Aktuelle Transferpolitik

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Y!M-Dude

    Y!M-Dude

    Ort:
    NULL
    Für einige hier bricht eine Welt zusammen nur weil noch kein Stürmer verpflichtet wurde. Meine Herren es ist noch Zeit genug. VERTRAUT KATS!
     
  2. Sehe ich genauso. Jeder weiss hier die Arbeit von KATS zu schätzen. Ich kann mich noch an das Nachholspiel gegen Bochum 1999 erinnern das knapp 1:0 gewonnen worden ist.
    Aber jetzt sind die Voraussetzungen nun mal andere. Wenn Werder den nächsten Schritt gehen will, dann brauch man Verstärkungen. Die anderen Vereinen sind auch sehr aktiv nur Werder nicht. 3 Talente reichen nicht. Es muss noch Qualität im Sturm her. Ein überteuerter Noteinkauf wie im letzten Jahr tut es nicht. Es vergeht einfach zu viel Zeit. Ich vertraue KA noch.
     
  3. Vergangenheit? Diese Vergangenheit mit dem zweiten Platz in der BL und einem Klassesieg gegen Real Madrid ist wenige Monate her! (mit vielfach kritisierten Transfers übrigens (Ich sage nur Sanogo). Eine sportliche Gegenwart gibt es noch gar nicht und die Zukunft hat noch nicht begonnen. Worüber also reden wir? Wogegen richtet sich Deine Kritik? Gegen Aktivitäten des Sportdirektors, die wir nicht kennen und deren Erfolge wir nicht abschätzen können.
     
  4. Die Kritik richtet sich gegen die bisherige Einkaufspolitit von Werder von Sommer 2007 bis jetzt. Kein Spieler war bisher eine deutliche Verstärkung und hat es geschafft sich als Stammspieler zu etablieren. Die jungen Talente wie Özil und Boenisch zähle ich da noch nicht mit. Die restlichen Spieler haben bis jetzt noch nicht den Sprung als Stammspieler geschafft. Dagegen richtet sich die Kritik und die Kritik ist ja auch berechtigt.
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wir haben auch ohne Neuzugänge noch den zweitstärksten Kader der Liga. Die anderen haben doch bis auf Golfsburg auch nicht viel getan. HSV und Bayern haben nichts Nennenswertes geholt, Schalke nur Farfan, wenn ich mich nicht irre, also wovor hast du Angst ? Mal ganz davon abgesehen, dass Schalke sich auch 2 Weltklasse-Stürmer kaufen könnte. Die würden genauso erfolgreich sein.^^ Bei dem Mittelfeld.
     
  6. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Naja, Carlos Alberto war ein Fehleinkauf, aber Sanogo hat uns schon weitergebracht. Er hat letzte Saison die entscheidenden Tore gemacht. Ob in der CL gegen Madrid und Rom, in der CL-Quali gegen Zagreb, im Pokal gegen Braunschweig oder in der Bundesliga in den Spitzenspielen gegen Hamburg, Schalke und Stuttgart. Ärgerlich, dass er durch den Africa-Cup (dort war er der torgefährlichste Spieler der Elfenbeinküste) außer Tritt gekommen ist.
     
  7. Ich habe Angst, dass Werder die Entwicklung verpennt. Und so sieht es momentan aus.
    Schalke war nur drei Punkte hinter uns und hat Farfan und Engelaar.
    Wolfsburg hat ordentlich aufgerüstet und schon in der vergangenen Rückrunde 4 Punkte mehr geholt.
    Leverkusen hat mit Helmes und Renato Augusto auch zwei starke Leute geholt.
    Und Werder? Nicht als ein paar Talente. Zum zweiten Mal in die Saison ohne Verstärkung gehen? Wo ist die Weiterentwicklung? Letztes Jahr ist das noch gut gegangen. Aber die Rückrunde sollte schon Wahrnung gewesen sein. Aber nichts ist bisher passiert. In Europa war die letzte Saison auch nicht gerade berauschend. Daher hätte ich mir schon Verstärkungen gewünscht.
     
  8. :tnx: Stollen!

    Und wer sagt eigentlich, dass sich die hier genannten Teams wie Leverkusen, Schalke und Wolfsburg letztendlich wirklich verstärkt haben (werden)...? Rein formell kann man das zwar vielleicht so sehen, aber "entscheidend ist auf dem Platz"!

