Aktuelle Transferpolitik

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Genauer lesen. Ich habe geschrieben ab Sommer 2007 und das ich Özil und Boenisch noch nicht bewerte. Aber die anderen drei Spieler die im letzten Sommer geholt wurden waren keine Verstärkung auf Dauer.
    Rosenberg war nun einmal leider der letzte gute Transfer. Aber das ist schon 1,5 Jahre her.
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    @DiegoDiez
    Fakt ist auch, dass der Abgang von Klasnic und Boro völlig überbewertet wird. Das ist lange kein so großer Verlust wie ein Klose z.B.
    Im MF haben wir genug Ersatz und im Sturm war Klasnic auch nicht besser als der Rest. Und hört doch bitte ma mit euren Milchmädchen-Rechnungen bezüglich der Transfererlöse auf. Ihr wisst doch gar nicht, was Werder wirklich über hat.
    Mir geht diese Panik-Mache echt auf den Sack. Werder 2. Liga, das wars. :roll:
     
  3. Grundsätzlich geb ich Dir recht, allerdings muss man die gegenwärtige Situation auch immer wieder beleuchten. Wie ist der Status Quo?
    Hat man mehrere Talente in den eigenen Reihen, die aufgrund ihres Potenzials in die erste Elf drängen, dann ergibt sich nicht zwangsläufig die Notwendigkeit teure,neue Spieler zu verpflichten. Es wäre zum einen fahrlässig, einem hoffnungsvollem Talent einen gestandenen Spieler vor sie Nase zu setzen und zum anderen würde man die jahrelange Entwicklungsarbeit über den Haufen werfen. Allofs und Schaaf sehen die Jungs jeden Tag im Training und natürlich sind sie bestrebt den Kader kontinuierlich zu verbessern, aber das vorhandene Geld löst sich ja nicht in Luft auf und warum sollte man es nicht mit jungen, hungrigen Spielern versuchen, von denen KATS ja überzeugt scheinen. Einen Mario Gomez, Marco Marin oder Mesut Özil kannte vor zwei bis drei Jahren auch noch keiner und sie sind nun auf dem besten Wege Topspieler zu werden oder sind es bereits.
    Also man sollte immer die Gesamtsituation betrachten und wenn man riesige Talente hat, muss man erstmal Spieler finden, die stärker einzuschätzen sind.
     
  4. Ein gesunder Klasnic in Form war schon deutlich besser als ein Sanogo. Boro war auch jahrelang ein Leistungsträger bevor er in ein Loch gefallen ist.
     
  5. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Ich bin schon der Meinung, dass die ca. 5 Millionen seinen Marktwert entsprachen. Die Preise sind insgesamt gestiegen, da immer mehr Geld im Spiel ist. Außerdem werden für junge Spieler wie Sanogo (also 25 Jahre und jünger) generell höhere Ablösesummen gezahlt. Einmal, weil die Spieler in diesem Alter noch nicht so viel verdienen und einmal wegen des höheren Wiederverkaufswerts.

    Den Marica-Vergleich finde ich passend. Marica hat 8 Millionen Ablöse gekostet und in 35 Pflichtspielen 3 Tore geschossen. Sanogo hat 5 Millionen Ablöse gekostet und in 31 Pflichtspielen 14 Tore geschossen.

    Natürlich würde Werder ein Top-Stürmer gut zu Gesicht stehen. Da bin ich aber mehr für Gründlichkeit als für Schnelligkeit. Denn ich halte es für wahrscheinlich, dass Spieler wie Pizarro oder Fred im Laufe der Transferperiode den Verein noch wechseln werden. Ob zu Werder, weiß ich nicht. Aber wenn sich die finanzkräftigen Vereine nicht melden, werden Lyon und/oder Chelsea mit ihren Forderungen runtergehen.

    Wer comunio spielt, kennt dieses Phänomen. Erst werden sehr hohe Preise verlangt und unmittelbar vor Saisonbeginn kann man dann auf einmal gute Spieler zu vernünftigen Konditionen verpflichten. Vielleicht geht diese Strategie auf. Wenn nicht, können sich die Kritiker immer noch auf Allofs einschießen. ;)
     
  6. Fällt Dir überhaupt nichts auf? Seite 82 des Threads mit dem Titel 'Aktuelle Transferpolitik' und Du nennst das Thema taboo? :lol:

    Du weißt anscheinend weder, was im vergangenen Sommer alles versucht wurde, um namhafte Spieler zu verpflichten, noch, mit wem in diesem Jahr bereits Gespräche geführt worden sind. Nochmal (als ob dieses Zitat von Allofs nicht schon oft genug in diesem Thread erschienen ist): Wir kaufen nicht für die Galerie. Damit sind Leute wie Du und ich gemeint. Da kannste soviel rumheulen wie Du willst.

    Warte doch das Ende der Transferperiode ab.
     

  7. Bei Comunio muss man die Spieler aber nicht erst in die Mannschaft, dass Umfeld und vor allem das System Integrieren, bevor man von ihnen die volle Leistung erwarten kann.
     
