Aktuelle Transferpolitik

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Vermutlich, weil es die Umstände nicht zulassen. KA sucht doch händerringend. Beispielsweise hat er deswegen extra die Vertragsverlängerung von Fritz nach hinten geschoben. Das Problem ist nur: Welcher Stürmer ist wirklich besser als einer der jetzigen? Und das entscheidende: Was kostet dieser Spieler im Gesamtpaket? Beispiel Moreno: Bei ihm waren wir ganz dicht vor der Verpflichtung, dann hat Donezk (war es Donezk?) allerdings das Gehalt und Handgeld erhöht und Werder dadurch ausgestochen, denn bei uns passte er so nicht ins Gehaltgefüge. Wenn man auf dem Gebiet der Gehälter Fehler begeht, kann sich das ziemlich schnell zu einer "tödlichen" Spirale entwickeln. Das ist also die Crux an der Sache: Eine relativ hohe Ablöse wäre Werder wohl bereit zu zahlen, siehe CA, aber beim Gehalt muss man eben den Rahmen ziemlich genau abstecken.
    Deswegen verzögert sich die Stürmersuche so und deshalb kann man auch von keinem Fehler sprechen oder von Stärken, die KA verloren haben soll. Bisher hatte Allofs fast immer no-names verpflichtet, die bei uns aber eingeschlagen sind, wie eine Bombe. Der Anspruch der hiesigen Fans ist allerdings anders geworden: Sie wünschen sich einen Spieler, dessen Namen man bereits kennt und der am besten noch 4-5 grandiose you-tube-videos aufweisen kann. Spieler von dieser Kategorie hat KA aber erst einen verpflichtet: Diego. Und das war absolutes Glück, weil an ihm kaum jemand interessiert war, weil er total aus den Augen verloren gegangen war. Eine Wiederholung dessen kann man eigentlich nicht erwarten.
    Statt dessen setzt Allofs weiterhin auf altbewährtes und holt relativ unbekannte Spieler, die bei uns allerdings eine gute Entwicklung durchmachen können und uns mittelfristig verstärken, etwa Özil, Said oder Prödl.
    Ich sehe jedenfalls keinen Unterschied zu den Transferjahren der letzten Jahre.
     
  2. Sieht ganz so aus. Konkret ist im Moment nichts in der Presse. Ein paar Transfers sind gerade eingefroren, wie z.B. der von Fred und Podolski. Wirklich dicht dran an einer Verpflichtung ist man wohl nicht.
     
  3. :tnx: besser kann man es nicht ausdrücken...wenn wir noch in die Quali mussten hieß es: wir brauchen Planungssicherheit, das konnte man noch irgendwie nachvollziehen; jetzt wissen wir seit Monaten, dass wir über mindestens 15 Mio Einnahmen aus der CL verfügen und 3 Wochen vor Saisonstart hat sich immer noch nichts getan. Und auch wenn ich mal behaupte, bisher meine Meinung immer recht ausführlich begründet
    zu haben und dabei sachlich geblieben zu sein, sag ich jetzt einfach mal: Es geht mir langsam tierisch auf den Sack. Mir fehlt auch der Glaube der Ultraoptimisten hier, dass im Hintergrund irgendwas vielversprechendes läuft. Wir haben Boro und Ivan verloren und Fakt ist, bis auf Prödl haben wir nicht einen vollwertigen Neuzugang für die erste Elf. Unsere Transferpolitik in allen Ehren, irgendwann wäre es auch mal schön, eine Vollzugsmeldung zu hören und vorzugsweise nicht drei Tage vor Saisonstart. Wenn sich da jetzt nicht bald was tut, finde ich es fahrlässig und ich kann mich inzwischen selbst nicht mehr damit beruhigen, dass KA in der Vergangenheit alles richtig gemacht hat, zur Zeit macht er es NICHT, das ist einfach meine Meinung und ich rede da jetzt auch nicht mehr drumrum.
     
  4. Du siehst keinen Unterschied zu den letzten Jahren?
    2006 kamen Diego und Merte. Beides Top-Verpflichtungen
    2007 hat uns keiner richtig verstärkt.
    2008 kamen bisher nur Talente

    Also ich sehe da schon einen Unterschied. Irgendwie habe ich den Eindruck das man nach CA das Riskiko scheut.
     
