Aktuelle Transferpolitik

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. JayCa

    JayCa

    Ort:
    Dresden
    1. Die Spieler sind immer teuer.

    2. Wenn Werder jetzt zu Billig-Preisen Billig-Spieler holt, darf man gegen Ende der Transferperiode teure Spieler mit guten Qualitäten erwarten.

    3. Micoud.
     
  2. FatTony

    FatTony Guest

    Am Ende der Transferperiode muss sich der abgebende Verein überlegen, ob er auf ein Angebot eingeht, oder ,wie im Fall Fred, ein Jahr später komplett auf eine Ablöse verzichtet. Das war beim Unaussprechlichen nicht anders! Willst du deinen Spieler möglichst sofort haben, musst du eben die Forderungen des abgebenden Vereines ohne Wenn und Aber erfüllen.
     
  3. Ähhh...wie meinen??
     
  4. Leutz, Leutz....
    Bitte Zitiert den von uns geliebten doch nicht immer. Ein einfaches @Userxy reicht doch aus. Sonst bringt die tolle Ignore-Funktion nix...
    :zweifeln:

    Bitte Bitte
     

  5. Von welchen Größenordungen (Euro) sprechen wir denn da, wenn, sage ich mal heute am 15.07. der Spieler XY verkauft werden könnte, er aber, so deine Meinung, am 31.08. letztlich viel billiger verkauft wird. Ich meine, wie groß ist so im Schnitt die Spanne zwischen heute und dem 31.08., wenn es doch zum Verkauf käme??
     
  6. Bin relativ neu hier: um was geht es denn...
     
  7. FatTony

    FatTony Guest

    Keine Ahnung. Nehmen wir Fred: Aulas will (angeblich) 15 mio €, Allofs bietet (angeblich) 10mio €. Da kommt kein Geschäft zustande. Am 31.08. kann sich nun Aulas überlegen, ob er Fred ein Jahr später lieber ablösefrei gehen lässt, oder ob er unseren Klausi anruft und ihm sagt: 12 mio € und wir sind im Geschäft. Wenn aber Aulas (oder wem auch immer) die Kohle vollkommen egal ist, dann wird natürlich auch nix billiger.
     
  8. übrigens der französische TM schliesst am17.8.08! wir könnten uns zwar weiter bedienen die können aber nixmehr holen...also wenn Aulas noch nen stürmer will wären zusätliche 10-12m von werder doch nicht schlecht...:stirn::confused::)
     
  9. Ok, soweit stimme ich dir zu, aber das ist nicht der Regelfall. Wozu bräuchten wir dann noch eine Transferperiode, wenn ohnehin feststünde "...Jungs kommt mal alle erst am 31.08. vorbei, da sind alle bis dahin ausgegebenen Preise Schnee von vorgestern.." Das mag in einigen Fällen sicher so sein, da geb ich dir recht.
     
  10. @Duck70
    Nein der Regelfall ist der das man sich während der TP einigt und gut ist. Aber die Ausnahmen bestimmen die Regeln, letztes Jahr hat Werder vergeblich versucht einen Stürmer zu kaufen und schafte es nicht, dann blieb nur die Lösung Sanogo ( ich hab nicht gegen ihn) fün den der HSV mehr verlangt hat als er wert war, Werder benötigte dringend einen Stürmer und musste mehr zahlen.
    Bei Klose war es so, man wollte ihn eigentlich nicht verkaufen aber aufgrund der tatsache das er sich zum FCB bekannt hatte muste KA reagieren um noch eine vernünftige Ablöse zu bekommen. Das gleiche könnt im Fall Fred auch passieren, wenn sich dieser zu Werder positioniert. Ich meine irgendwo gelesen zu haben das er sich bei den Werder Fans bedankt hat das sie sich so auf ihn freuen. Vielleicht war das schon eine Art Warnschuss an Aulas um ihm zu zeigen ich will nach Bremen und du willst Geld also lasse dich auf einen Deal ein. Wenn die TP in Frankreich 14 Tage früher enden kann doch sehr schnell Bewegeung in die Sache kommen (muss aber nicht)
     
  11. Sicher, nur wird er die von Werder jedenfalls nicht bekommen! :D
     
  12. Erstens denke ich mal, dass du es nicht so wörtlich gemeint hast, aber was die Diskussionen mit sochen Usern wie dir teilweise so schwer macht ist, wenn man immer wieder Sachenl esen muss wie Werder würde "gar nichts" machen. Das ist doch Quatsch. Zum einen hat Werder schon Neuzugänge getätigt, zum anderen kann ich mir kaum vorstellen, dass Allofs gerade die Beine hochlegt und sich auf eine Saison ohne namhafte Neuzugänge und den Kampf um die UI-Cup-Plätze freut.

