Allgemeiner Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Archiv - Off Topic" wurde erstellt von Niedersachse, 15. November 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Das Steinbrück warscheinlich mit seiner Äußerung recht hat steht auf einem anderen Blatt. Aber als Politiker und Kanzlerkandidat ist da auch Fingerspitzengefühl gefragt. Man darf nicht alles sagen, was man denkt.
    Eins ist klar: Berlusconi braucht in Europa keiner !:daumen:
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wenn der noch eine junge, hübsche, blonde, unverheiratete Tochter hat, schnappe ich mir die sofort...:)

    Dann hätte ich für den Rest meines Lebens ausgesorgt und könnte mich ganz Berlusconis Partyorgien widmen...:lol:

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  3. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    :tnx:Das is eben der Unterschied zwischen Steinbrück und Merkel: Steinbrück sagt was ER denkt und Merkel sagt was ANDERE hören wollen, da sie anscheinend keine eigene Meinung und Linie hat . Und da in unserer Gesellschaft und Politik Leute die sagen was sie denken nicht gefragt sind, sondern nur solche die anderen nach dem Mund reden, hat Merkel bessere Umfragewerte als Steinbrück. :(
     
  4. Das mag bis zu einem gewissen Punkt stimmen. Allerdings sind mir ein paar verbale Ausrutscher, die sowieso vergessen sind, wenn die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird, allemal lieber als die Merkelschen - gerade jetzt aber nicht nur, vor der Wahl gehäuft auftretenden - durchsichtigen und plumpen Eiertänze und Wendemanöver aus wahltaktischen Kalkül.
     
  5. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    War bei der SPD bei Schröder auch so. Wird sich auch niemals ändern. So wurde schon der Wahlkampf in den 50er Jahren geführt.
    Ich kann mich noch an einen Wahlkampf mit Helmut Schmidt erinnern, wo er behauptet hat, das die Rentner ihre Rente behalten werden und sie nicht gekürzt werden. Genau dieses (die Kürzung der Rente) wurde nach dem Gewinn der Wahl gemacht :daumen: !
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5






  7. Was die Wahlkampfversprechungen als solche angeht; darüber müssen wir uns nicht unterhalten, das gehört zum "Geschäftsgebaren".
    (Allerdings, wenn Du Dich sogar an die Schmidt-Wahlen erinnern kannst: Die sogenannte" Rentenlüge" basierte in allererster Linie auf falschen und schluderigen Zahlen der Sozialversicherer und der zuständigen Ministerien.)


    Allerdings habe ich "nie nicht" und gehäuft so viele und augenfällige Kehrtwendungen Jahre vor der Wahl erlebt, wie bei unserer derzeitigen Regierung; jeden Monat eine neue, sei es beim Atomausstieg, der Wehrpflicht, dem Mindestlohn etc. Und Du wirst jetzt nicht behaupten, die seien aus ehrlicher Überzeugung oder gar "Einsicht" erfolgt......

    Eines hat Merkel vom ihrem Ziehvater bestens gelernt: Das Aussitzen. Und wenn das dann gar nicht mehr geht: Rolle rückwärts; was geht mich mein Geschwätz von gestern an. Du kannst versichert sein, wenn die Dame und ihre Truppe endlich gemerkt haben, wie sich das Nein zur steuerlichen Gleichstellung der Homo-Ehe ggf. auf die Wahl auswirken kann, wird auch kräftig zurückgerudert. Der Durchschnittswähler hat bekanntlich ein kurzes Gedächtnis.

    http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-03/homo-ehe-merkel-cdu-kehrtwenden
    Partei ohne Haltung/ Merkel hält sich weiter raus "..... sind von der Kanzlerin klare wie angreifbare Äußerungen nicht überliefert und auch nicht zu erwarten. Dann müsste sie ja Haltung zeigen........"


    (Nicht, als wenn mich die Opposition restlos überzeugen und ich sie mit Hurra wählen würde, aber was sich derzeit "Regierung" nennt, ist für mich nicht wählbar. Dass ich "kostenlos" die bayerischen Moral- und Wertebewahrer dazu bekomme, macht sie für mich restlos unwählbar).
     
  8. Richtig. So ein Tripper, Udo Pastörs, ein neues Manowar-Album, die Heuschreckenplage oder ein stattlicher Völkermord können mit Merkel nicht mithalten. :roll:
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und die internationale Gemeinschaft sieht nur zu!!!
     
