Allgemeiner Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Niedersachse, 15. November 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx: Kein Interesse, weil sie die Unterschiede zwischen den Parteien oft nicht mehr erkennen, weil keine Parteien wirklich in der Lage ist, ihre Probleme zu lösen, weil sie nicht mehr erkennen, was überhaupt in einem Landtag noch entschieden wird.

    Bei der Bundestagswahl ist die Wahlbeteiligung sicher höher.
     
  2. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Bleibt zu hoffen, dass die FDP sich jetzt zurück lehnt und ihren Erfolg feiert. Änderungen auf Bundesebene sind jetzt ja nicht mehr nötig. :ugly:
     
  3. Schwarz-Gelb wird Stand heute und unabhängig von der Wahl auch die Bundestagswahlen gewinnen, wenn da nicht ncoh jemand nen ganz großen Bock schießt. DIe FDP wird mithilfe der CDU auf jeden Fall in den Bundestag einziehen und die CDU wird weit vor der SPD liegen.
    Die SPD wird mit Steinbrück froh sein, über 30% zu kommen. Die Bundestagswahlen sind nunmal stark Personenbezogen und Merkel liegt diesbezüglich weit vor Steinbrück. UNd dann geht immer noch bei vielen Unentschlossenen die Angst vor Rot-Rot-Grün um und man entscheidet sich für Schwarz-Gelb.
     
  4. Schnupftabak

    Schnupftabak

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +5
    :daumen::daumen::daumen:
     
  5. mr orange

    mr orange

    Ort:
    BO
    Kartenverkäufe:
    +28
    So wird es wohl leider aussehen :(
     
  6. DR AKR

    DR AKR Guest

    Die FDP wird sich noch vor der Bundestagswahl mit Brüderle und Lindner neu aufstellen. Rösler wird bis zur Bundestasgwahl vermutlich nur sein Misnisteramt weiterführen, danach ins zweite Glied zurücktreten.

    :tnx: Genau so sehe ich es auch!
     
  7. 100% Zustimmung!!!!!
     
  8. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Macht sie das sympathischer? Für mich jedenfalls nicht.

    Leider verkommt die Wahl auf Bundesebene zur Sympathiewahl. Also wird es wohl auf die Schwarz-Gelbe Pest hinauslaufen.
     
  9. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das ist klar dass die Bundestagswahl personenbezogen ist, denn wenn man nach den Inhalten geht ist Merkel erst Recht nicht wählbar.... :tnx:
     
  10. :tnx::tnx:
     
  11. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    101% :kotz::dagegen:
     
  12. DR AKR

    DR AKR Guest

    Habe ich behauptet, dass die mir sympathisch sind? Aber, sie sind notwendig! Genauso wie es soziale, ökologische Parteien geben muss, sollte es auch eine "marktliberale" Partei geben, wie einst unter Genscher, Lambsdorff, Baum u,a.. Davon sind sie derzeit allerdings meilenweit entfernt!

    Wenn es so käme, hätte es sich Rot-Grün und der "Spitzenkandidat" selbst zuzuschreiben! :( :roll:
     
  13. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Jedes Volk bekommt was es verdient, wenn also die Mehrheit von einer scheinheiligen inkompetententen und verlogenen Pastoren Tochter und einer neo-liberalen Lobbyisten Partei regiert werden will....Bitte!
     
  14. DR AKR

    DR AKR Guest

    "Stonebridge" leider auch nicht! :(
     
  15. Eins der sympathischsten Bilder heute: Klick!
     
  16. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Hast Du Dir denn mal die Mühe gemacht zu schauen wofür er steht?? :confused:
     
  17. DR AKR

    DR AKR Guest

    Du als "Italo-philer" User wirst dann sicher erklären können, warum Italien so lange von einem gewissen "Berlus(t)coni" regiert wurde, oder? :roll::roll:
     
  18. DR AKR

    DR AKR Guest

    Selbstverständlich! ;)
     
  19. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Weil die meisten Italiener politkverdrossen, vetgesslich und politisch gesehen leider dumm sind....
     
  20. Rein inhaltlich kann keine der Parteien punkten.
    Problem ist nur, Steinbrück hat sich zur medialen Zielscheibe gemacht, Merkel kann abwarten (kann sie ja am besten) und andere gegeneinander ausspielen.