    Zweitens sind deine Szenarien möglich, aber einfach einseitig pessimistisch. Ich behaupte ja nicht, dass Werder mit diesem Kader automatisch Zweiter wird, aber die Saison muss ja erstmal gespielt werden und es gibt doch genug Beispiele, dass die nominelle Qualität von Neuzugängen nicht viel mit dem tatsächlichen Erfolg zu tun hat.

    Wie oft soll eigentlich noch behauptet werden, Werder habe "keine Neuzugänge"?
    Was Borwoski und Klasnic betrifft (gehe mal davon aus, dass du die beiden meinst): Sicher sind das Spieler, die Klasse haben und die Werder mit dieser Klasse auch fehlen werden. Aber Schlüsselspieler waren es in der letzten Saison nur noch sehr bedingt. Klasnic hat nicht mehr Spiele gemacht als Almeida oder Sanogo, Borowski hat erst am Ende gezeigt, was er kann. Über weite Strecken kam Werder ohne ihn zurecht. Das soll wie gesagt nicht deren Klasse schmälern, aber entscheidene Spieler wie etwa Frings, Diego oder Mertesacker waren es nicht.


    Sicher nicht. Ich kann nachvollziehen, dass dieser Eindruck entsteht. Aber es ist ein sehr vorläufiger, und auch ziemlich oberflächlicher Eindruck. Weiterentwicklung findet in erster Linie auf dem Platz statt und daran wird man Werder zu messen haben, nicht am Stand der Neuverpflichtungen einen knappen Monat vor Saisonbeginn.


    Ich kann es nicht beurteilen, aber es gehört zu den beliebtesten Methoden bzw. Anleitungen zum Unglücklichsein, die Qualität von Spielern schon allein dadurch zu schmälern, dass man feststellt, so gut könnten sie ja wohl nicht sein, wenn sie nicht bei Arsenal, Barca oder ManU spielen. So gesehen hat Werder schon eine ziemliche Rumpeltruppe...

    Das mag durchaus sein. Nur sollte das nichts sein, was einem übermäßige Angst einjagt. Wettbewerb gehört dazu und Werder hat keinen grundgesetzlichen Anspruch auf die CL.
    Im übrigen ist es doch logisch, dass Mannschaften, die bisher ihre Ziele nicht erreicht haben, mehr tun müssen als solche, bei denen im Großen und Ganzen alles in Ordnung ist.
    Zudem bedeuten eine Vielzahl von Neuzugängen auch fast immer Reibungsverluste und somit - auch, nicht nur natürlich - einen Nachteil gegenüber eingespielteren Mannschaften.
    Sicher muss Werder sich hier behaupten, und es gibt sicher niemanden, der die Hände in den Schoß legen will. Aber das Ausmass dessen, was getan werden muss, ist eben strittig, erst recht das Ausmass dessen, was bis zu diesem Zeitpunkt hätte getan werden müssen.

    Kann gut sein. Auf der anderen Seite hat Werder ja gerade in der Breite auch was getan, umstritten scheint mir ja eher, ob in der Spitze noch was getan werden müsste. Hier denke ich, gibt es niemanden, der das nicht begrüßen würde und ich vermute, dass Werder da auch noch auf der Suche ist, zumindest im Sturm.
    Man sollte aber auch nicht außer acht lassen, dass Werder ja bisher auch Spieler hatte, die noch zu relativ wenig Einsätzen gekommen sind, was nicht gleichzeitig heißt, dass sie zu schlecht für die Stammelf wären. Bloss war diese bisher eben sehr festgefügt. Aber es kann ja durchaus sein, dass Spieler wie Özil, Hunt oder Niemeyer nach KATS' Einschätzung sich entwickelt haben und bereit sind, mehr Spielzeit und mehr Verantwortung zu bekommen. Insofern ist die Rechnung Werder 07 - Borwoski + Klasnic = schlechter als Werder 07 etwas sehr oberflächlich.
    Natürlich gibt es dafür keine Garantie. Aber die gibt es bei namhaften Neuzugängen auch nicht.


    :tnx: So sehe ich es auch. Wobei ja nicht sicher ist, dass nicht doch noch der eine oder andere Spieler kommt.

