Aktuelle Transferpolitik

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. sagt mal... hab da vor ein paar tagen was gelesen, das die französische liga sich ein ei gelegt hat,weil sie aus einem grund den ich nicht mehr kenne...
    oh, hab grad den link dazu gefunden :

    http://www.fussballportal.de/frankreich/In-Frankreich-ist-am-17-August-Transferschluss-579.php

    das würde ja bedeuten , das wenn da noch was aus frankreich geholt wird (in bezug auf fred) wird es ja nicht mehr ganz bis ende august andauern, da die franzosen ja früher ihre planungssicherheit haben wollen.
     
  2. http://forum.werder.de/showthread.php?t=599
     
  3. ich muss sagen über jahre hinweg hat werder gute einahmen durch verkäufe
    gehabt und hat lange nicht das aus gegeben was sie eingenommen haben wenn man diese transfererlöse zusammenrechnet und dazu die ausgaben rechnet für neuverpflichtungen kommt man nur auf eins und das heißt es muß noch genug GELD in der Schatulle liegen:tnx::wall:
     
  4. Kennst du die Wörter Gehalt, Vertragsverlängerung und Stadionausbau??
     
  5. Da hat dein Milchmädchen aber nicht bis zum Ende gerechnet: Die Spieler, die derzeit für Werder spielen, bekommen nämlich jeden Monat Geld dafür, was ebenfalls aus deiner Schatulle kommt. Außerdem hat Werder in den vergangenen Monaten nicht nur neue Spieler verpflichtet, sondern auch noch ein paar Verträge von Leistungsträgern verlängert, was einen zusätzlichen Griff in die Schatulle bedeutet.

    Die Geschichte von den immensen Transferüberschüssen, die ungenutzt vor sich hingammeln, ist also nur ein Märchen, und ein schlechtes noch dazu.

    GWG Niedersachse
     
  6. Ich gebe zu, so langsam fangen die ganzen Transfervermutungen an zu nerven. Wie schön war das früher, da stand im Frühjahr die Mannschaft für die nächste Saison fest. Schade, dass man sich nicht um Renato Augusto bemüht hat, aber vielleicht war Leverkusen da eben einfach schneller. Da haben die sich einen richtig Guten geholt - und das für "nur" 5 Mio.

    Naja, es hilft nur abwarten, vielleicht kann sich Werder ja noch wirklich verstärken. Wenn auch nicht mit den im Forum gehandelten Spielern, von denen kommt keiner, denke ich.
     
  7. Werder hat sich um Renato Augusto nicht bemüht, weil Renato Augusto schlichtweg heir nicht benötigt wird. Wir haben Diego. Wir haben Jensen. Wir haben Özil. Wir haben Hunt. Wir haben Husejinovic. Herr Gott, wir können sogar mit Max Kruse von der U23 noch einen aktuellen U20-Nationalspieler als Alternative aufbieten. Wozu bitte, sollten wir also für knapp 10 Millionen einen OM kaufen?
     
  8. es sind ja nicht nur Transfererlöse dazu da um spieler zu bezahlen oder um sie zu halten. :wall:
     
  9. Also ich kann nicht verstehen, dass man als Werder-Fan neidisch auf Farfan oder Renato ist. Oder hat sie schon jemand von euch spielen sehen? CA war doch das beste Beispiel, dass nicht jeder teure, klangvolle Spieler aus Südamerika auch hier einschlagen muss und zurecht kommt!
    Ich bin ja auch ein wenig enttäuscht, dass wir keine Hochkaräter an die Weser bekommen, aber das ist nicht nur ein Problem von Werder, sondern von der BuLi insgesamt. In England, Spanien und Italien gibt es netto mehr Gehalt als hier brutto. Ausnahme sind ab und zu die Bayern - aber da ist in diesem Sommer auch nicht viel los. Nun kommen auch noch Vereine aus Russland, Weißrussland und der Ukraine dazu, die mit Kohle um sich werfen und uns ein Talent wegschnappen. Unglaublich eigentlich, dass ein Südamerikaner freiwillig nach Osteuropa geht und bei minus 20 Grad spielen will, aber ... :stirn: Noch vor 5 Jahren unvorstellbar.
    Daran sieht man aber, dass die BuLi im internationalen Stellenwert ohne Ende gelitten hat. Nicht nur in finanzieller Hinsicht. Die sportlichen Ergebnisse deutscher Vereinsmannschaften in den Europapokalen locken auch kaum Spieler hierher. Allenfalls als Ausbildungsclubs sind Verein wie Werder, Schalke, HSV oder Stuttgart interessant (Bayern jetzt mal ausgenommen).