    Wer garantiert Leverkusen denn beispielsweise, dass Renato Augusto eine wahre Verstärkung darstellen wird...?! Eventuell hat sich Bayer im Vergleich zur abgelaufenen Saison ja auch verschlechtert, da sie mit Barbarez einen sehr wertvollen Spieler verloren haben!? Und ob Renato Augusto diese Lücke wird ausfüllen können bzw. die hier vielbeschriebene Verstärkung wird, kann man zum derzeitigen Zeitpunkt absolut nicht als Fakt darstellen!

    Die Voraussetzungen, dass die bisherigen Neuverpflichtungen der anderen Bundesliga-Mannschaften sich durch Leistung als Verstärkung erweisen werden, sind zwar jeweils gegeben, aber auch das komplette Gegenteil kann eintreten, da zahlreich Randbedingungen einfach zusammenpassen müssen, dass sich die jeweiligen Neuverpflichtungen auch nach den Vorstellungen der Clubs einbringen können und die erhoffte Qualitätssteigerung herbeiführen!

    Viele lassen sich zu leicht von bekannten Namen und hohen Ablösen blenden bzw. setzen diese zwangsläufig mit einer Qualität gleich, die die jeweilige Mannschaft definitiv verstärken wird! Die Garantie dafür hat jedoch niemand...(siehe Werder-Carlos Alberto)!
     
  9. Garantien gibt es nie. Aber wenn du so argumentierst dann darf man nie mehr neue Spieler kaufen. Risiko ist immer da.
     
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    *hust* Wie oft wilst du noch erzählen, dass Werder sich letzte Saison nicht verstärkt hat ? Man hat doch letzte Saison genug Geld für Spieler rausgekloppt und das war ein Griff ins Klo. Ich mache mir zwar auch Sorgen, dass Werder keinen mehr holt, aber du bist ja regelrecht in Panik, als müsste Werder gar um den Klassenerhalt bangen, wenn sie niemanden kaufen. :roll:
     
  11. Völlig unverständliche Kritik hier. Grundsätzlich darf und sollte man kritisch sein, aber was hier jetzt verzapft wird, ist einfach Blödsinn, sorry.

    Gebe da "Stollen" völlig recht, worüber reden wir hier eigentlich? Über einen gerade erreichten 2. Platz, über die jüngste Mannschaft der Liga, die noch weiter entwicklungsfähig ist.

    Okay, ich selbst sehe es zumindest auch so, dass es genug der Talente ist und Werder auch noch 2 gestandenere Spieler gut gebrauchen könnte. Und natürlich wäre es auch besser, wenn diese schon jetzt dabei wären. Und wir können uns auch neu unterhalten, wenn am Ende gar nichts mehr passiert ist. Aber jetzt, am 14. Juli, nee Leute.

    Das mit dem "Einspielen" und die Mannschaft kennenlernen ist heute absolut kein Argument mehr. Wenn ich da allein an Micoud denke, der nach Saisonstart kam. Ein guter Fußballer findet sich in der Regel schnell zurecht, ist nunmal so. Und eine Notlösung kommt so schnell auch nicht, dann holen KATS lieber gar keinen.

    PS. Wer Sanogo als Notlösung sieht und vergleichbare Transfers dann auch, ist selber Schuld. Würde auch gerne Fred hier begrüßen und glaube da auch noch ein bißchen dran, aber es ist für Werder nunmal weiterhin schwer, gewisse Spieler hierher zu locken.
     
  12. Zunächst mal kann ich die Ungeduld gut verstehen:
    Mehrere Spieler haben Werder verlassen und damit ist auch sportliche Substanz gegangen. In dem Zusammenhang kann ich auch nicht ganz verstehen, wenn gesagt wird, die betreffenden Spieler hätten eh weitgehend gefehlt. Zum einen kann es wohl nicht das Ziel sein, mit einem Kader wie in der letzten Vorrunde eine ganze Saison zu bestreiten. Zum anderen stimmt das so auch nicht. Sowohl Klasnic als auch Borowski haben zwar nicht viel gespielt, aber wichtigen Anteil am Erreichen des zweiten Platzes zum Ende der Saison gehabt.
    Zudem kommt dazu, dass Werder ja selbst immer wieder deutlich gemacht hat, dass man gedenke, Ersatz zu holen. Wenn ich mich recht erinnere, war sogar, bevor der Abgang von Klasnic feststand, geplant, einen weiteren Stürmer zu holen. Auch zeigt die Verpflichtung von CA letzets Jahr, dass man im Prinzip im MF Handlungsbedarf sah. In diesem Zusamenhang bin ich auch jedes Mal betrübt, wenn ich wieder kein neues Gerücht zu Werder lese.