  8. In der Hinsicht ist es doch egal wieviel Werder ausgeben kann für neue Spieler.
    Fakt ist aber das wir einen Stürmer und einen DM brauchen.
    Wenn wir mir diesem Kader in die neue Saison gehen sehe ich schwarz das wir um den Titel mitspielen.
    Klar müssen sich die Golfsburger oder aber Schlake erst einspielen aber wenn man sieht das alle genannten Vereine am anfang in drei Wettbewerben vertreten sind und meines erachtens die zweite Reihe besser besetzt haben als wir.
    Lass uns mal am anfang der Saison zwei aus dem Stamm wie Diego oder aber auch Rosenberg ausfallen, dann sehe ich schwarz.
    Wir haben in der Hinsicht dann nur noch zwie Stürmer und für Diego könnte dann zwar Özil spielen.
    Was kommt dann???????
    Die dreier Belastung ist da und man weiß nicht wie die Mannschaft damit fertig wird.
    Deswegen brauchen wir dringend zwei neue Leute.

    Ich finde KA sollte nicht warten bis sich jemand von den Bauern meldet und sagt ihr könnt POLDI haben.
    Er soll einen gestandenen Stürmer und einen gestandenen DM holen und dann sind wir gut bestückt.
     
  9. Bremer Macht

    Bremer Macht Guest

    Allein die Tatsache, dass Topspieler wie Diego, Pasanen, Sanogo, Almeida und Rosenberg jetzt auch wieder dabei sind, lässt mich zuversichtlich in die Zukunft blicken.

    Und ansonsten schauen wir mal, welche Spieler noch verpflichtet werden.
     
  10. Das ist ja wohl sehr überspitzt. Wenn es diese Schönredner tatsächlich gibt, dann haben sie ja wohl bis zu diesem Zeitpunkt alle Argumente auf ihrer Seite. Dei Gegenwart sieht nämlich so aus, dass Werder Vizemeister und für die CL qualifiziert ist.


    Das wird sich doch erst zeigen, ob Huseinovic oder wie er heißt, nicht doch ein "vollwertiger" Neuzugang ist. Außerdem solltte man Özil nicht ganz außer acht lassen.
    Und selbst wenn man diese Aussage so unterschreibt: Dieser Zeitpunkt ist dieser Zeitpunkt und nicht Saisonbeginn.

    Erstmal ist die Aussage sehr verwegen, dass "sich nichts tut". Weißt du, womit KA beschäftigt ist?
    Zudem besteht die Aufgabe von Allofs nicht primär darin, den Fans möglichst spektakulär klingende Neuzugänge zu präsentieren, um sie in der Sommerpause zu unterhalten, sondern eine schlagkräftige Mannschaft für die kommende Saison n den Start zu bringen. Man kann sich sicher über den Weg dahin streiten, aber solche Beiträge haben wenig mit der Realität zu tun. Außerdem sollte jedem Werderfan bekannt sein, dass einige der bestehn Neuzugänge Werders in den letzteen Jahren erst spät gemacht worden sind. Das scheint nunmal zur Strategie Werders zu gehören, ob einem das passt oder nicht. Von daher ist der Zeitpunkt, am Rad zu drehen, merkwürdig gewählt.


    Mag sein, bloß dass diese sicher nicht eins zu eins als Ankündigungen zu verstehen siond, sondern ganz banale Wahrheiten sind. Wäre Werders Kader nicht im Prinzip gut besetzt, wäre Werder sicher kein Vizemeister, das mauss man ja mal festhalten. Für einen Umbruch gibt es keinen zwngenden Grund. Und dass es Werder wohl eher nicht gelingen wird, ganz große Spieler zu holen, ist auch wahr. Es ist ja z.B. nicht so, dass Werder bestimmte Spieler nicht hätte holen wollen. Aber es ist nun mal in Werders Position nicht einfach, Spieler zu bekommen, die Werder gleichzeitig verstärken und bezahlbar sind.

    Dass die Meldungen zur Zeit etwas irritierend sind, gebe ich gerne zu. Aber ich glaube mal nicht, dass es so ist, dass Werder alle Personalplanungen abgeschlossen hat und wirklich positiv plant, so in die Saison zu gehen.
    Andererseits: Wenn es so sein sollte, geht die Welt auch nicht unter. Und wenn wir über Werders Status reden: Werder ist nicht Real Madrid und ich finde es völlig richtig, dass (bzw. wenn) man sich darauf konzentriert, die nächste Saison zu planen und darauf verzichtet, Statussymbole zu holen allein um seinen Status zu untermauern.

    MFG dkbs
     
  11. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Dieser Aspekt wird meiner Ansicht nach unterschätzt. Wenn ein Brasilianer nach Europa kommt, benötigt der normalerweise seine Anlaufzeit (siehe Naldo oder als Extremfall auch Ailton). Aber die Europäer haben sich meistens sehr schnell integrieren lassen. Ein Micoud kam auch erst am 31. August.