    Bei aller Enttäuschung über unsere Zurückhaltung auf dem Tranfermarkt, aber überteuerte Spieler bringen uns nicht weiter. Die BuLi muss im internationalen Vergleich mehr Gelder generieren, wettbewerbsfähiger werden (vielleicht durch weltweite Übertragungen im Internet, Marketing).
    Wenn die Entwicklung so weiter geht, wird es entweder in den 3 großen Ligen einen Finanzcrash geben oder die BuLi dauerhaft keinen großen Erfolg mehr international zu verzeichnen haben. Und richtige Stars werden hier nur aufgebaut, bevor sie zu großen Clubs im Ausland wechseln.

    Aber vielleicht hat KA ja noch ein Ass im Ärmel! ;)
     
  10. Was man dazu sagen muß ist das die Vereine in Italien und Spanien mit Geld um sich werfen was sie garnicht haben und somit hochverschuldet sind . Das da die große FIFA macht nicht eingreift verstehe ich auch nicht:confused:
     
  11. Die Vereine in Italien werfen mit Geld um sich.....? Warum sind dann die beiden Italiener zu WOB gegangen? Lazio zahlt nivht mehr als 500k Gehalt. Und anderen geht es genauso. Also bitte....!
     
  12. Sondern? Glaubst du etwa, daß sich mit dem Verkauf von Fanartikeln die Gehälter bezahlen lassen? Dann wirst du aber noch einige tausend Trikots pro Monat kaufen müssen... Im übrigen, mein lieber Smiley-Streuer, fallen daneben auch noch eine ganze Reihe anderer Posten an, die jeden Monat bezahlt werden müssen. Woher nimmst du das Geld dafür?

    GWG Niedersachse
     
  13. ihr liegt beide daneben.

    werder hat momentan keine transferüberschüsse sondern gibt trotz ismael oder klose deals seit einigen jahren mehr für transfers aus als man einnimmt.

    andererseits werden von den transfererlösen keine gehälter bezahlt.
    die zeiten als man auf transfers wie frings, rost oder pizarro mehr oder weniger angewiesen war und gelder in den spielbetrieb flossen und nicht in neue transfers sind vorbei.
     
  14. 10 Mio für Renato, aber nicht mal UI-Cup...woher haben die Pillendreher eigentlich soviel Geld, oder hat Bayer es sich anders überlegt und die Kassen wieder weit aufgemacht?
     
  15. Am fehlenden Geld liegt es nicht, dass Werder nichts investiert. Das Risiko wird halt gemieden. Ob das auf Dauer gut geht?
     
  16. Bist du KA?
     
  17. wußtest Du das nicht??
    :lol:
     
  18. 1. Das geht schon seit Jahren gut so.
    2. Meidet Werder auch nicht immer das Risiko sondern ist auch mal willig zu investieren. Immerhin war man bereit 8,5 Millionen Euro für Moreno zu zahlen.
     
  19. Bis jetzt ist es gut gegangen. Aber man hat im letzten Jahr schon gesehen, dass es immer knapper wird. Werder wurde Zweiter weil die Konkurrenz sich noch dümmer angestellt hat. Nur wird es auch in Zukunft gut gehen ohne richtige Verstärkungen in die Saison zu gehen?