    Auf der anderen Seite sollte man sich zu einer gewissen Gelassenheit zwingen.
    Der sportliche Erfolg hängt zunächst einmal nicht unbedingt mit hochkarätigen Neuzugängen zusammen. Selbst wenn kein Spieler mehr kommen sollte, wäre das eine Chance, zum Beispiel für junge Spieler, sich zu zeigen, mehr Spielpraxis zu bekommen und positiv zu überraschen.

    Und auch wenn es einigen, darunter ansatzweise mir, nicht gefällt: Noch ist die Transferperiode nicht zu Ende und es ist durchaus zu erwarten, dass da noch was passiert. Zwar besteht mit dem Näherrücken des Transferschlusses die Gefahr, dass eine Neuverpflichtung als Noteinkauf erscheint. Aber man kann es ja auch so sehen, dass Werder sich Zeit lässt, um gerade keine Schnellschüsse zu machen, sondern am Ende den oder die Spieler zu bekommen, die man wirklich will (und nicht um des Einkaufens wllen eine Neuverpflichtung tätigt).
    Vielleicht ist es ja auch so, dass Werders Bemühungen zur Abwechslung mal tatsächlich im Verborgenen vor sich gehen und dass das Fehlen irgendwelcher Gerüchte gar nicht bedeutet, dass kein Spieler mehr kommt...

    Ob uhd inwieweit das Auswirkungen auf die nächste Saison hat, muss man sowieso erst sehen, insofern sind Szenarien wie "Wenn.... wird Werder keinen CL Platz belegen", sehr fragwürdig. Vereine wie Wolfsburg (obwohl die anscheinend schon auf dem richtigen Weg sind) oder Dortmund beweisen doch Jahr für Jahr, dass das für Neuzugänge ausgegebene Geld nicht viel mit der Stärke in der darauf folgenden Saison zu tun hat.
    Und selbst wenn: Es wäre zwar betrüblich, wenn Werder mal keinen CL-Platz belegen würde, aber die letzten 5 Jahre sollten auch nicht verdecken, dass Werders Anspruch auf einen solchen nicht im Grundgesetz festgeschrieben ist. Die Bundesliga ist ein Wettbewerb und da kann es schon mal vorkommen, dass andere Vereine auch nach vorne kommen, dass man mal im Wettbewerb unterliegt. Auch das wäre kein Weltuntergang.

    Und noch ein letztes Wort zu Sanogo: Es ist sicher richtig, dass das für ihn ausgegebene Geld vor einem Jahr nicht unbedingt seinem Marktwert entsprach (obwohl man auch argumentieren könnte, dass allein die Tatsache, dass Werder es bezahlte, der Gegenbeweis ist). Er ist sicher auch kein Weltklassespieler. Aber die Vorrunde der letzten Saison hat diesen Transfer absolut gerechtfertigt, ob man das nun gerne sieht oder nicht. Er war in dieser Zeit einer der drei, vier besten Bundesligastürmer und allein durch seine Tore in der CL hat er das Geld gerechtfertigt und wahrscheinlich sogar direkt wieder eingespielt. Wenn ich sehe, dass einige Leute zur damaligen Zeit Stuttgart um Marica beneidet haben, oder dass Klose als unersetzlich galt und er nach dem 12. Spieltag vielleicht noch drei, vier Tore gemacht hat, sieht man doch, dass es vor der Saison nicht einfach ist, jeden Neuzugang angemessen zu beurteilen. Auch das ist ein Argument für eine gewisse Gelassenheit.

    MFG dkbs
     
  13. Es geht hier nicht um Klassenerhalt bangen. Nur wenn Wolfsburg und Schale mal vorbeigezogen sind dann ist Schluss mit CL. Das sollte jedem klar sein.
     