    In der Vorbereitung werden vor allem die konditionellen Grundlagen geschaffen. Aber auch bei Chelsea, Lyon und all den anderen Klubs wird in der Vorbereitung an der Fitness gearbeitet. Da hätte der Neue sogar einen Vorteil gegenüber den deutschen Nationalspielern, die erst in 8 Tagen zur Mannschaft stoßen und einige Einheiten "nachholen" müssen.

    Bis zum 31. August zu warten wäre natürlich suboptimal, um es mal vorsichtig auszudrücken. Aber wenn der Spieler Anfang August kommt, sind bis zum ersten Bundesligaspiel auch noch zwei Wochen zum Einspielen. Und das Grundgerüst steht ja bereits. Es geht ja nicht um einen Umbruch, sondern um die Integration eines Spielers.
     
  12. Ich sehe das ähnlich wie "mabo".
    Spieler, die sich bereits in Europa "auskennen" und ein gewisses Alter (25-27) erreicht haben, benötigen diese lange Anlaufzeit einfach nicht mehr. Da spielt der Faktor Erfahrung schon sehr stark mit rein. Diese Spieler sind vor allem taktisch schon sehr weit ausgebildet und können sich entsprechend leichter einbringen.
    Ganz jungen Spielern hingegen, tut es sicherlich gut, die gesamte Vorbereitung bei der Mannschaft zu sein, um sich an das System etc. zu gewöhnen.
    Und bei Südamerikanern besteht eben noch das Problem des "Kulturschocks". Für die ist es hier in Europa ja mal ganz was anderes als in der Heimat.

    Somit ist es für mich nicht bedenklich, dass ein Transfer erst in den letzten zwei Wochen der Vorbereitung über die Bühne geht. Unter der Vorraussetzung, dass es sich bei dem Spieler um einen wie die von mir oben beschriebenen handelt.
     
  13. Das Argument des spektakulär klingenden Namen kommt immer wieder und ist einfach falsch. Ich denke jeder hier weiß, dass Werder finanziell nicht in der Lage ist, einen Ronaldo zu verpflichten. Das wird auch nicht vorgeschlagen und auch sonst sind "Namen" so individuell wie der Spieler dahinter.

    Der eine empfindet "Fred" als Kracher, der andere nicht.

    Kurzum hast du also recht wenn du schreibst, es geht darum, "eine schlagkräftige Mannschaft für die kommende Saison n den Start zu bringen."

    Nur ist das bisher eben einfach noch nicht geschehen. Wir haben mit Boro wenigstens einen der gesetzten Spieler verloren. Aber trotz guter Verpflichtungen wie Özil oder Prödl noch keinen Spieler für die erste Elf geholt.

    Wenn man sich an die Zitate von KATS bzgl. der Wichtigkeit einer direkten CL Qualifikation zurück erinnert, kann die derzeitige Transferpolitik zurecht kritisiert werden. Es ist wichtig, die Neuzugänge schnell zu integrieren und sie an den Trainingslagern teilnehmen zu lassen. Eben dort werden einige Grundsteine für die Hinrunde gelegt.

    Ebenso wie einige Argumentieren, man solle die Vorbereitung nicht zu wichtig nehmen, kann man genauso Argumentieren, dass man sie nicht unterschätzen darf. Besonders bei nicht europäischen Neuzugängen (eine Verpflichtung eines solchen erscheint mir beim Blick in die Transfergerüchte nicht gerade abwegig).
     
  14. ...und Allofs wird es unterm Strich völlig egal sein, ob sich ein Spieler noch ein bißchen eingewöhnen muß, wenn er ihn spät, aber günstiger oder überhaupt bekommen kann. Jetzt wird hier schon die Transferpolitik kritisiert, weil der Zeitpunkt für einige nicht der richtige ist. Mann, mann, mann, Ihr maßt Euch vielleicht was an. Wahrscheinlich gehört Ihr zu denen, die über einen teuren und namhaften Spieler jubelt -spielt er aber dann 2mal schlecht, war es ja doch ein Allofs-Fehler und ein Fehleinkauf. Einfach zum an den Kopf fassen hier.

    Geht mal alle zurück zu den einzelnen Themen der möglichen Neuverpflichtungen. Und Ende August treffen wir uns hier wieder, dann sind Fakten geschaffen worden. Aber JETZT eine Diskussion und vor allem so viel Kritik zu üben, ist lächerlich.
     
  15. Lass uns bitte wetten, dass keiner mehr kommt. bitte bitte bitte
     
  16. Ich gehe jede Wette mit und bin voll bei Dir, florida...
     
  17. ja, aber wahrscheinlich wird nicu diese wette nicht eingehen.
     
  18. Kein vernünftiger Mensch würde diese Wette eingehen, schließlich hat Allofs selbst gesagt das noch ein Stürmer kommen wird.
     
  19. Wo kommt er eigentlich immer wieder weg? Ist er nicht schon gefühlte 100x gesperrt worden, oder kriege ich da was durcheinander...
     
  20. Ich wette erst, wenn die Leute ihre Wettschulden bezahlen die sie gegen mich bei Sanogo-Wette verloren haben. Die Leute um die es geht. Sanogo hat nicht 10 Tore in der Bundesliga gemacht.