  5. mich ärgern aber auch aussagen wie: "in der buli gibt es keine kandidaten" (o.ä.)...was ist denn mit Pantelic? Frei? Olic vllt noch...die sin alle zu finanzieren im besten alter wissen wo das tor steht und kennen die buli bereits...ich frage mcih warum KA nichtmal bei PAntelic oder Frei anfragt:confused:...und jetzt kommt mir nicht mit gehalt..wer einen Fred bezajlen kann/will aknn auch einen Pantelic bezahlen! (meine meinung)
     
  6. 2006 war Merte auch mehr oder minder nur ein enorm vielversprechendes Talent. Wen haben wir diese Saison geholt? Prödl. Ein mit Abstrichen vergleichbares Talent.
    Diego, habe ich bereits erwähnt, war ein Glücksgriff. Dennoch ist sein Wechsel mit dem von CA zu vergleichen. Er hätte genauso einschlagen können. Also auch hier kein Unterschied.
    Davon abgesehen musst du die Jahre davor auch betrachten. Kanntest du Ismael, Ernst, Micoud usw wirklich gut? Hättest du Klose eine solche Entwicklung zugetraut? Vermutlich nein.
     
  7. Ich sehe das Problem der fehlenden Integration und die Gefahr einer Notlösung (wie letztes Jahr bei Sanogo) ebenfalls. Ich bin allerdings davon überzeugt, dass KA gewissenhaft und in Kenntnis dieser Gefahren alles versucht, es besser als letztes Jahr zu machen. Es scheint so, dass die Absage von Moreno die Pläne durchkreuzt hat. Ähnlich wie bei beim Tausch von Carew und Baros. Tröstend nur, dass aus denen ni wird, weil sie nicht zu Werder gekommen sind. Apropos, das gilt auch für den Lukas. Dass man wieder (wie letztes Jahr) um Podolski buhlt, führt eh nur zu falschen Hoffnungen. Den wird Hoeneß niemals nach Bremen abgeben - die Gefahr, dass dem hier der Durchbruch gelingt, wäre viel zu groß und ein Imageschaden für Bayern.
    Es wird wohl ein Südamerikaner kurz vor Schließung der Transferliste und dann hilft nur beten, dass er nicht CA´s Weg einschlägt.
     
  8. Moreno hatte sich strikt geweigert, nach Donezk zu gehen, bis er dorthin zur Besichtigung kam. Hätte Werder ihn nicht auch mal Einladen können? Ich bin sicher ihm hätte es hier gefallen. Ziemlich sicher hätte er sich dann nicht zu einem Besuch in Donezk überreden lassen. Dann hätte Donezk sich wohl um andere Spieler bemüht. Moreno ist für mich ein Beispiel für unglückliches Verhalten in dieser Transferperiode. Hätte es mit ihm geklappt, stünde der Kader jetzt wohl. Da hat sich KA die Butter vom Brot nehmen lassen. Aus meiner Sicht war das absolut vermeidbar. Denn im Mittelfeld scheint es wohl so, dass man mit Richarlyson und André Santos mehr oder weniger klar ist, und die Vereine und Spieler nur noch auf Werder warten, bis sie sich den Spieler "abholen". Und für welchen sich Werder entscheidet, hängt wohl vom Preis des Stürmers ab.
     
  9. und 05 Frings Wiese Naldo Owo
     
  10. Ich bin auch für einen echten Nr. 1 Stürmer, aber Pantelic, Olic ?? Nein, Danke!! Frei oder Petric wären ok, sind aber nicht zu machen denke ich.

    Bin auch etwas enttäuscht von der aktuellen Transferpolitik. Letzter Jahr kam im Sommer auch nicht viel rum.
    Alle guten Stürmer wollen anscheinend nicht/sind zu teuer (Fred, Poldi, Oliveira etc.).
    Wer bleibt denn da noch??????????
     
  11. :tnx:
    100% agree
     
  12. Aufgrund der direkten Cl-Qualifikation und der damitverbundenen Planungssicherheit, könnte man meinen, dass es Werder bisher leichter auf dem Transfermarkt gehabt haben müsste, aber wieso...?!? Die Planungssicherheit wird hier immer marktübergreifend betrachtet, aber letztendlich betrifft es nur Werder bzw. die finanzielle Sicherheit des Vereins...!

    Nur weil Werder in der abgelaufenen Saison Zweiter wurde, lässt das die Forderungen der anderen Klub-Manager doch nicht sinken und die Spieler verzichten deshalb auch nicht auf große Teile ihres bisherigen Gehaltes...! Durch die direkte Qualifikation hat man sich insofern nur eine gute Perspektive geschaffen, dass die Finanzen vorzeitig gesichert sind und man darauf basierend die Kalkulationen für die Personalplanung frühzeitig erstellen kann!

    Damit geht aber bei Weitem nicht einher, dass Werder deshalb auch bereit ist, mehr für einen Spieler zu zahlen, als man für angemessen erachtet, obwohl man vielleicht starkes Interesse besitzt! Und den Vereine und Spielern ist Werders Planungssicherheit absolut egal, man rückt deshalb doch nicht einfach von seinen Forderungen ab, eher das Gegenteil ist der Fall, da man bei den anderen Vereinen eben von dem "sicheren Geld" bei Werder weiß, weshalb man die Forderungen eher noch höher ansetzt...Und das ist eben die Crux!

