Allgemeiner Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Niedersachse, 15. November 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Stimme dir weitesgehend zu und ich habe (auch wenn ich es in dem betreffenden Post nicht erwähnte) den Einwurf als parteiübergreifende Verlogenheit auch so verstanden, wie er gemeint war.
     
  2. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Also ich fand den Atomausstieg verlogen! Nachdem sich die Kanzlerin erst hat alles von der Atomlobby diktieren lassen schwenkt sie, mal wieder, um 180 Grad um. Dies allerdings nicht wegen der Bedürfnisse und Anforderungen der Zeit, sondern um Wählerstimmen zu bekommen. Die Kanzlerin war, ist und wird immer für Atomkraft sein! Alles andere ist geheuchelt! :mad:

    Genau wie die Sache mit Gorleben, seit Jahren weiß die Kanzlerin, dass der Standort völlig ungeeignet ist als Endlager. Das Gutachten hatte sie als Umweltministerin in den 90er Jahren selbst in Auftrag gegeben!
     
  3. Der fehlende Wille zur tatsächlichen Umsetzung ist es, was die Kanzlerin und Gefolge unglaubwürdig macht. Was hat die CDU zu Beginn einen Bohei gemacht und nun? Fleitchepiepen.:O
     
  4. :tnx:
    Du mußt gerechter Weise sagen, dass gilt für alle unsere Parteien, die es an die Regierung gebracht haben. Alle mit einer Brühe begossen!

    Seit ich zur Wahl darf, wähle ich die selbe Partei, inzwischen allerdings überwiegend aus Mangel an Alternativen ............
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich habe neulich jemanden gesprochen, der sich wissenschaftlich und im Ausland mit der Lagerung von Atommüll befasst. Aus gesicherter wissenschaftlicher Sicht gibt es keinen Grund, der gegen das Endlager Gorleben spräche.
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ein Angestellter von E.on? :ugly: Dazu ein Auszug aus der unionsnahen "Rheinischen Post" - nicht das man in den Verdacht gerät, (linke) Quellen zu zitieren, die die Atomtechnologie sowieso kritisch gegenüber stehen.

     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Richtig, 100%ige Sicherheit gibt es nicht.

    Die Vorteile von Steinsalz sind in Gegenden, in denen mit Wassereinbruch nach menschlichem Ermessen nicht zu rechnen ist, ziemlich groß. Das hat mir der Herr so erklärt, weswegen es, abgesehen von den Gründen, die "politisch" gegen Gorleben sprechen, sehr wenig Gründe gegen Gorleben gibt. Die Gegend ist dünn besiedelt, der Salzstock trocken und wie von Dir geschrieben gut geeignet für hochradioaktiven Müll.
     
  8. Wow, hier wird wieder ironisch.
     
  9. Neasy

    Neasy

    Ort:
    Lingen
    Ein Atommüllendlager soll quasi "ewig" halten, daher ist auch wichtig, was passiert, wenn es doch irgendwann einen Wassereinbruch gibt bzw. radioaktiv-verseuchtes Wasser aus dem Salzstock rauskommt. Und gerade bei Gorleben sind die umliegenden Gesteinsschichten offenbar eher wenig geeignet, das radioaktive Wasser dann aufzuhalten.
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Polit-Satire eben ;)
     
  11. Vielleicht sollte man dann eher den niederländischen Weg zur Endlagerung beschreiten: Klick!
     
  12. Simos

    Simos

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +8
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Hab es gerade auf einen anderen Seite gelesen.

    Ich war wahrlich kein Anhänger von ihm, aber ich kann mich noch sehr gut erinnern, wo er bei einer Pressekonferenz im Jahr 2004 zu einem politischen Thema befragt wurde, die er grinsend mit den Worten (sinngemäß) "Wollen Sie mich nicht fragen, was ich davon halte, das Werder Bremen Deutscher Meister geworden ist?"

    R.I.P
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Es gibt keine Endlager in Deutschland, bei denen ewige Haltbarkeit garantiert werden könnte. Der Salzstock in Gorleben ist eine der am wenigsten schlechten Lösungen, wissenschaftlich betrachtet. Und die Atomkraft, despite German Angst, nicht die schlimmste Form der Energiegewinnung.
     
  15. Ruhe in Frieden, Peter Struck.
    Wohl keinem deutschen Politiker stand die Rolle des Verteidigumgsministers besser als Struck. Er war ein Politiker mit einer starken Persönlichkeit und eigenen Meinung und das ohne, dass er mit jemandem groß angeeckt wäre.
     
  16. :tnx::tnx:
     
  17. Warum nehmen wir dann nicht gleich Deinen Keller. Der erfüllt sicher die selben Kriterien. Warum nicht auch dezentrale Lagerung, wo doch dezentrale Energiegewinnung gerade en vogue ist.
     
  18. Nur mal interessehalber: Welche denn ???