    Sicher ist da was dran, aber auch hier läuft mir das zu schematisch. Ich fühle mich mit namhaften Neuzugängen prinzipiell auch wohler als ohne. Aber ich stecke auch nicht drin. Ich kenne die genauen Bedingungen nicht, unter denen sie zu bekommen wären. Ich kann nicht beurteilen, warum Schalke meint, deutlich mehr Geld raushauen zu müssen als Werder (wobei das im Sturm eigentlich klar ist). Ich weiß auch nicht, was noch geplant ist.
    Ich denke (=hoffe:cool:) nur, dass das nicht bedeutet, dass Werder jetzt alle Anstrengungen einstellt und sich auf den Erfolgen der letzten 5 Jahre ausruht.


    Naja, ich sehe eigentlich wenig bzw, keine lasche Einstellung. Gegen zumindest einen namhaften, nominell Werder verstärkenden Stürmern hätte sicher kaum jemand was einzuwenden. Aber es muss ja auch erlaubt sein, auf die Qualität und die bisherigen Erfolge des bisherigen Kaders hinzuweisen.


    Ich denke auch, dass Werder, wenn es sich perspektivisch weiterentwickeln will, der eine oder andere Sahnekirschenspieler (international, erfahren, eine gewisse Klasse nachgewiesen) gut tun würde.
    Aber:
    - Wie man an CA gesehen hat, ist das in keinster Weise eine Garantie für irgendetwas und wenn es nicht funktioniert, ist viel Geld verbrannt.
    - Ausschließlich mit solchen Spielern wird Werder seinen Kader nicht bestücken können, von daher ist es absolut nachvollziehbar, wenn man gleichzeitig versucht, den Kader durch vielversprechende Talente aufzufüllen. Die Argumentation gegen Husejnovic ist mir in diesem Zusammenhang nicht plausibel.
    - Die Notwendigkeit eines fertigen, erfahrenen Klassestürmers festzustellen, heißt nicht, ihn auch schon zu haben. Ich habe schon öfter erwähnt, dass Werder in einer schwierigen Lage ist: Spieler, die Werder sofort verstärken und weiterbringen, sind teurer und knapper als noch vor ein paar Jahren. Und hier begibt man sich mit seinen sportlichen Ambitionen in Konkurrenz zu Vereinen, die in der Regel finanziell deutlich bessere Möglichkeiten haben. Da kann man nicht dran vorbei und da reicht es nicht im übertragenen Sinne mit dem Fuß aufzustampfen und zu brüllen: Ich will aber!!
    Werders Strategie in diesem Zusammenhang scheint mir, zunächst zweigleisig zu fahren und den Kader so aufzustellen, dass man notfalls auch mit dem bisherigen Kader plus die eine oder andere Ergänzung antreten kann. Ansonsten wird es die übliche Liste geben, die man abarbeitet und guckt, ob sich Möglichkeiten ergeben. Ich denke darüberhinaus, dass man in dem einen oder anderen Fall, vielleicht z.B. bei Fred, dran bleibt und guckt, ob sich kurzfristig noch eine Möglichkeit ergibt. Hier wird vielleicht eingewendet werden, das wäre dann evtl. sehr oder zu spät. Für den Optimalfall sicher, auf der anderen Seite kann man auch fragen, ob es nicht besser ist, auf den Wunschspieler X länger zu warten als in Panik irgendeinen zu holen.
    Gleichzeitig wird Werder nach Alternativen suchen, aber offensichtlich auch das in Ruhe, da man nach meinen Erfahrungen die Priorität immer bei der Frage sieht, ob ein Spieler zu Werder passt, und nicht, welche Statuswerte er vorzuweisen hat. Auch hier kann sich bis Saisoneginn oder bis Transferschluss noch was ergeben. Viele Spieler sind dann sicher weg, aber andere kommen wieder auf den Markt, wenn kein anderer Verein sie haben wollte, wenn sie bei ihrem Verein durch einen Neuzugang ersetzt werden, wenn der neue Trainer festgestellt hat, dass sie nicht in sein Konzept passen.
    Und das passt dann wieder zusammen, weil dies tendenziell genau die Spieler sind, die a) die erforderliche Klasse haben und b) für Werder erreichbar sind. Spieler, die im Frühjahr, während der EM gehandelt werden, sind häufig sowieso außer Reichweite, denn da bedienen sich die Vereine, die nicht so aufs Geld achten müssen oder wollen.

    MFG dkbs
     
  13. Wunderbarer Eintrag, tiefen Dank. Da geht mein Herz auf, ich ziehe mich zurück. Aber aufpassen, auch diesen nachvollziehbaren Thesen und Argumenten werden sich ein paar Leutchen zu Unrecht verschließen.