  10. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    @Pingy das ist mir teilweise ein bisschen zu einfach gedacht:

    Die CDU hat nicht eine feste Meinung und schmeißt sie nur aufgrund von Umfragewerten einfach um. Sie trägt ja viele verschiedene Meinungen in sich. Von ultrakonservativ bis progressiv sozialliberal.

    Da sind die meisten Entscheidungen innerhalb der CDU höchst umstritten. Die einen sind z.B. für Homoehe die anderen dagegen. Je nachdem welche Fraktion größer oder lauter ist setzt sich durch.

    Merkel wartet fast immer erst ab wie die Mehrheitsverhältnisse in der CDU sind um dann erst zu entscheiden. Statt eine eigene Meinung von anfang an zu vertreten scheint sie die Partei eher zu moderieren. Nur verändern gewisse Begebenheiten dann manchmal auch die Mehrheitsverhältnisse:

    Beispiel Atomausstieg: Eine ganze Menge CDU Abgeordnete und Mitglieder stand der Atomkraft zunächst recht positiv gegenüber bis zum Fukushimaunfall. Da wurde eben jenen die Anfälligkeit vor Augen geführt und so haben sich die Mehrheitsverhältnisse auch in der CDU verändert da mögen Umfragewerte eine Rolle gespielt haben aber das wichtigere sind die Meinungen in der eigenen Partei.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Bei Fukushima ist es noch wieder anders gewesen.

    Merkel ist Physikerin und so gut wie alle Physiker und sonstige Techniker, die ich kenne und die wissen, wie Atomkraft funktioniert, halten Atomkraft für eine sinnvolle Technologie, zumindest des Übergangs. Der Atomausstieg ist ein deutscher Sonderweg und der spezifischen German Atomangst geschuldet. Merkel ist nach Fukushima umgeschwenkt, weil Fukushima bizarre Wahlergebnisse verursacht hat.
     
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ werderiti

    Ich denke, daß Merkel weniger auf die Mehrheitsverhältnisse innerhalb der Union achtet, sondern vielmehr auf die Stimmung beim Wahlvolk. Denn nach Fukushima gehörte sie zu den ersten in der Union, die sich trotz anfänglichem parteiinternem Gegenwind bei diesem Thema um 180° Grad drehte. Ob man dieses Verhalten taktisch klug lobt oder als "Fähnchen im Wind" bewertet, muß jede(r) für sich selbst entscheiden.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wenn die Politiker machen, was die Bevölkerung will, dann nenne ich das Demokratie. Aber ich weiß, wir in Deutschland haben eine große Vorliebe für starke Führergestalten mit kraftvollen, unpopulären Entscheidungen...
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Starke Führergestalten... warum ist Merkel dann Kanzlerin?
     
  15. Und zwar unter dem nepotistischen Einfluss Merkels. :wild:
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Nepotismus ist doch eher das Spezialgebiet der FDP :ugly:
     
  17. Nö, ich nicht ............
    Allerdings hätte ich gerne eine "Führungspersönlichkeit", die ihre Entscheidungen begründen kann und dann dazu steht. (Was natürlich nicht heißt, dass ich sie immer teilen muss)

    Bei Merkel sehe ich nichts davon; die Dame regiert nicht, sie laviert und agiert. Damit wir uns nicht missverstehen, jeder, auch die Kanzlerin darf seine/ihre Ansicht bei besserer Einsicht ändern, auch wenn es unpopulär ist. Allerdings bezweifle ich seit langem, dass Merkel überhaupt eigene Ansichten oder gar ein Programm hat. Die Dame ist nicht zu fassen, kannste auch einen Pudding an die Wand nageln.
     
  18. Mit viel gutem Willen kann man das natürlich moderieren nennen; mir fällt dazu ein anderes Wort ein .........;)
     
  19. Kann auch Populismus sein. Ist immer schwer zu beurteilen warum sie zu bestimmten „Überzeugungen“ kommen aus denen sie dann ihre Handlungen ableiten.

    Keine Ahnung wie du darauf kommst. Kann ich für mich und mein Umfeld jedenfalls ausschließen.
     
  20. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Genau, ich merke dass Du das Prinzip verstanden hast! :bier: