Allgemeiner Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Niedersachse, 15. November 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Vor allem - warum ist der Dobrindt dort. Was hat der CSU - Fritze da zu suchen? Damit CDU/CSU mehr Redezeit bekommen?
     
  2. DR AKR

    DR AKR Guest

    Alle im Bundestag vertretenen Parteien dürfen dort vereinbarungsgemäß auftreten, auch die CSU! ;)
     
  3. Neasy

    Neasy

    Ort:
    Lingen
    Der NDR-Mann für die Zahlen traut sich nix mehr: "Wir müssen auf den Landeswahlleiter für die endgültigen Zahlen warten..."
     
  4. Tja bin mal gespannt was das in Niedersachsen nun für eine Koalition gibt...
     
  5. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx:

    Und das Allerschlimmste an der Sache ist, dass die FDP dann wieder beteiligt sein wird und dann wieder ihre üble Klientelpolitik betreiben kann. Da wäre eine Alleinregierung der CDU - so beschissen das auch wäre - immer noch besser als die Beteiligung dieser kleinen Unpartei.
     
  6. Beim 1. und 3. Satz stimme ich dir vollkommen zu. Beim 2. Satz liegst du meiner Meinung nach falsch, wenn du denkst, er sei am Ende, weil er sich zuletzt nicht öffentlichkeitskonform verhalten hat.

    Aber, genau das ist doch die Masche von Steinbrück, um zunächst auf sich und ab jetzt auf seine Thesen aufmerksam zu machen. Er ist doch nicht dumm und wenn er das wäre, hätte er immernoch Heerscharen von Wahlberater, die ihn mit seinen Aussagen "filtern". Aber genau das wird von Seiten der SPD nicht gemacht. Mit gutem Grund.

    Man muss doch genau hinschauen, was hat jetzt Steinbrück mit seinen scheinbaren Eskapaden erreicht?

    Aufmerksamkeit, Aufmerksameit, Aufmerksamkeit.

    Eben im Interview, im ZDF, hat er für mich meine These bestätigt.
    In dem er mehr Aufmersamkeit für sich erreicht, setzt er automatisch Merkel unter Zugzwang, um ihre bisherige präsidiale Taktik, als Mutti aufzugeben. Es dauert nicht mehr lange und sie wird man häufiger vernehmen und der Wahlkampf fängt dann erst richtig an.
     
  7. Jetzt gibts laut der Hochrechnung von 22.47Uhr doch einen Machtwechsel. Rot-Grün hat einen Sitz mehr.
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ hammra

    Duchaus eine nachvollziehbare Theorie - aber sie hat imho einen entscheidenen Schönheitsfehler:

    Bei Wahlen können Äußerungen und Gesten das Zünglein an der Waage sein. Beispiel 1998: Bei der Oder-Fluß fuhr Kanzler-Herausforderer Schröder in die überschwemmten Regionen, während Amtsinahber Kohl es vorzog im trockenen Bundeskanzleramt bzw. mit Puschen in heimischen Oggersheim zu verweilen. Kleine Gesten, große Wirkung, denn die Wahlforscher stellten fest, daß die Bundestagswahl stellten fest, daß Schröder dadurch viele Stimmen in den neuen Ländern und damit auch die Wahl gewann.

    Steinbrück tritt derzeit von einem Fettnäpfchen ins andere und gerade seine Äußerung, daß er das Kanzlergehalt als zu niedrig empfindet wiegt dabei besonders schwer: 1. manifestiert es das Klischee der sich bereichernden Politiker 2. hinterläßt es den Eindruck Geld sei ihm wichtiger als die Probleme des Landes zu lösen und 3. werden dieses und andere seiner Fettnäpfchen von seinen Gegnern im Wahlkampf bestimmt ausgeschlachtet werden.
     
  9. Jetzt auch noch
    Hochrechnung 23.20 Uhr; scheint das Endergebnis zu sein. :D

    Wie dumm, wo doch Rösler verkündet hat, dies sei ein großer Tag für die FDP, nicht nur in Niedersachsen sondern im ganz Deutschland ................
     
  10. Das werden wieder dunkle Jahre in Niedersachsen mit den grünen Spinnern in der Regierung. Die letzte Hoffnung ist ein Scheitern der Koalitionsverhandlungen.
     
  11. Lucky

    Lucky

    Ort:
    uff Kleche oder heeme
    Kartenverkäufe:
    +1

    Zu geil wenn das stimmt, damit hatte am Anfang des Abends wohl niemand mehr gerechnet.
    Mit rot-grün lebt es sich auf jeden Fall schöner in Niedersachsen! :)
     
  12. Hm!
    Sind die gelben Spinner vielleicht besser?
     
  13. Rot-Grün kann nicht mehr verkehrt machen als Schwarz-Gelb.
     
  14. Ja, absolut. Die sind wenigstens nicht so beseelt von einer gutmenschelnden Besserwisserei, wie sie die Mehrzahl der grünen Pappnasen so wahnsinnig unerträglich macht.
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wenn es zu der von McAllister nicht ausgeschlossenen Großen Koalition kommen sollte und dadurch die Funktionspartei FDP in die Opposition geht, ist es in der Tat ein großer Tag, nur in Niedersachsen sondern in ganz Deutschland
     
  16. Ach sooo, ja wenn er das so gemeint hat ............:D:D
     
  17. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Mir ist das aber immer noch lieber als FDP-Klientelpolitik...
     
  18. Das ist aber schon eine Verallgemeinerung ............

    Aus meiner Sicht wird es allerhöchste Zeit, dass diese Klientelpartei, die seit Jahr und Tag in sämtliche Parlamente "rutscht", sich aber als unverzichtbar geriert, für längere Zeit in der Versenkung verschwindet; sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene.
     
  19. :tnx:
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5

    Bei den knappen Mehrheitsverhältnissen würde es sowohl bei Schwarz-Gelb als auch bei Rot-Grün zu dunklen Jahren kommen, denn es ist nur schwer vorstellbar, daß man mit einer Stimme Mehrheit einigermaßen unfallfrei regieren kann.

    Die nächsten Tagen/Wochen werden zeigen, was den Parteispitzen in Niedersachsen wichtiger ist: eine Regierung mit einer stabilen Mehrheit zum Wohl des Bundeslandes noder ihr (parteipolitisches) Lagerdenken.