Allgemeiner Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Niedersachse, 15. November 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Frieden wird nur möglich werden, wenn Demut einen höhren Stellenwert bekommt und das auf beiden Seiten. Bislang ist dieser Konflikt in Bezug auf die Entwicklungsfähigkeit dieser Region wie ne Feststellbremse, die vergessen wurde zu lösen.

    Unter dieser Zwietracht haben alle dort zu leiden!
     
  2. Naja deine Meinung scheint schon ziemlich deutlich durch ;)
    Und was meintest du dann mit den 64Jahren :confused:
     
  3. :tnx::tnx:
     
  4. Das kommt ganz darauf an was das für Literatur ist ;)
    Aber hättest du meinen Post richtig gelesen wüsstest du das
    Und ich habe mein "Wissen" auch nicht aufgrund irgendeiner Literatur,das reicht nämlich bei weitem nicht
    PS:ich denke/hoffe du weisst das die jetzige Hamas fast gar nix mehr mit den Hamas von vor 10-15 Jahren zu tun hat
     
  5. Solche Konflikte sind eine Spirale. Verantwortliche zu finden kann nur subjektiv erfolgen, weil beide Seiten ausreichend angriffsfläche bieten und man sich demnach anhand seines Wertesystems immer gegen eine Seite positionieren kann.

    Der Konflikt löst sich jedenfalls nicht in der jetzigen Situation durch das Verhalten der Akteure. Um ein kooperatives, oder überhaupt erst mal ein duldendes Nebeneinander zu schaffen müssen auf beiden Seiten gleichzeitig prozesse passieren, die die richtigen leute etablieren - no way. Entweder versucht sich erneut das Ausland daran, kalten Frieden zu etablieren, oder ein Land macht das andere platt und etabliert einen Frieden, der zunächst nur auf Hierarchie basiert. Aber selbst das würde die Nachbarländer noch außen vor lassen und ihre Außenpolitik nicht berücksichtigen.
     
  6. 1. Das soll sie auch, sonst hätte ich ja keine ..... (Übrigens, objektiv ist zwar ein schönes Wort, ich glaube aber Niemandem, der das von sich behauptet, das gibt es nicht; so sind die Menschen nicht.) Aber ich geben mein Bestes;)

    2. Der Staat Israel ist 1948 begründet worden, und das war der Zeitpunkt, an dem die Palästinenser teils vertrieben wurden, teils geflüchtet sind. Wie Du sicher weißt, einen Staat Palästina hat es nie gegeben; die Briten haben das Land als Mandatsgebiet von den Türken übernommen.
    Nein, auch das soll keine Entschuldigung für alle "Untaten" Israels sein, aber verblüffend viele Leute glauben wissen nichts davon.
     
  7. Ist doch schön, dass wir uns zumindest in diesem Punkt einige sind;)
     
  8. Die Vertreibung hat schon sehr viel früher begonnen und das Stück Land um das es geht gehört eindeutig eher den Palästinensern als den Juden ;)
     
  9. Du hast absolut Recht. Aber überleg mal, wie lange das schon in der Region versucht wird. Das ist einfach frustierend. Und machen wir uns nichts vor:
    Es geht ja bei weitem nicht um Israelis und Palästinenser allein, da mischt der ganze Nahe Osten seit Anfang an mit. Die arabischen Staaten tragen eine enorme Mitschuld an dem Debakel. Überleg mal nur, wie viele Kriege die angezettel haben, um "Israel ins Meer" zu treiben. Und der derzeitige ägyptische Präsient kippt weiter Öl ins Feuer, in dem er die Hamas als "Märtyrer" bezeichnet. Sadat würde sich im Grabe umdrehen.
     
  10. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Finde ich auch. Deshalb mache ich mir z.B. gar keinen Kopf mehr um die Fragen "Wer ist schuld?", "Wer hat angefangen, wer hat weitergemacht und wer hört einfach nicht mehr auf?" etc. Es gibt eben einfach auf beiden Seiten Opfer und Täter.
    Ich stelle mir eher Fragen wie "Welcher Zustand bringt Deutschland und der EU mehr?". Und da glaube ich, dass eine starke und sichere Ordnungsmacht wie Israel günstiger ist.
     
  11. Es gibt 3 Länder in der islamischen Welt, die über eine deutlich größere intelektuelle Elite, eine größere Vielzahl an Zivilgesellschaften und bürgerlicher Basis verfügen als die Anderen und auch insgesamt die besten Vorraussetzungen haben, sich zu demokratisieren, zu säkularisieren und damit auch die Region zu stabilisieren. Sie sind auch alle drei nicht irgendwer, sondern namhafte Säulen der Region.
    Ägypten, Türkei und der Iran.
    Deren aktuelle Treuebekenntnisse zur Hamas sind ein Tritt zwischen die Beine, deren aktuelle Entwicklungen absolut kontraproduktiv.
     
  12. Nicht falsch verstehen,ich bin auch dafür das es jetzt ein für allemal geklärt wird ansonsten kann es jetzt ernsthafte Folgen für uns alle haben
    @zoggg meinst du man kann die Türkei noch als ein islamisches Land ansehen?
     
  13. :confused:
    Warum?
     
  14. Da befindest Du Dich im Irrtum!
    Die Juden, die sich Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhundert dort angesiedelt haben, haben das Land (mit Hilfe des zionistischen Weltkongresses und reicher Juden im Ausland) Stück für Stück aufgekauft.
    Besitzer waren im Allgemeine eine Reihe von reichen arabischen Familien, die selbst im Ausland wohnten, denen ihre "Pächter" vollkommen egal waren die sich über Bares freuten. (Was sie nicht hinderte, den armen Arabern Angst vor Juden einzubleuen ..)Seinerzeit leben etwa gut 1 Mio. Araber in dem Gebiet, von denen der übergroße Teil bei Staatsgründung ging (oder gegangen wurde).

    Das Land selbst war seinerzeit kaum mehr als eine Wüste. Ich sags noch einmal: Das entschuldigt nicht Alles und Jedes aber bei den Fakten sollte man schon bleiben.
     
  15. An der Beantwortung haben sich schon viele kluge Leute versucht, vergebens, wir werden es leider auch nicht schaffen ;)
     
  16. Keine Ahnung warum

    Viele dort sehen diese "Juden" aber als Araber ;)
     
  17. ???? Nie gehört, kapiere ich jetzt wirklich nicht.
     
  18. @Marvman:

    Warum gehört das Land eindeutig viel eher den Palästinensern? Dafür hätte ich gerne eine Begründung!!!
     
  19. Weil diese Juden damals in Wirklichkeit Araber waren auch wenn ihr mir das nicht glaubt,ich glaube eure Sicht der Dinge schliesslich auch nicht
    Jeder glaubt halt seinen Quellen ;)
    Womit wir wieder beim Thema Glauben wären,denn darum geht es ausschliesslich
     
  20. Streng genommen haben Länder gar keine Religion.
    Die Türkei würde ich insofern als islamisch ansehen, dass der Trend momentan eher wieder proislamisch ist.
    Zumal sich die Regierung im Nahost-Konflikt klar positioniert hat. Davutoglu hat gestern abermals die israelischen Angriffe verteufelt. Damit stellt sich die Türkei zumindest in die politische Nähe islamischer Länder.