Allgemeiner Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Niedersachse, 15. November 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Neasy

    Neasy

    Ort:
    Lingen
    Dazu kommt noch, das über konkrete Reformvorschläge keine öffentliche Diskussion mehr entsteht. Der SPD-Vorschlag, Kindergeld für Geringverdiener zu erhöhen und gleichzeitig Steuervorteile für Spitzenverdiener bei Kindererziehung zu kürzen, ist in den Medien nur kurz aufgetaucht, danach ging es wieder um "Merkels bester Mann".
     
  2. :tnx:

    Der "Durchschnitts"wähler orientiert sich eben nicht an Inhalten (so es sie dann gibt) der Parteien, sondern an Schlagzeilen und medienwirksamen Auftritten unserer sogenannten Volksvertreter.
    Und da kann sich - wenn sich nicht bis zur Wahl viel ändert - Steinbrück auf den Kopf stellen und mit den Beinen wackeln; er hat zumindest derzeit keine Chance.
     
  3. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das ist leider war, zumal Merkel, ähnlich wie Berlusconi damals, die meisten Medien in der Hand hat: Springer Verlag, Bunte, Focus, Die Welt, Burda Verlag, ZDF, und vor allem die BILD. Diese Medien werden von unserer Kanzlerin kontrolliert!! Da ist es doch kein Wunder das in Medien nur negativ über Steinbrück berichtet wird!:mad:

    Verstehe gar nicht, warum sich immer alle über Berlusconi aufgeregt haben? Der musste die Sender und Zeitungen damals für viel Geld kaufen, bevor sie gemacht haben, was er wollte.....
     
  4. Hast du Belege für diese "Kontrolle" oder postulierst du gerade eine kleine Verschwörungstheorie?
     
  5. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Als Beweise muss man sich nur Beiträge und Berichte in genannten Medie bei Verstand anschauen. Dann merkt man das! :)
     
  6. Lucky

    Lucky

    Ort:
    uff Kleche oder heeme
    Kartenverkäufe:
    +1

    :tnx: Besser konnte man es nicht schreiben!

    es ist die selbe Geschichte wie beim Wulff, die Medien haben sich wieder mal einen ausgesucht und da wird jetzt draufgedroschen ohne Sinn und Verstand.

    Wenn man sich z.B. mal überlegt wie der Teppichskandal von Niebel von den großen Boulevardmedien ignoriert wurde, kann man schon seine Zweifel an der journalistischen Integrität der Medien bekommen.

    Ich werde Steinbrück wenn er denn durchhält auf jeden Fall wählen, weil er wenigstens was sagt. Wir brauchen keinen weichgespülten meinungslosen nichtssagenden Medienprofi wie die Merkel sondern einen Politiker wie Steinbrück am Steuer!
     
  7. Lucky

    Lucky

    Ort:
    uff Kleche oder heeme
    Kartenverkäufe:
    +1

    Weiß doch jeder das die Springer ne enge Freundin von der Merkel ist, so groß ist das Geheimnis nun auch wieder nicht.

    Merkel könnte sich eigentlich alles leisten die Springerpresse würde nie darüber berichten.
     
  8. Das finde ich als Beleg dann doch reichlich dürftig. Ein gutes Verhältnis ist offensichtlich, aber die behauptete Kontrolle hätte ich gerne belegt.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    ...Merkel, Trittin, Steinbrück, Schröder, Özdemir... alles Bilderberger, wie übrigens auch Matthias Naß (Die Zeit) und Thomas Schmid (Die Zeit, Welt) und noch einige mehr. Wo kommen die guten Umfragewerte für Merkel und Schäuble eigentlich her und warum lässt sich Steinbrück vorführen - tut er das wirklich ? Wer sich mit der sogenannten Euro-Krise befasst hat könnte auf den Gedanken kommen, dass die wirklich Intention eine Plutokratie ist.

    Die Blockparteien CDUCSUSPDFDPDIEGRÜNEN sind nicht an einer Demokratie interessiert, die wirklich vom Volk ausgeht. Das offensichtliche Mißtrauen gegenüber dem eigenen Volk lässt keine Änderungen zu. Wenn man in Deutschland wirklich etwas ändern möchte, müsste man z.B. die Freien Wähler bevorzugen, aber das wird natürlich nie passieren.

    Warten wir ein paar Monate nach 09/13 ab, dann kommen die "Wahrheiten" auf den Tisch.
     
  10. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Reicht denn das nicht schon? Ich finde es jedenfalls bedenklich, wenn die Chefin eines der größten Verlagshäuser, die eigentlich neutral und überparteilich sein müsste, mit der Kanzlerin befreundet ist. Noch so ein Beispiel, Seibert, der Regierungs(Ver)-sprecher, ehemals Nachrichtensprecher beim ZDF....:mad:
     
  11. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
  12. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
  13. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Eine Demokratie besteht in Deutschland aus ca. 2-6 Sekunden. Nämlich dann, wenn man sei Kreuz auf den Wahlzettel schreibt.
    Sonst gibt es in Deutschland nur eine demokratische Diktaur - egal wer gerade an der Macht ist.
     
  14. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Wenn das so ist, dann kann man ja einfach nach Sympathie wählen und da wären Merkel, Rösler und Schäuble auch ganz unten.... :tnx:
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Genau, es gibt gar keine Demokratie vom Volke ausgehend, dabei wäre die Einführung von plebiszitären Elementen ganz einfach. Vorbild ist mir hier die Schweiz, wo das problemlos möglich ist.

    Die ganzen Verstösse gegen EU Recht, die neue Haushaltsabgabe (Steuer), die zunehmde Einflussnahme der EU (wozu bitte gibt es das Subsidiaritätsprinzip) - gefragt wir man nicht mehr.

    Die gleichgeschalteten Medien verhindern eine Diskussion über die Zukunft Deutschlands, man wird mit Verdummungsprogrammen zugemüllt - alles gewollt (Grundversorgung nennen die das).

    Warum konnte man vor 20 Jahren noch mit 3 TV Programmen auskommen und heute müssen es 23 sein - gab es also bis dahin keine Grundversorgung ?

    Die Trägheit der Mehrheit in Deutschland lässt all dieses zu, dann sollte man in der Tat im September eine Alternative (Freie Wähler z.B.) wählen - wird aber nicht passieren.
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Weil nach Ansicht der damalige Bundesregierung unter Bundeskanzler Helmut Kohl das öffentlich-rechtliche TV zu regierungskritisch sendete (diese Mär hält sich übrigens bei den Unionspartien bis heute), so daß der RTL-Gruppe und vor allem Kohls Duz-Freund, dem Medienmogul Leo Kirch (u.a. Sat 1, Pro 7) poitisch die Tore dazu geöffnet wurden - in der Hoffnung, daß regierungsfreundlicher gesendet würde.
     
  17. Hui, jetzt wird es aber muffig. Das Vokabular verrät die Geisteshaltung, heißt es ja, aber ich hoffe, du hast dich hier nur vergriffen.
     
  18. Raynor

    Raynor Guest

    Wenn ich hier so lese, frage ich mich häufig, ob ich nicht doch in einem anderen Land lebe als dem von mir angenommenen.
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Vor allem kann ich das Lob des ÖR-Fernsehens nicht nachvollziehen. Dort wird Propaganda und Ideologie in Reinform gesendet und man zahlt noch Zwangsabgaben dafür. Da ist mir das Privatfernsehen lieber, das muss wenigstens ganz demokratisch noch darauf achten, was die Menschen überhaupt kucken, weil sie sich unternehmerisch finanzieren und nicht staatlich.