    :svw_schal:
     
  14. TBC

    TBC

    Ort:
    Cuxhaven ....... User sínce 2001
    Kartenverkäufe:
    +1
    @dkbs

    Ich bewundere deine ruhige Art große Worte gelassen auszusprechen :tnx:
     
  15. @dkbs:

    Wow, dass ist sicher der bislang längste Post in dem neuen Forum!

    Im Übrigen gute Ansätze, besonders die Stelle, wo Du schreibst, dass man das Geld der CL in die Mannschaft investieren muss, um den Standortnachteil auszugleichen, den Werder in vielen Bereichen hat.

    Ich lese hier immer wieder so sinngemäße Sätze wie "einige Fans sollen mal von Ihrem hohen Roß runterkommen und die Erwartungen zurückschrauben" oder "Werder ist noch nicht reif für Spieler wie Fred, Oliviera oder ähnliche".

    Da halte ich mal voll gehen und frage, wenn nicht jetzt, wann dann?

    Werder spielt das fünfte Mal in Folge in der CL, was ausser den Bayern keine andere deutsche Mannschaft erreicht hat, nicht Dortmund zu besten Geldvernichtungszeiten, noch den Leverkusenern, denen Bayer damals das Geld in alle Körperöffnungen gestopft hat. Darüber müssen einige mal nachdenken, wir reden hier nicht mehr vom kleinen SVW von vor 5 oder 10 Jahren, sondern von einem Unternehmen, welches einen dreistelligen Millionenumsatz erreicht.

    Um dieses zu erhalten brauchen wir zwingend die CL. Denn ich behaupte, dass wenn wir mal ein Jahr diese verpassen, werden wir für viele Jahre dort nicht mehr dabeisein und hier wird eine große Spielerflucht einsetzen.

    Alleine aus diesem Grund muss und wird KA noch was machen und zwar auf hohem Niveau.
     
  16. FatTony

    FatTony Guest

    Nein, es könnte ja auch sein, dass z.B. Lyon ebenfalls einen Stürmer an der Angel hat und das Geld braucht oder man nicht so einen sturen Verhandlungspartner hat ;) In dem Fall kann man sich durchaus vorher einig werden^^
     
  17. FatTony

    FatTony Guest

    Also soweit die Kickerstatistik zurückreicht hat das außer Werder noch keine Mannschaft geschaft, auch und vor allem nicht Bayern ;)

    edit: ok, zwischen 98 und 2002 hat Bayern ebenfalls 5 Teilnahmen in Folge geschafft. Noch eine und Werder hält den Rekord in dieser Bilanz :)
     
  18. @ dkbs

    Respekt! Du hast es voll und ganz auf den Punkt gebracht! Schließe mich dem voll an! :tnx:
     
  19. Violante

    Violante

    Ort:
    OL
  20. 1. Die fünf CL Teilnahmen in Folge haben wir erreicht ohne - anders als die anderen von Dir genannten Clubs - zweistellige Millionenbeträge in Ablösezahlungen für einzelne Spieler zu investieren. So soll - und wird - es bleiben.

    2. Von dem dreistelligen Millionenumsatz sind lt. Bilanz für das Geschäftsjahr 2007 ganze 8,3 Mio. € Gewinn vor Steuern(!) übrig geblieben. Dagegen ist ein Verlust aus dem Geschäftsjahr 2006 zu rechnen, den ich im Moment nicht beziffern kann, der aber auch im unteren Millionenbetrag lag (mir schwirrt so eine Zahl um 2,8 Mio. im Kopf herum).

    Das Argument, warum Werder genau das nicht tun wird, hast Du eben selbst geliefert. Ich habe es mal hervorgehoben. Ein Spieler der einen zweistelligen Millionebetrag allein als Ablöse kostet garantiert nicht, das Werder auch kommendes Jahr die CL erreicht. Das garantiert allein kontinuierliches Arbeiten mit einem ausgeglichen (auch altersmäßig) besetzten Kader und vernünftiges wirtschaften im Rahmen der gegebenen Grenzen. Eine wirtschaftlich riskante, weil nicht aus liquiden Mitteln zu finanzierende Investition in so einen "Kracher", der 12, 15 oder gar 17 Mio alleine Ablöse kostet, gefährdet diese kontinuierliche Entwicklung mehr als es ihr nützt. Das wissen - Gott sei Dank - sowohl KATS als auch die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat und sie handeln danach!

    Ich jedenfalls bin damit zufrieden und sehe der kommenden Saison mit Zuversicht entgegen.