    Dass man bei Werder Jahr für Jahr das Bestmögliche im personellen Bereich anstrebt, sollte außer Frage stehen, ob man dieses aber letztendlich auch zu vernünftigen Konditionen erreichen kann, steht auf einem anderen Blatt! Klingt lapidar, aber die Rahmenbedingungen müssen eben einfach komplett passen! Man wird garantiert nichts Unvernünfitiges unternehmen... (was auch gut so ist!) :tnx:
     
  13. pantelic ist einer der besten stürmer der buli! der würde bei uns seine 15tore machen!
     
  14. Merte ein Talent? Er war schon damals viel mehr als ein Talent. Er war jung und mit Prödl kann man ihn nicht vergleichen. Merte hatte eine Top-WM gespielt.
    Ernst war bekannt und sein Potenzial auch. Micoud war mit Frankreich Europameister geworden und er hatte auch ein internationales Standing. Ismael war natürlich etwas unbekannter.
     
  15. Pantelic würdest du nicht holen. Dafür aber Frei. Die Logik verstehe ich nicht.
     
  16. Nilmar z.b.:) Ob der überhauptnoch auf KA´s Liste ist?Ich hoffe,es würd nicht wie letztes Jahr.Einen zweiten Fall Sanogo brauchen wir nicht:roll:
     
  17. Nilmar wäre auch mein absoluter Lieblingsstürmer. Der Mann ist wieder fit und verletzungsfrei. Ich möchte auch keinen Nottransfer im Sturm mehr haben.
     
  18. Ich wäre auch für Pantelic.Er kennt die Buli,spricht deutsch,brauch keine Eingewöhnungsphase und hat die Erfahrung,die uns vorne helfen könnte.Mich würde schon interessieren wie er sich bei uns machen würde:)
     
  19. Bremer Macht

    Bremer Macht Guest

    Micoud stand nicht nur im französischen Kader der EM 2000 (mit dem EM-Sieg als Folge).

    Er war auch in Frankreich bereits ein sehr angesehener Spieler (Meister mit Bordeaux, u.a. mit dem Kollegen Wiltord), der die bekannte Fußballschule in Cannes durchlief und der auch von Kollegen wie Zidane, Dugarry oder anderen Spielern geschätzt wurde. Micoud war ein sogenannter "fertiger" Spieler, bei dem Allofs die einmalige Chance ergriffen hat.

    Was mit diesem für mich in der Vereinsgeschichte -neben Diego und Frings- einzigartigen Transfer eines bereits "fertigen" Spielers erreicht wurde, ist bekannt.


    http://de.youtube.com/watch?v=HUi1tPRxiJA&feature=related

    http://de.youtube.com/watch?v=aleVAhIdg1E&feature=related

    http://de.youtube.com/watch?v=mPCZVP3zUls

    http://de.youtube.com/watch?v=agTH4yC2zYA&feature=related

    http://de.youtube.com/watch?v=zNVQ1yBK_cU&feature=related

    http://de.youtube.com/watch?v=pXw9Lw61yLQ&feature=related
     
  20. Ernst saß auf der Bank von Hamburg. Micoud war auf der Bank in Italien und hatte nur wenige Einsätze in der Nationalmannschaft nachzuweisen (wg Zidane). Internationales Standing sieht für mich anders aus.

    Aha, Merte war mehr als ein Talent. Deine Begründung: er war jung und mit Prödl kann man ihn nicht vergleichen. (Ich hoffe den Widerspruch siehst du selbst). Desweiteren: er hat eine gute WM gespielt.

    Also bis zur WM hatte er exakt eine gute Saison gespielt. Vorher war er ein absolut unbeschriebenes Blatt. Das nenne ich Talent.

    zu Becks:
    Owo: Keine Topverstärkung. Konnte Stalteri nie ganz ersetzen, bzw war nicht besser als er.
    Frings: Da herrschen besondere Umstände, weil er Thomas Schaafs Ziehson war und deswegen zu Werder zurückwollte (und weil er bei Bayern unglücklich war und weil Werder CL spielt).
    Wiese: Guter Einkauf, aber auch kein überragender.
    Naldo: Absolut unbekannt, vergleichbar mit Prödl diese Saison.

    zu trannel:
    Achso, Donezk ist eine so schöne Stadt oder wie? Das Klima dort ist so brasilianisch? Er hat dort ein besseres Angebot bekommen. Ein Angebot, das Werder nicht machen konnte. So einfach wars.