch auch reichen... man stelle sich vor, Werder hätte letzte Saison einen Toni gehabt... der hätte 35 Tore geschossen... :applaus::lol:
     
  14. na ich weiß nicht, bei duisburg hat er doch rein garnix gerissen :D
     
  15. Ich sehe die aktuelle Transferpolitik unter zwei Gesichtspunkten :

    1.) Stösst unser Verein nun in Sphären vor wo es schwerer wird Spieler zu finden die das Niveau augenblicklich steigern ohne den finanziellen Rahmen zu sehr zu dehnen und / oder gar zu sprengen. Andere Vereine schlafen auch nicht auf´m Baum und so wird Werders Transferpolitik kopiert und somit der Markt für uns etwas enger.

    2.) War, bis auf wenige Ausnahmen, die Transferpolitik so gut das man es sich leisten konnte und kann a.) auf den richtigen Augenblick zu warten und b.) den Kader punktuell zu verstärken bzw. Spieler zu holen die in die verschiedenen Rollen hineinwachsen ... eine Transferpolitik mit Weitsicht UND Erfolg wie wir die letzten 5 Jahre sehen !

    Ich für meinen Teil bin zufrieden. Ausreisser wie CA wird es immer wieder mal geben, allerdings gibt es die auch in die andere Richtung wie uns Diego immer wieder zeigt.

    Die Gier nach "grossen" Namen kann ich nicht teilen. Vllt. mag es Spieler geben die sehr "schmückend" wirken ( und auch Leistung bringen ), aber es kann nicht das Bestreben eines Vereines sein jene zu holen wenn sie nicht in das augenscheinlich Vorhandende Konzept passen, nur damit man der Konkurenz ein Ahhhh oder Ohhh entlocken kann.

    Die Erfolge der letzten Jahre geben KA eindeutig Recht und ich hege keinen Zweifel daran das dass Team auch die nächsten Jahre sich weiter etablieren wird wenn es um die CL Plätze geht.

    Werder ist in meinen Augen der Zeit ein "Schwellenverein", will sagen, wir sind grade dabei etwas aufzubauen das vllt. über Jahrzehnte hinweg Erfolg "garantieren" könnte und sowas geht ganz sicher nicht im "Hau-Ruck-Verfahren" sondern nur mit Augenmaß und Nachhaltigkeit !
     
  16. ... wenn es dann nicht zu spät ist ...
     
  17. Einerseits ist es richtig, Maß zu halten und nicht das Geld zum Fenster heraus zu werfen. Auf der anderen Seite darf man dann aber auch nicht so tun, als ob man die Bayern in irgendeiner Weise gefährden könnte. Dann muss man klipp und klar sagen, dass es für Platz 1 nicht reicht. Wenn ich mir unser Mittelfeld und den Sturm ansehe, wird es so in Sachen Championsleague und um den Titel mitspielen nicht reichen (da kann man noch so viele U 20 Spieler verpflichten). Wir werden nur dann konkurrenzfähig sein, wenn wir investieren. Da geht es nicht um große Namen, sondern um große Spieler. Und weil wir schon seit Saisonende Planungssicherheit haben, darf man durchaus fragen, warum noch keine Spieler gekauft wurden. Mit dem typischen "KA wird es schon richten" ist es nicht getan. Ich habe es letzte Saison geschrieben und schreibe es wieder: es ist nicht ideal, die Spieler erst im August zu verpflichten.
    Wenn wir allerdings weiterhin die Jugendnummer durchziehen wollen, dann ist das auch o.k., dann darf man sich aber nicht als Bayernjäger darstellen.
     
  18. Y!M-Dude

    Y!M-Dude

    Ort:
    NULL
    Im Moment passiert aber auch gar nichts. Sickert nicht die kleinste Kleinigkeit durch. Ist sicher auch besser so. Aber mich macht es wahnsinnig :D
     
  19. Einen Ausreißer wie CA passiert jedem Verein dochmal. Das finde ich überhaupt nicht so schlimm. Vielleicht wird es noch was CA. Schade, dass er nicht schon dieses Jahr nach Bremen zurück gekommen ist. Da hätte man vielleicht eine Baustelle im Mittelfeld weniger. Mich nervt viel mehr diese Durchschnittspieler die letzes Jahr gekauft worden sind. Talente wie Boenisch und Özil sind ja absolut ok. Aber der Rest war einfach nur Durchschnitt was KA gekauft hat. Und so etwas darf einfach nicht mehr passieren. Ich wäre schon mit einem Kracher zufrieden. Denn an zwei richtige Verstärkungen glaube ich sowieso nicht. Aber ich befürchte, dass Werder so in die Saison geht.
     
  20. Das nichts bekannt wird, kann gut oder auch schlecht sein. Gut= das KA fleißig am verhandeln ist und wirklich nichts nach außen dringt. Schlecht = Vielleicht passiert aber momentan auch gar nichts. Mir wäre es lieber, wenn es ein paar Gerüchte gäbe.