  14. @ "Sanogo-Fan"

    Wo hab ich denn bitte gesagt, dass man Abstand von einem Transfer nehmen sollte, der ein gewisses Risiko beinhaltet...!? Richtig, jeder transfer bürgt zu einem gewissen Grad Risiko!

    Aber woher willst du wissen, dass man sich mit Renato Augusto (ein willkürliches Beispiel) beispielsweise eine klare Verstärkung geholt hat, weil er in Brasilien so traumhaft durch die gegenerischen Abwehrreihen getanzt ist...?! Ich möchte sogar die Behauptung aufstellen, dass du ihn noch nie hast spielen sehen! Woher nimmst du also die Gewissheit, dass er Leverkusen auch tatsächlich verstärken wird? Aufgrund der Höhe der Ablösesumme...?!

    Ein anderes Beispiel ist Engelaar bei Schalke! Der Spieler wurde lediglich verpflichet, da er als "Liebling des Trainers" zu bezeichnen ist! Rein qualitativ hebt er sich aber keineswegs von Fabian Ernst ab, also hat man dort quasi einen kostspieligen Transfer getätigt für eine Postion, auf der absolut kein Bedarf bestand...!
     
  15. Denkst Du! Kritik an der Transferpolitik von KATS ist für viele in diesem Forum ein absolutes Tabu...leider! Die Erfolge der letzten 5 Jahre haben bei vielen dafür gesorgt, dass sie sich die Gegenwart auch in den nächsten zwei Jahrzehnten mit Aussagen a la "Vertraut KATS" schönreden werden, selbst wenn in dieser Zeit nicht eine einzige Verstärkung kommt...
    Dabei hast Du vollkommen recht!!!! Fakt ist, mit Boro und Klasnic haben uns zwei Topspieler verlassen und Fakt ist, dass wir, vom Prödl-Deal zu Jahresbeginn mal abgesehen- knapp drei Wochen vor Saisonbeginn noch keinerlei vollwertigen Neuzugang haben. Fakt ist auch, dass Werder mit großspurigen Aussagen selbst diese Erwartungshaltung vieler Fans gesät hat. Wenn ein KA sich bei seiner Vertragsverlängerung zusichern lässt, im Falle einer CL-Quali den Betrag reinvestieren zu dürfen, wenn die Vereinsführung immer wieder betont, wie wichtig die direkte Quali ist, damit Planungssicherheit für Neuzugänge besteht, wenn man ununterbrochen wiederholt, dass man die Bayern vom Thron stossen will, dann darf man sich nicht wundern, dass einige irritiert reagieren, wenn sich nichts tut. Die eben erwähnten Aussagen stehen einfach im Widerspruch zu dem, was man jetzt immer hört, nämlich dass man den Markt sondiert, dass der momentane Kader eigentlich ausreichend besetzt ist und dass es Werder niemals gelingen wird, "ganz große Spieler" an die Weser locken.
    Wir haben noch ein Plus aus dem Klose Transfer, wir haben die CL-Einnahmen, wir haben Boros Gehalt, dass nicht mehr bezahlt werden muss und trotzdem kommt null Bewegung in die Sache. Das ist auch noch anders als letztes Jahr, als man jedenfalss wusste, dass die Konzentration Carlos Alberto galt und im Hintergrund an diesem Transfer gestrickt wurde. Dieses Jahr sieht es wirklich danach aus, als ob man nur reagieren würde, wenn sich etwas unerwartetes ereignet, etwa in Sachen Fred, Poldi und und und. Das ist aber alles eher unwahrscheinlich. Ohnen nennenswerte Verstärkung in die neue Saison zu gehen wäre fahrlässig und nicht nachvollziehbar und viele Fans sind zurecht genervt, dass man sich auf der Startseite von Werder.de jeden Tag aufs Neue mit schönen Schlagzeilen a la "Das Wirbeln der jungen Dachse" begnügen muss. WIr haben uns in den letzten Jahren einen enormen Status erarbeitet, verhalten uns aber nicht dementsprechend. Meine ausführliche Meinung dazu habe ich ja einige Seiten vorher begründet, also bitte jetzt nicht mit den üblichen Argumenten kontern, ich will weder, dass wir das Geld für Neuzugänge verpulvern wie einst der BVB, noch bin ich geil auf einen großen Namen...ich möchte einfach, dass Werder sich nicht auf der Stelle dreht, sondern besonnen aber entschlossen einen nächsten Schritt tut...
     
  16. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ja, aber deine Panik ist völlig überzogen. Nur weil die Gölfe soviel Geld raushauen, heißt das nicht, dass sie plötzlich um die CL mitspielen. Der Magath muss daraus erstmal ein Team machen. Letze Saison haben sie auch erst in der Rückrunde ordentlich gespielt und 2 Punkte mehr als Werder ist nun keine Leistung, so grottig wie Werder lange war. :roll: Schalke hat sich mMn auch nicht großartig verstärkt. Namen sind Schall und Rauch.
     
  17. Ich habe meine Kritikpunkte auf den letzten Seiten ganz klar zum Ausdruck gebracht. Bis jetzt konnte mich noch keiner auch nur annähernd davon überzeugen, warum ich unrecht habe. Ich rede über Transferpolitik. In diesem Jahr. Du antwortest mir, indem du die sportliche Leistung der Mannschaft im letzten Jahr, sowie die Transfers von Allofs aus der Vergangenheit anrührst. Wie gesagt, wenn sich keiner mit meiner Kritik auseinandersetzt, brauchen wir darüber nicht mehr reden. Ich weiß, dass man mit Widerspruch rechnen muss, wenn man Kritik äußert. Aber ihr redet über ein Thema, dass man absolut getrennt von der Transferpolitik in diesem Jahr behandeln muss. Was meine Kritik ist, falls es dich interessiert, kannst auf du auf den letzten Seiten oder in meinem Profil nachlesen. Ich wiederhole mich jetzt nicht mehr.


    Und noch was: Klaus Allofs hat auf dem Transfermarkt in den letzten fast 10 Jahren sensationelle Arbeit geleistet.
    Unsere Mannschaft hat eine überragende letzte Saison gespielt.
     
  18. Gut, reden wir also darüber. Ich finde nicht, dass die Kritik berechtigt ist.
    Seit 2007 verpflichtet wurden (vollständig?):

    Pellatz (TW): Gilt als sehr talentiert, Hertha ärgert sich heute noch.
    Boenisch: Warum zählst Du den nicht mit? Ist ein echter Gewinn.
    Prödl: Gilt ebenfalls als sehr talentiert.
    Andersen: Nix genaues weiß man nicht.
    Özil: Wenn sich Schalke darüber nicht ärgert, weiß ich auch nicht.
    Huseijnovic: Weiß man nicht, soll bei den Testspielen gefallen haben.
    Niemeyer: Pechvogel
    Tosic: Bisher nicht so toll.
    Rosenberg: Ein eindeutiger Zugewinn.

    Wenn man dann noch sieht, dass der Kader weitgehend zusammenblieb und mit Leistungsträgern Verlängerungen geschafft wurden (durchaus keine Selbstverständlichkeit, man erinnere sich an die Schalke-Plünderungen nach der Meisterschaft) und es die Neuzugänge wegen des erfolgreichen Kaders (Gott-sei-Dank) schwer hatten, "sich als Stammspieler zu etablieren", sehe ich kein Grund zur Kritik.
    Wolfsburg und Schalke waren nicht (so) erfolgreich wie Werder und müssen naturgemäß nachlegen. Warum aber sollte Werder in Hektik verfallen. Werder war erfolgreich. Werder hat sich bis jetzt für die Zukunft gut ergänzt. Und: Werder hat seine Transferaktivitäten noch nicht abgeschlossen. Ich glaube, dass da noch was kommt. Es wird kein Pseudo-Kracher, sondern eine sinnvolle Verstärkung werden. Wie bisher immer.
     
  19. du hast alles gesagt :tnx:
     
  20. 100 % Zustimmung DiegoDiez.

    Es ist und bleibt fahrlässig mit diesem Kader so in die neue Saison zu gehen ist fahrlässig. Es wird auch keiner mehr kommen. Man hatte dieses Jahr Planungssicherheit und hat es nicht geschafft sich namenhaft zu verstärken.